Beiträge von Sky_2000

    Da ich mitten in der Stadt wohne ist Leinenführigkeit ein Muss...Weil er eben viel an der Leine laufen muss.

    Das ist dann natürlich eine andere Situation und voll cool, wenn es direkt so gut geklappt hat:cuinlove:

    Wir sind vom Garten aus direkt am Feld, ich gehe also auch 95% ohne Leine raus. Aus dem Garten geht's angeleint (kommt ne Straße in paar Metern Entfernung) und eben wenn uns wer entgegenkommt. Ansonsten immer frei.

    So ähnlich ist es hier auch:gut:

    Am Anfang war es echt schwierig, Skys Aufmerksamkeit draußen zu bekommen. Mittlerweile kein Problem, er orientiert sich super von selbst zu mir. Nun ist es aber tatsächlich auch manchmal so, dass er ein paar Min durchgehend schön Fuß läuft, mit Blick zu mir bzw zur Leckerlitasche|) soll ich da einfach auch die ganze Zeit bestätigen?

    Vielleicht hätte ich an Skys Gewicht ausversehen noch eine 0 dranhängen sollen. Dann wären jetzt evtl auch 6kg Leckerli anstatt 3 unterwegs:ugly::headbash:

    Edit: Wow! Mein fiktiver, sehr aktiver Mischling aus Himalaya-Schäferhund und Chihuahua (50kg) namens Rex hätte sogar 9kg Futter mit "Insekt" bekommen:shocked:

    So nach dem Zahnwechsel werd Ich mich um die Leinenführigkeit kümmern.

    Das beruhigt:tropf:

    Vom ersten Tag an wird anständig an der Leine gelaufen.

    Ist er nicht dazu in der Lage, weil er müde ist oder zu abgelenkt, trage ich ihn.

    Dann müsste ich meinen dauerhaft tragen, der ist draußen nämlich an der Leine durchgehend abgelenkt und zieht nur |) oder ich käme nicht vom Fleck.

    Natürlich läuft er draußen jedes Mal kurz an der Leine, ein ganz bisschen habe ich auch schon angefangen bei Zug Mal die Richtung zu ändern usw. Aber wirklich trainiert eben noch nicht.

    Was mir bisher auffällt (zumindest bei uns in der Wohngegend) ist, das Mops, fb, pekinese etc zu sagen wir fast 95 % von aus den Ostblock (bei uns Polen und Russen) gehalten werden. Ist das da vielleicht auch ein besonderer Trend?

    Besagte Leute haben hier in der Gegend fast ausschließlich entweder einen Chi oder Yorkshire Terrier der Marke Dauerkläffer:hust:

    Ansonsten kenne ich hier tatsächlich auch keinen einzigen Mops, nur einen älteren "Puggle" und eine einzige FB.

    Ich war jetzt auch neugierig.

    Bei mir kommen der Border Terrier und der Boston Terrier raus. Gleich zwei mit kurzen Schnauzen.

    Gut, dann bleibe ich in Zukunft halt hundelos.

    .

    Border Terrier gehören doch nicht zu den brachycephalen Hunden, oder?:???:

    Blutpudel:lachtot::lachtot::lachtot:

    Ich hab die jetzt angeschrieben und nach dem Wurftermin und Preis der Blutpudel Welpen gefragt, bin gespannt ob ich eine Antwort bekomme:lol:

    Die Welpen kommen Mitte August, der Preis muss noch anhand "Deckakt, Futter, Impfung, Untersuchung, Ultraschall, Röntgen, Wurfbox" festgelegt werden und wird nicht unter 800€ liegen:klugscheisser: ein Wahnsinnsschnäppchen für elegante Blutpudel (erstmals in Deutschland!), findet ihr nicht auch?|)