Hallo Leute! Ich habe mal eine Frage: ich gewöhnen meinen Aussiedoodle gerade an die Box. Leider ist es vorhin vorgekommen dass er rein gepinkelt hat. In der Box ist eine stoffeinlage. Wie soll ich die Stelle jetzt reinigen? Trotzdem mit Essig oder reicht Wasser?
Ich würde Enzymreiniger nehmen generell immer, wenn was reingeht.
Das Kaffeeholz fand meiner auch nie interessant. Hast du schonmal getrocknete Rinderkopfhautstreifen oder Rinderhuf probiert? Die gibt's bei uns im Fressnapf einzeln zu kaufen für paar Cent, Sky liebt beides und da geht echt sehr wenig ab, weswegen er das jeden Tag zur Verfügung hat ohne dass ich mir über zu viel Eiweiß Gedanken machen muss. (Es stinkt nur am Anfang, wenn es angesabbert wird. Und zwar sehr)
Heute war Sky das allererste Mal eine ganze Stunde alleine und ich finde, er hat das schon ganz gut gemacht ich hab nur den Flur filmen können und er war meistens nicht zu sehen, denke aber das ist ein gutes Zeichen. Anfangs stand er nämlich immer nur vor dem Treppengitter und hat gejault. Er ist nur immer sehr sehr aufgeregt, wenn ich dann wieder komme, egal ob er 20min oder eine Stunde weg war. Ich hoffe das legt sich mit der Zeit.
Achso - na dann, kreativ werden und alles, was euch etwas wert ist, unzugänglich machen also das wäre und war anfangs mein Weg. In den ersten Tagen sah mein Zimmer wirklich abenteuerlich aus, dafür lebt alles noch
Manchmal will die Kleine dann aber doch noch auf Biegen und Brechen spielen. Die Lösung ist klar, Ignorieren! Allerdings weiß sie auch ganz genau welches Verhalten wir nicht ignorieren: Möbel anknabbern!
Eine Unart, die sie eigentlich so nicht mehr macht. Das haben wir ganz schnell mit korrigieren und "Alternativbeschäftigungen" wie Kauknochen anbieten bereits gelöst gehabt.
Nun, da wir aber in der Wohnung nicht mehr spielen, beginnt sie wieder an Möbel zu knabbern um unsere Aufmerksamkeit zu bekommen in Phasen, wo wir sie eigentlich Ignorieren wollen da wir auf ihre Spielaufforderungen nicht eingehen wollen.
Wenn ich das richtig verstehe, hat sie also keine Alternativbeschäftigung in Form von Kauknochen etc mehr? Mein Welpe knabbert Möbel kaum an, weil er eben sehr viel alternativen Kram herumliegen hat. Spielzeuge, immer etwas zu kauen und so weiter. Dass er es zur Verfügung hat heißt ja nicht, dass ich damit mit ihm spiele, er beschäftigt sich einfach selbst damit. Wenn er doch Mal an Möbel geht reicht ein Abbruch und gut ist (bis auf den Teppich, da arbeiten wir noch dran).
Sky ist gerade echt toll (wenn man von unserer Meinungsverschiedenheit, was die Zerstörung meines Teppiches angeht, absieht).
Heute sind draußen mehrmals hörbar Leute vorbeigelaufen, er hat zwar sehr aufmerksam die Ohren gespitzt, aber nicht gebellt
Dann waren wir auf dem Feld, sind das 1. Mal eine Runde gelaufen und auch da war er echt super. Einmal hatte er kurz Angst vor einem freundlichen, uralten, weißen Wuschel ansonsten war es sehr entspannt, das letzte Stück ist er sogar schon ganz okay an der kurzen Leine gelaufen (gut er war vermutlich auch schon müde. Aber egal). Nachdem meine romantische Vorstellung von einem Spaziergang bei Sonnenuntergang von dem Angriff der -Junikäfer oder wie sie auch immer heißen, zerstört wurde, sind wir auch ein ganz kurzes Stück geflüchtet gerannt
Da ich gerade nicht so fit bin, schlaf ich manchmal tagsüber/nachmittags ne Runde, und er schläft dann immer mit. Irgendwie finde ich das voll cool, zusammen zu "nappen", keine Ahnung warum
Mein Welpe ist jetzt bald 2 Monate hier, und in den ersten 10 Tagen ca war ich nur überfordert, verzweifelt, hab wegen jedem Mist geheult (was echt nicht normal bei mir ist), hab mich nicht getraut Musik zu hören, war beim Duschen extrem gestresst und unter Zeitdruck und so weiter und so fort. Mein Welpe hat nichts falsch gemacht und es hat nicht viel gefehlt und ich hätte ihn zurückgebracht.
In der Situation hab ich hier auch von vielen ähnlichen Erlebnissen gelesen und jeder meinte, dass es irgendwann besser wird. Hab ich nicht recht geglaubt, aber so war es dann
Es gibt immer noch "schwache Momente" wo ich mich frage "Was hast du da getan?O.o" aber glaub mir, es wird wirklich besser und in spätestens ein paar Wochen habt ihr euch aneinander gewöhnt und du würdest ihn nichtmal im Traum hergeben :)
Ich muss wegen Lieferschwierigkeiten und Stornierungen jetzt auch direkt auf Josera umstellen. Bis jetzt ist Sky echt begeistert von dem Futter, ist ja aber auch erst der 1. Tag. Er pupst allerdings heute Recht viel, hat das was mit der direkten Umstellung zu tun?
Ich weiß ja Welpen sollen nur so viele Minuten raus wie viele Wochen sie alt sind aber sie will immer raus die verrückte ?
Mein Welpe ist 16 Wochen alt und ich gehe definitiv länger als 16 Minuten mit ihm raus bzw nehme mein Handy meist nicht mit und schaue gar nicht auf die Uhr manchmal laufen wir einfach ohne Leine auf dem Feld herum oder sind für ne Stunde auf einer Wiese mit einem anderem Hund, bei einem Picknick etc.
Das mit den Minuten bezieht sich soweit ich weiß auf reine Leinenspaziergänge, weil das am Anfang sehr anstrengend ist. Deshalb wird hier auch soviel wie möglich ohne Leine gelaufen.