Beiträge von CattyDoggy

    Es gibt immer zwei Seiten und es wäre richtig beide zu hören.

    Da bin ich grundsätzlich total bei dir. Das Ding ist halt, der Zustand der Bullys ist keine Meinung. Das ist fakt. Und wenn jetzt 100 Leute um die Ecke biegen und erklären, dass die ja total freiatmend und sportlich sind, bleibt es schlichtweg so, dass es so nicht ist, weil es anatomisch nicht möglich ist. Das sieht man, wenn man sich die Hunde anschaut. Es ist einfach offensichtlich.

    Ja, auch bei anderen Rassen gibt es rassetypische Krankheiten. Eine Garantie hat man nie. Aber - und das ist ein riesen Unterschied - die Zucht ist bemüht, die Krankheiten zu verringern, die Rasse so gesund wie möglich zu züchten. Bei den Bullys ist der gesundheitliche Zustand hingegen gewollt und bewusst so herbeigeführt. Warum will man so etwas unterstützen?

    Was genau gefällt euch denn an den Bullys, außer das Aussehen? Vielleicht ergibt sich ja noch eine andere Alternative für euch :smile:

    wir haben nie behauptet sowas unterstützen zu wollen. Warum werden solchen Aussagen einen in den Mund gelegt? Beim Continental Bulldogg wird ja gerade versucht den rassetypischen Krankheiten entgegen zu wirken und deshalb finden wir den interessant. Wie es in Wirklichkeit aussieht wissen wir natürlich nicht und wir würden das natürlich prüfen.

    Also irgendwie blicke ich bei euch überhaupt nicht mehr durch.

    Ihr macht euch beim Pinscher Sorgen wegen eures Kindes, überlegt aber gleichzeitig, euch einen Rottweiler, Dobermann oder Cane Corso zu holen? Gut, die Rassen sind ja mittlerweile wieder raus, aber ich kann euren Überlegungen echt nicht folgen.

    Wie man sich die Bulldoggen anschauen und gleichzeitig sagen kann, "joa, sieht doch gut aus und überhaupt, Labbis können ja auch krank werden." ist mir ebenfalls ein riesengroßes Rätsel. Wie kann man das nicht sehen? Und noch schlimmer, wie kann man so etwas wollen? Ich verstehe das nicht.

    Man muss nur lesen und verstehen wollen:) Corso, Rotti und Dobi standen am Anfang an unter großen Fragezeichen da man weltweit ganz unterschiedliche Meinungen hört.

    Von Labradoren liest man es wären mittlerweile auch Modehunde geworden und mittlerweile sehr anfällig. Zudem standen die jetzt nicht unbedingt auf der "must to have" Liste.

    Bulldoggen sagen uns optisch zu, wie schlimm es mit den Krankheiten ist wissen wir natürlich nicht. Warum wird man da gleich verurteilt :p

    Es sind ja keine seltenen, kranken Hunde. Die sieht man beim jeden zweiten Hundebesitzer. Da schätzt man als Laie nunmal die Krankheiten harmloser ein. :)

    Eine Continental Bulldogg oder Oldenburg Englisch Bulldogge soll ja die gesunde Form einer englischen Bulldogge sein oder verstehe ich das falsch?

    Beides sind keine anerkannten Rassen - in NRW wird euch der Hund als angeblicher Listenhund-Mix schneller eingezogen, als ihr gucken könnt. Wenn ihr nicht das Bundesland wechseln wollt, sind die raus.

    Auf der Seite die ich gepostet habe wird extra darauf hingewiesen, dass ihre Hunde keine Listenhunde sind. Vor dem Kauf würde ich das natürlich prüfen und in Erfahrung bringen.

    Bulldoggen sind völlig verkrüppelte Hunde, denen ständig irgendwas weh tut... wie kann man sich das schön reden wollen

    Tun wir das? Nein! Wir sortieren aus und fragen und hinterfragen gewisse Sachen was die Hunde angeht und versuchen uns ein Bild zu machen. Wenn ich mich im Forum umschaue, dann sehe ich viele Profilbilder mit Bullys. Ihre Meinung würde ich auch gerne hören, aber bis jetzt hat sich keiner getraut zu melden. Ich hätte gerne beide Seiten gehört. Es gibt immer zwei Seiten und es wäre richtig beide zu hören.

    Also ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber da hier der Airedale Terrier empfohlen wurde: der wurde mir empfohlen und ich habe weder Kinder noch suche ich einen Hund der nebenher läuft, sondern einen der richtig Bock auf Hundesport hat. Verstehe nicht, was der schon wieder hier sucht.

    Also, entweder hast du nicht richtig gelesen bei deiner Empfehlung, oder nicht richtig verstanden. Und das eine schließt das andere nicht aus. Ich dachte, du wärest gerade zufrieden gewesen und wolltest dir welche anschauen? Das ist doch immer das Wichtigste, dass der Hund von seinem Wesen und Charakter her zu einem passt.

    CattyDoggy

    Ich würde mich dann auch eindeutig eher an die Pinscher Empfehlung dranhängen, wenn das ein Typ Hund ist, der euch gefällt. (Meine Rasse würd ich dir zB auch nicht empfehlen.) Ich bin ehrlich - und das ist nicht "Forenmeinung", sondern Real-Life Meinung: Diese extremen Plattnasen, die deformierten Skelette von Bulldoggen tun mir einfach weh, weil es den Hunden weh tut, weil es ungesund ist. Und - ich kenn ja viele - die meisten haben auch Allergien und viele andere "Schwächen". Ist einfach kein Hundetyp, den ich guten Gewissens empfehlen kann.

