Beiträge von CattyDoggy

    Hei - ist dir bewusst, dass hier wildfremde Menschen 39 Seiten lang versucht haben dir und dem zukünftigen Hund zu helfen und insgesamt Stunden investiert haben? Vielleicht waren da unbequeme Posts dabei. Vielleicht auch ein paar Mal der falsche und Ton und nicht so viel Empathie. Aber vorallem sehr viel Engagement und Wohlwollen. Wenn du den Fokus ein bisschen verschieben magst, fühlt es sich vielleicht auch weniger nach „ich gegen die im Forum“ an.

    (Bin gespannt obs der Pinscher wird - das wäre dann das erste Mal, dass jemand sich wegen meiner Idee eine bestimmte Rasse zulegen würde. Krass, krieg ich einen Dogforum-Mini-Pokal aus Leberwurst?)

    Natürlich ist mir das ganze bewusst und ich danke auch dafür. Aber was wolltest damit sagen? Das verstehe ich nicht ganz.

    dann melde ich mich mal nach ein paar Tagen Abwesenheit. Es wurde ja hier geschrieben und viel geurteilt. Ich kenne zwei glückliche problemlose Bullys aus näheren Umfeld (weil hier gefragt wurde ob ich überhaupt Kontakt zu diesen Hunden hatte). Das ist natürlich nicht allgemeingültig.

    Irgendwie sehen wir uns zurzeit beim Pinscher oder Labrador, wobei der Labrador wohl der kinderfreundliche wäre.

    Und auch wenn ich jetzt hier wieder gesteinigt werde, ein Boxer oder Continental Bulldogg stehen immer noch (unter großen Fragezeichen) auf der Liste.

    das ist auch unser Gedanke. Es gibt viele Rassen auf der Welt, aber die sollten in Deutschland verfügbar sein. Also kein zu großer Exot.

    :lol: Humor ist nicht so deins, oder?

    Nach 5 Seiten Anfeindungen, Unterstellungen und Vorwürfen ist es schwer Humor von ernsten Beiträgen zu unterscheiden. ;)


    Übrigens, was passiert mit den Tausenden Neugeborenen Welpen, wenn sich jeder nur noch für einen Hund aus dem Tierheim entscheidet? ;)

    stell dir vor, der Hund darf auch 2.000 oder 2.500 Euro Kosten. Aber um die Meinung oder persönliche Vorlieben eines Hundetrainers zu hören, will ich kein Geld bezahlen. Der macht sich keine Mehrarbeit, er gewährt mir nur einen Einblick in seinen Alltag und quatscht mit mir. Und wenn er das gut macht, verdient er ordentlich Geld an mir als Kunden in den nächsten Jahren. Dabei muss unsere persönliche Entscheidung am Ende nicht mal mit seinen Rat übereinstimmen.

    Nachdem ich mich nun durch 25 Seiten gekämpft habe, muss ich gestehen, dass mir der Thread Titel nun klar wird.

    Ihr macht eine Recherche zu euren Lieblingsrassen und nicht alle Internetseiten stimmen mit euch überein, dass das die perfekten Hunde sind. Also will man sich hier absichern und diskutiert halt munter weiter die Probleme weg.

    Ihr wartet auf den einen hier der kommt und sagt "also ich habe schon immer kurznasige Rassen, die sind pumperl gsund und werden alt wie Methusalem" und dann könnt ihr rufen "ahaaaa! So so!"

    100€ drauf, dass noch vor der Geburt des Kindes eine Bulldogge oder ein Boxer einzieht, weil irgendein "Züchter" ihnen versichert, dass er wert auf eine gesunde Zucht legt.

    Ihr kriegt hier super Tipps, die Leute nehmen sich wahnsinnig viel Zeit und geben sich viel Mühe. Aber eigentlich habt ihr schon eine Meinung/Entscheidung und sucht nur nach Absolution. Die werdet ihr hier nicht bekommen.

