Beiträge von Sky_2000

    Der arme, sehr dreckige Hund darf nicht rein. Wir haben nämlich keine Leberwurst mehr, und ohne Leberwurst baden tue ich mir (und ihm:ugly:) nicht an...also warten wir bis der kleine Bruder vom Geschäft zurück ist:headbash:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kann mir jemand meinen Welpen erklären?:???:

    Er kann max 8h durchschlafen bis jetzt. Also gehe ich davon aus, wenn ich schlafen gehe und noch kurz mit ihm in den Garten geh, dass ich 8h schlafen kann. Haha...nach 4, max 5h sitzt er neben meinem Bett und versucht, mich durch Gedankenkraft aufzuwecken. Das war jetzt so die letzten paar Nächte. (Er geht zB um 22 Uhr schlafen, wenn ich um 1/2 schlafen gehe, wacht er vom Herumgelaufe auf. Dann versuch ich ihn zu überreden, nochmal in den Garten zu gehen und wenn's klappt denk ich mir logischerweise, dass er jetzt bis 9 oder so durchschläft...:hust:)

    Hat bis jetzt die letzten Nächte eher negativen Erfolg gebracht. Also hab ich ihn gestern einfach gelassen, er hat beobachtet, wie ich mich fertig mache und ich hab ihn liegen lassen ohne in den Garten zu rufen. Wir waren das letzte Mal so um 23 Uhr im Garten und... Erstmals hat er mich dann erst wieder um 7 Uhr geweckt:party:

    Merke: Hund hat keine Lust, mitten in der Nacht extra nochmal rauszugehen. Dann hält die Blase nämlich kürzer. Ok:headbash:

    Gibst du ihm das gleiche Futter, was der Züchter gegeben hat, oder ein anderes?

    Sky hatte beim Züchter Trockenfutter zur freien Verfügung und dann noch Nassfutter bekommen, bei mir erstmal nur Trockenfutter. Als ich dann das erste Mal nass gefüttert hab, war ich erstaunt, wie toll er Futter plötzlich finden kann.

    Ich hab tatsächlich erstmal verzweifelt nach neuem Futter gegoogelt, weil ich der Meinung war, er mag es einfach nicht:pfeif:|) ich hatte erst Platinum, dann Wolfsblut (sollen beide ja gute Futter sein) und bin jetzt, eigentlich mehr aus Lieferproblemen, seit 1-2 Wochen bei Josera und das ist das 1. Futter, was er richtig gerne frisst. Aber ich hol viel zu weit aus und will dich auf keinen Fall direkt zum Futterwechsel ermutigen, willst ja keinen Mäkler erziehen und der Kleine will keinen Durchfall|)

    Ich hab tatsächlich versucht, ihn aus der Hand zu füttern, auch wenn ich Futter aus dem Napf auf den Boden gemacht hab, hat ers plötzlich gefressen. Manchmal hab ich sein Futter mit körnigem Frischkäse/Hüttenkäse gemischt, dann hat er es auch viel besser gefressen... Trotzdem kam er fast nie auf seine Tagesration. Also hab ich den Napf nach 10-15min immer weggestellt, ob er gefressen hat oder nicht. War auch erfolglos.

    Ich hab dann aufgehört, ihn 4x am Tag zu füttern und das Futter den ganzen Tag stehen gelassen. Damit hatte ich endlich Erfolg:gut: gibt ja aber auch viele, die das nicht gut finden, da muss man den besten Weg für sich und seinen Hund finden:ka: jetzt mit dem neuen Futter geht stehenlassen jedenfalls nicht mehr :D

    Ach und der Napf ist nach paar Tagen aus meinem Zimmer in den Flur gewandert, der Geruch vom Futter hat mich ganz schnell von der romantischen Idee "beide Näpfe in meinem Zimmer" geheilt:ugly:

    Wegen dem Büro kann ich dir nichts sagen, das ist selber mein 1. Welpe und ich hab selber noch total viel zu lernen:tropf: aber ich hab hier schon von Leuten gelesen, bei denen der Welpe schnell/sofort in den ganz normalen Alltag integriert wurde und das auch geklappt hat.

    Ich würde auf jeden Fall ganz, ganz unbedingt dafür sorgen, dass mögliche Kollegen im Büro den Hund nicht anfassen. Also das wäre MIR sehr wichtig, er muss sich noch an euch gewöhnen und dann in einem nochmal fremden Umfeld von noch fremderen Leuten angetatscht zu werden, muss mMn echt nicht sein.

