Beiträge von Sky_2000

    Ich würde immer mit Hund bei mir an Leuten und erstrecht an Hunden vorbei gehen.

    Klar ists mega cool wenn die Hunde das können, aber ich finds eigentlich frech den anderen gegenüber.

    Von alleine zurück kommen ist doch eh ideal, einsortieren lassen und weiter :ka:

    Ich fänds auch echt nicht toll, wenn mir ein offline Hund entgegenkommt und einige Meter weit vom Besitzer entfernt rumlatscht. Ich kann ja nicht wissen, dass der Hund sich nicht um meinen Hund & mich scheren wird..auch wenn man das dann ja merkt:ka: ich bin jedenfalls jedes mal froh, wenn die Besitzer ihren Hund zu sich rufen, ist wesentlich entspannter=)

    Eine andere Frage, wie bereitet ihr eure Hunde auf Silvester vor bzw wie habt ihr das beim 1. Silvester gehandhabt?

    Oliv Hellgrün ist eingelangt.

    Morgen folgen Fotos bei Tageslicht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kommt mir kleiner vor als das Flieder Grau aber immer noch ausreichend Platz!

    Ich finde es passt super zu ihrer Fellfarbe:gut:

    Ich staune ja wie viele hier doch TroFu zur freien Verfügung stehen haben, hätte ich nicht gedacht. Warum macht ihr das so? Ist das für euch praktischer so? Hat das bei euch Einfluss auf Futterbelohnungen, also arbeiten eure Hunde trotzdem gerne für Futter?

    Sky hat Trockenfutter auch durchgehend zur Verfügung. Am Anfang habe ich versucht, ihn morgens/mittags/abends zu füttern, aber er frisst eben lieber kleinere Mengen zwischendurch als direkt viel auf einmal. Ich finde es so tatsächlich auch für mich deutlich entspannter ;) er ist trotzdem sehr futtermotiviert beim Training. Mein Vater hat mal den vollen, uninteressanten Napf genommen und im Garten entleert. Sky war eine halbe Stunde lang begeistert am Futter suchen, als wäre sein schnödes Trofu das Leckerste überhaupt:lol:

    Er hört auch auf, wenn er satt ist, selbst beim absolut heiß begehrtem Nassfutter. Vorhin hab ich ihm eine Maiswaffel gegeben (normal bekommt er immer nur kleine Stücke ab). Er ist da eigentlich total wild drauf, hat genüsslich eine Hälfte gefressen und die andere liegen gelassen. Für später irgendwann:ka:

    Hab mir zum ersten mal eine Flexi gekauft, weil ich die Nase voll von matschigen Leinen habe - ich bin begeistert:cuinlove: und dabei war ich davor total anti Flexi|) vor allem bei Runden im Dunkeln finde ich es echt super praktisch:applaus:

    Ansonsten kann ich Sky, nachdem ich ihn ein einziges Mal aus Verzweiflung deutlich angemotzt habe, tatsächlich seit vorgestern problemlos Augentropfen verabreichen und bin deshalb sehr zuversichtlich, dass die blöde Bindehautentzündung bald Geschichte ist:winken:

    Ich möchte nochmal was zum Spitz loswerden. Meiner wacht nur zu Hause und an Orten wo er öfter oder länger ist, also nicht bei Besuchen irgendwo, aber im Geschäft, wo er täglich wäre, würde er das machen. Das erzieherisch in den griff zu bekommen ist sicher möglich, aber warum sollte man sich so einen Hund dafür aussuchen? Du bist ja auch auf wechselnden Höfen und da soll der Hund ja auch nicht wachen oder soll in einen separaten Raum warten.

    Die Frage ist auch umgekehrt, ob man seinem Hund ein passendes Leben bieten kann und da muss ich sagen der Spitz passt für sein Leben gern auf und wacht. Das ist sein Ding, da geht er drin auf. Mein Großspitz sitzt manchmal stundenlang im Garten und beobachtet die Gegend und bellt auch ab und zu (lässt sich regeln, darf er so auch). Ein Leben in einer Wohnung und dann mitnehmen in ein Geschäft, wo er ja auch eher zurückhaltend sein soll, ist für diese Rasse eben nicht so das Wahre. Fremden gegenüber ist meiner auch sehr misstrauisch und viele Besucher würden ihn wohl stressen.

    Wie gesagt, trainieren kann man alles, aber da gibt es sicher passendere Rassen. Den Cairn Terrier könnte ich mir auch gut vorstellen.

    Mein Mittelspitz ist zwar noch kein Jahr alt, aber die Beschreibung trifft auf ihn ebenfalls absolut zu|) ich könnte ihn mir gar nicht entspannt in einem Geschäft liegend vorstellen, während ständig neue Leute reinkommen. Ich glaube er würde eher alles mit Argusaugen beobachten und sofort kommentieren, wenn ihm etwas oder jemand nicht ganz geheuer vorkommt, und das würde - zumindest mich - auf Dauer wahrscheinlich echt nerven...wobei das evtl auch über Erziehung machbar wäre, aber wieso dieser Stress für Mensch und Hund?:ka:

    Ich kenne drei Cairn Terrier Hündinnen sehr gut, sind alle super entspannt, aber gleichzeitig auch ausdauernd und freundlich desinteressiert an fremden Menschen. Für Action genau so zu haben wie für langweilige Tage, Fremdbetreuung auch kein Problem. Die könnte ich mir ebenfalls echt viel besser vorstellen.

    Mein petrol-grau ist da:applaus:

    Es ist etwas kleiner als das andere XS von Sky, ich musste diese Verschiebedinger schon unters Gummi durch schieben :dead: hoffentlich wächst er nicht mehr :ugly:

    Wie eng darf es eigentlich sein bzw wann liegt es gut an? Gilt da auch die 2 Finger Regel? Bin da immer noch unsicher und mache es lieber etwas lockerer als fester..