    Da liegen sie völlig falsch und verdrehen alles. Eigentlich war unser Eröffnungthread klar und deutlich und wurde auch kompetent beantwortet.

    Wenn sie wirklich gelesen hätten, dann würden sie es erkennen. Als Favorit ist zurzeit ein Hund der hier durchaus empfohlen und befürwortet wurde. Stattdessen versucht man uns zu erziehen, weil ich einen Hund "interessant" finde. Jegliche Argumente werden genauso ignoriert und es wird einen was unterstellt, obwohl man es dementiert und erklärt wie und warum man der Meinung ist und das man sich in einer Richtung einfach informieren Will. Eigentlich schade. Es hatte sehr gut angefangen.

    Nachdem ich mich nun durch 25 Seiten gekämpft habe, muss ich gestehen, dass mir der Thread Titel nun klar wird.

    Ihr macht eine Recherche zu euren Lieblingsrassen und nicht alle Internetseiten stimmen mit euch überein, dass das die perfekten Hunde sind. Also will man sich hier absichern und diskutiert halt munter weiter die Probleme weg.

    Ihr wartet auf den einen hier der kommt und sagt "also ich habe schon immer kurznasige Rassen, die sind pumperl gsund und werden alt wie Methusalem" und dann könnt ihr rufen "ahaaaa! So so!"

    100€ drauf, dass noch vor der Geburt des Kindes eine Bulldogge oder ein Boxer einzieht, weil irgendein "Züchter" ihnen versichert, dass er wert auf eine gesunde Zucht legt.

    Ihr kriegt hier super Tipps, die Leute nehmen sich wahnsinnig viel Zeit und geben sich viel Mühe. Aber eigentlich habt ihr schon eine Meinung/Entscheidung und sucht nur nach Absolution. Die werdet ihr hier nicht bekommen.

    da hast du aber alles falsch verstanden und verdrehst alles. Die Frage am Anfang war klar und deutlich und wurde kompetent beantwortet.

    Und falls du übersehen hast, der Favorit ist zurzeit der Deutsche Pinscher der von einigen befürwortet wurde. Statt darauf einzugehen, wird man aber lieber sinnlos angefeindet, weil man eine umstrittene Rasse interessant finden und es wird pauschal etwas behauptet ohne die Argumente zu lesen. Auch du tust das gleiche, sonst würdest du das hier nicht schreiben. Ich habe zich mal erwähnt "Interesse haben heißt nicht kaufen. Wenn der Hund vom Wesen nicht passt, dann ist er raus egal wie schön oder interessant er ist".

    Schade eigentlich. Es hat ziemlich gut angefangen. Ein paar sehr gute Tipps und Antworten haben wir bekommen und danken vielmals dafür. Wir werden uns weiter in diesen Richtungen informieren.

    wir haben nie behauptet sowas unterstützen zu wollen. Warum werden solchen Aussagen einen in den Mund gelegt? Beim Continental Bulldogg wird ja gerade versucht den rassetypischen Krankheiten entgegen zu wirken und deshalb finden wir den interessant. Wie es in Wirklichkeit aussieht wissen wir natürlich nicht und wir würden das natürlich prüfen.

    Schau, ich meine das überhaupt nicht böse, im Gegenteil, ich versuche, dir zu helfen. Ich lege dir auch nichts in den Mund. Es ist mir persönlich einfach ein Rätsel, wie man sich die Rasse anschauen kann und dann zu dem Entschluss kommen kann, dass diese Rasse gesund ist oder sein könnte. Das versuchen wir dir hier die ganze Zeit zu erklären.

    Du wurdest von mir und auch von anderen mehrmals gefragt, welche Eigenschaften ihr gerne haben möchtet beim Hund, an welchen ihr bereit seid, zu arbeiten und welche überhaupt nicht gehen. Aber es kam von euch nie eine konkrete Antwort dazu. So tut man sich halt schwer, euch zu helfen.