    Ich wünsche euch aber viel Erfolg und ich würde - auch wenn ihr einen Tierschutzhund ausschließt für euch - evtl auch mal im Tierheim als Gassigänger anheuern. Neben Hunden, die man in einem Hundesportverein oder wenn der Betreiber nett ist und kein Thema damit hat (oder ihr das bezahlt) in einer Hundeschule kennen lernen kann, wäre das auch eine Möglichkeit, euch mal in eigenen Kontakt mit bestimmten Hunden und Hundetypen zu bringen. Denn dann ist es euch sicherlich auch viel klarer, was ihr wollte. Ein Pinscher und eine Bulldogge sind nämlich sehr unterschiedlich.

    Pinscher und Bulldogge sind natürlich verschiedene Typen. Aber wir sind halt zwei verschiedene Menschen :D die gemeinsam versuchen einen Hund zu finden der beiden zusagt.

    Beim Pinscher machen wir uns sorgen was das Zusammenleben mit kleinen Kindern angeht. In "Ratgeber" wird er für Leute mit Kindern abgeraten. Aber wir haben mittlerweile gelernt nicht so viel acht auf Ratgeber zu geben :D

    Es wäre schön wenn sich weitere Pinscher Besitzer melden würden und etwas zu diesem Thema sagen würden.

    Es ist ja nicht so als ob wir jetzt fest entschlossen sind morgen diese Rasse zu holen. Wir interessieren uns für die Rasse, weil uns bulldogenartige Hunde gefallen und die Rasse von allen die gesündestebzu sein scheint. Wie gesagt möchten wir uns erstmal persönlich ein Bild davon machen und uns alles anschauen. Gekauft ist der Hund noch lange nicht.

    Schau mal auf der Seite des Pinscher-Schnauzer Klubs da findet man eine Liste mit sämtlichen Züchtern.

    Ein bisschen Arbeit in Form von Recherche und Telefonaten/Mails müsst ihr schon investieren. Ich werde hier niemanden empfehlen oder von abraten, das kommt bloß wieder in die falschen Hände.

    Natürlich betreiben wir selbst Recherche und wollen nichts auf Silbertablett serviert bekommen. Wir haben ja auch nicht nach konkreten Züchtern oder sonst was gefragt. Deswegen verstehe ich nicht was du mit seinen Beitrag sagen wolltest.

    Für deutsche Pinscher würden wir wahrscheinlich Züchter aus dieser Liste kontaktieren.

    https://www.vdh.de/welpen/zuechter?rfi=1&id=156

    der Preis ist für uns nebensächlich. Aber die Preisspanne liegt bei +/- 300% . Da fragt man sich schon wo man seriösen Züchter erkennt, wer "Billigware" verkauft und wer astronomische Preise verlangt.

    Mit 1000-2000 Euro haben wir auch gerechnet.

    eine kostenpflichtige Beratung in der Hundeschule würde für mich nicht wirklich in Frage kommen. Einerseits kriege ich die Beratung auf hunderten Seiten im Web und hier, andrerseits ist eine Hundeschule bzw Lehrer nur eine Person von vielen mit seiner eigenen, nicht allgemeingültigen, Meinung.

    Kostenlos würde ich gerne eine Hundeschule besuchen und mir das ganze anschauen und mir die Meinungen von Lehrern und Besitzern anhören und bisschen quatschen.

    Warum unterschiedliche Hunde in die Auswahl kommen? Wahrscheinlich weil wir zwei Personen mit verschiedenen Geschlechtern sind und verschiedene Geschmäcker haben.

    Diesen Kritikpunkt verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Die einen kritisieren warum wir uns nur auf diese paar Hunde in Betracht ziehen, die anderen kritisieren warum wir verschiedene Hunde in Betracht ziehen.

    Für die einen ist unsere Auswahl zu klein, für die anderen zu groß. Was wäre nun richtig? :Die

    Der Hund soll von uns beiden erzogen werden und beide werden den Hund zur Hundeschule begleiten.

    Die Fragen was soll der Hund darstellen und was wollt ihr mit dem machen verstehe ich nicht ganz. Es ist doch kein Gegenstand und kein Auto welches einen Zweck erfüllen soll.

    Auch wenn viele mich hier gleich am liebsten steinigen würden, möchte ich diesen Continental Bulldogg Züchter in Bayern nach der Corona Zeit besuchen. Die Seite verspricht viel. Die Hunde auf den Fotos und Videos sehen gesund und sportlich aus. Sämtliche gesundheitliche Prüfungen scheinen vorhanden zu sein. Wir möchten uns aber selber ein Bild davon machen und die Hunde auf "Herz und Nieren" prüfen und auch mal schauen ob sie auch mal etwas mitjoggen können und ob sie danach flach liegen oder nicht. Wenn die Hunde so gesund sind wie versprochen, dann hat der Züchter sicherlich nichts dagegen.

    https://www.asgards-pride.com/

    Was haltet ihr von dem Züchter und den Hunden auf der Seite?