    Wegen der Bindung: das kam hier irgendwie von selbst, ich hab da nichts großartiges gemacht. Am Anfang war ich eh verzweifelt, überfordert und hatte so gar keine Bindung zu dem fremden Hundekind. In der ersten Zeit hat es sich dann so ergeben, dass er frühmorgens zu mir ins Bett kam und wir ein paar Stunden zusammen gepennt/gekuschelt haben. Schon nach paar Tagen war er sehr auf mich fixiert (es leben noch 5 weitere Familienmitglieder hier). Aber ich war eben diejenige, die ihn gefüttert hat, nachts rausgebracht hat, mit ihm gepennt hat usw ;)

    Auf was ich vielleicht noch achten würde: ihr geht ja direkt am Montag dann ins Büro, das sind schon mächtig viele neue Eindrücke in kurzer Zeit. Ich würde dann Zuhause nicht zusätzlich noch großartig rausgehen oder neue Sachen machen sondern es echt ganz ruhig angehen lassen. Hier gab's in den ersten 1,5 Wochen nur Haus & Garten kennenlernen :)

    Sorry für den Text, ich erzähl immer zu viel|)

    2. wie soll ich das in der Nacht machen? Plan war ich mach sein Bettchen neben das Sofa und schlafe dort mit einer Hand in seinem Bettchen. Ich kann aber schlecht unter dem Sofa schlafen...

    Ach und dazu: das war auch mein Plan, also Korb neben meinem Bett und Hand rein. Aber mein Welpe wollte dann lieber 2m weiter auf dem Boden schlafen, und da schläft er jetzt immer noch häufiger als im Körbchen:lol:

    Ah und gefressen hat meiner in den ersten 1-2 Tagen auch nur sehr wenig. Ich hab mir auch ganz viele Gedanken gemacht, weil es bei seinen Geschwistern auch irgendwie viel besser zu laufen schien.

    Jetzt (er ist seit über 2 Monaten hier) ist er absolut frech, stellt lauter Blödsinn an und ist dabei so süß, dass man ihm nicht böse sein kann|)

    Mein Welpe war der ruhigste & schüchternste im Wurf und am Anfang im neuen Zuhause auch wie gelähmt. Er hat sich von selbst keinen Centimeter bewegt, ich war echt ratlos und hab ihn kurzerhand vor dem Wassernapf abgesetzt - keine Reaktion. Dann eben in sein Körbchen gelegt und er ist nach paar Min sofort eingepennt.

    Es hat ein paar Tage gebraucht, bis er sich frei in meinem Zimmer bewegen konnte und nicht nur vom Napf zum Körbchen gelaufen ist. Auch hat er sich die ersten Tage nicht aus meinem Zimmer raus getraut, auch wenn die Tür die ganze Zeit offen war.

    Nur im Garten ist er irgendwie ganz schnell aufgetaut, im Haus war er dann ein anderer Hund.

    Also: einfach Zeit geben und ankommen lassen. Versucht am besten auch, nicht die ganze Zeit besorgt um den Welpen herumzuschleichen und ihn anzuschauen, ich glaube das verunsichert ihn dann noch mehr. Wenn er unterm Sofa Schutz sucht, würde ich ihn da in Ruhe lassen.

    Es wird bestimmt!:smile:

    Ach ja, was stell ich mir denn unter Umorientierung beim Spazieren vor?

    Bei uns läuft das so:

    Wir sind auf dem Feld, Welpe prescht ein paar Meter vor, bleibt stehen und schaut wo ich bleibe - Lob, Leckerli. Die ganze Zeit. Am Anfang war draußen alles spannender und er ist nicht extra zu mir gekommen, um sich ein Leckerli zu holen...da hab ich hier im Forum den Tipp bekommen, das Leckerli in seine Richtung zu werfen. Hat super geklappt.

    Also ich belohne, wenn er stehen bleibt und zu mir schaut/neben mir läuft und zu mir schaut, freiwillig zu mir kommt und wenn ich ihn rufe und er kommt. Bei besonders großer Ablenkung, zB entgegenkommende Hunde, regnet es Leckerlis, wenn ich ihn rufe und er direkt zu mir kommt:party:

    Aber ich fordere seine Aufmerksamkeit nicht permanent ein. Ich halte meine Klappe und laufe einfach, er schaut von selbst nach mir/kommt zu mir. Das wird jedes Mal bestätigt und ist dann immer mehr geworden. Ab und zu klebt er mir dann wegen der Leckerlis ne Minute am Fuß, das bestätige ich auch und belege es schon mit dem Kommando "Fuß".

    Wenn er gar nicht kommt und ich ihn anleinen will/muss, renne ich einfach in die entgegengesetzte Richtung und er prescht mir sofort nach ;)

    Also kurz: jedes Mal, wenn dein Hund von selbst "nach dir schaut", Party feiern. So lernt sie, dass du toll bist und es sich lohnt, sich an dir zu orientieren.

    Ich hab dann angefangen, meinen Welpen auch aktiv zu rufen, wenn er mir zu weit vorausläuft usw. Dadurch kann ich ihn jetzt auch problemlos rufen, wenn Leute kommen, und er kommt zu mir.