Bei so manchen Preisen denk ich mir ja mittlerweile: Im Ausland schauen is keine so schlechte Idee.
Damit mein ich natürlich nicht irgendwelche Vermehrer oder so n scheiß, aber im Grunde gibt's doch nur ne Hand voll Gründe die gegen einen anderen FCI angehörigen Rasseverband sprechen :
- je nachdem wo man wohnt weitere Fahrt
- man muss länger warten bis der Welpe einziehen darf ( Einfuhrbestimmungen und so )
- evtl Sprachbarriere
Aber sonst gibt's da halt teilweise ( je nachdem in welchen Ländern man guckt) einfach echt gute Züchter, und es ist echt krass was man da teilweise an Kosten spart.
Je nach Rasse und Land sind das durchaus mehrere Hunderter bis nen Tausender...
Das klingt dann schon not so bad...
Aber schlussendlich wärs für mich jetzt trotzdem nur dann ne Option wenn ich entweder in D keinen tauglichen Züchter finde, oder die Preise für die mir interessanten Rassen mAn wirklich mehr sind als ich einsehen würde zu zahlen ( was bisher nicht der Fall ist... Wobei ich teilweise Preise über 2.000 Euro bei manchem Zwergschnauzer schon krank finde... ).
Am Ende isses auch einfach gut wenn man nicht warten muss bis die TW Impfe durch ist, und man im Zweifel den Züchter um Rat fragen oder Kontakt halten kann, ohne dass man die Sprache ändern muss. ^^