    Die konkrete Antwort kam von uns schon mehrmals. Wir möchten einen mittelgroßen Hund der unser Familienleben bereichert. Es soll ein Familienmitglied werden der sich in die Familie integriert. Der Hund soll uns im Alltag begleiten und wir den Hund. Es soll kein agtessiver Hund sein, aber auch keiner der dem Einbrecher zeigt wo das Silber Besteck liegt. Der Hund soll Kinder und Katzen abkönnen. Sportliche Aktivitäten mit dem Hund sind gern gesehen, aber kein muss. Es soll ein lebensfroher Hund sein. Eher kurzhaarig. Kein Zwerg. Kein Spielzeughund. Was fehlt denn noch?

    wir haben nie behauptet sowas unterstützen zu wollen. Warum werden solchen Aussagen einen in den Mund gelegt? Beim Continental Bulldogg wird ja gerade versucht den rassetypischen Krankheiten entgegen zu wirken und deshalb finden wir den interessant. Wie es in Wirklichkeit aussieht wissen wir natürlich nicht und wir würden das natürlich prüfen.

    Wenn du schreibst, dass du dir diesen "Züchter" ansehen willst, ziehst du in Erwägung dort zu kaufen und ja, damit würde man die Qualzucht dann unterstützen :ka:

    Von der NRW-Rasselisten-Problematik mal ganz abgesehen....

    deine Einstellung habe ich mittlerweile verstanden. Die Problematik ist noch gar nicht vorhanden und du stellst sie als Fakt dar. Sich persönlich ein Bild davon machen wollen, heißt noch lange nicht kaufen wollen.

    Die Fragen was soll der Hund darstellen und was wollt ihr mit dem machen verstehe ich nicht ganz. Es ist doch kein Gegenstand und kein Auto welches einen Zweck erfüllen soll.

    Schade, dass nicht beantwortet wird, was ihr mit dem Hund machen wollt und was ihr charakterlich von dem Hund erwartet. Das ist doch das Wesentliche für die Auswahl der Rasse. Wie viel Zeit könnt ihr täglich für den Hund investieren? Soll er euch überall begleiten können? Habt ihr die räumliche Möglichkeit Kind und Hund und ggf. Kater zu trennen, wenn es nötig ist? Welche Art von Sport macht ihr und könnt ihr euch auch vorstellen, Hundesport - welcher Art auch immer - regelmäßig auszuüben?

    Was passiert eigentlich, wenn der Hund (ganz unerwartet?) haaren sollte? Das tun meine Hunde übrigens alle. Und ein Hund (oder Kater) kann es nicht verstehen, weshalb du ihn meidest und einen Bogen um ihn läufst.

    Und zu Guter letzt: ich verstehe nicht, weshalb Anfänger immer denken, mit einem Welpen, den sie von klein auf haben, sei alles einfacher. Im Gegenteil. Ich nehme seit Jahren die 'versaubeutelten' Hunde aus dem Tierschutz auf, die wegen Überforderung, Beißvorfällen etc. kurz vor der Spritze stehen. Und die kommen normalerweise nicht aus (rasse-)erfahrener Hand.

    Den Vorschlag, Tierheime zu besuchen und ggf. Gassigeher zu werden, finde ich gut. Da könnt ihr quasi unverbindlich verschiedene Hundetypen kennenlernen und schauen, welcher Typ euch gut liegt. Das heißt ja nicht, dass ihr einen Tierschutzhund aufnehmen müsst. Aber ihr könnt viel lernen und Erfahrungen sammeln.

    die Frage wofür warum wir einen Hund haben wollen haben wir ja schon beantwortet. Wenn der Hund haart, dann haart er. Aber wir möchten keine Hunde die besonders sehr Haaren und viel Fellpflege benötigen. Das sind doch zwei unterschiedliche Dinge oder nicht?

    Mit kleinen Hund wächst man von klein auf zusammen und entwickelt sich zusammen. Das ist doch ein Unterschied zum "fertigen" Hund oder nicht?