Ich würde das ganze tricksen auch erstmal ganz sein lassen, nur zum Lösen rausgehen und 1x am Tag auf einer Wiese ohne Leine flitzen lassen. Kann Yuki auch mal mit anderen Welpen spielen?
Zwischedrin wenn er gar keine Ruhe gibt, machen wir auch mal ein Suchspiel oder er bekommt so einen Puzzleball mit Leckerlis (leider loest er den nach 2 Min immer)
Das würde ich auch lassen, wenn er dich nervt und eh nicht zur Ruhe kommt, würde ich ihn nicht zusätzlich pushen oder darin bestätigen sondern ignorieren und evtl räumlich begrenzen.
Generell würde ich an deiner Stelle das Programm mal für einige Tage ganz runterfahren, auch nicht ständig spielen zwischendrin, wenn Ruhe angesagt ist, ist eben Ruhe angesagt.
Wenn du es Mal einen Tag mit wenig Programm ausprobiert hast, bringt das nicht viel, wenn am nächsten Tag wieder viel los ist. Zieh es wirklich mal ne Zeit lang durch, erst dann merkst du, wie es ihm damit geht.
Zur Stubenreinheit:
Mein Mittelspitz hat auch eeewig gebraucht, generell sagt man das Spitzen ja aber auch nach, dass es da etwas länger dauert, bei den Kleinsten wohl erst recht. Meiner war mit glaube ca 5-6 Monaten zu 100% stubenrein, vorher nicht
seine Geschwister haben teilweise länger gebraucht.
Das alleine bleiben war hier auch ein großes Thema, mein Spitz hat sich extrem an mir orientiert und sogar furchtbar geheult, wenn die ganze Familie daheim und ich arbeiten war. Wie ist es denn wenn du mit wenigen Sekunden anfängst, mal die Tür schließt usw?
Kann er dir denn, wenn er nicht gerade in der Box/im Laufgehe ist, jederzeit überall hinfolgen? Da würde vllt ein Kindergitter an der Tür oder ähnliches Sinn machen. So würde ich ihn zumindest, wenn ich beispielsweise arbeiten würde, in ein Zimmer bringen, wo er nichts groß anstellen kann und dann einfach ignorieren. Durch das Gitter könnte er dich sehen und wäre nicht alleine, könnte aber trotzdem nicht direkt zu dir...