Wir waren in der letzten Zeit wenig zuhause und viel bei meinem Freund, und haben das Alleine Bleiben Üben dadurch schleifen lassen :/ Aber wenn alles gut läuft, ziehe ich vielleicht bald um (drückt mal bitte die Daumen! :) und da wird's schöner und besser, und dann müssen wir aber eh nochmal neu trainieren.
breetarrr Ich glaub Strukturen und immergleiche Abläufe können voll hilfreich sein, darauf baue ich momentan auch (hier gibts dann immer zur gleichen Zeit alleine Bleiben in meinem WG Zimmer, ich bin in der Küche, und dann gehe ich irgendwann rein, geb ihr nen Kong und verlasse die Wohnung, je nach dem wie lange sie entspannt bleibt, für variable Zeiträume. Halbe Stunde war bisher das Maximum, aber da war ich auch im Hausflur, weil mein Internet für die Kameraüberwachung draußen nicht gut klappt. Das kriegt sie vermutlich mit, dass ich nicht richtig gehe :/ ) Ich drück euch die Daumen, dass das für euch gut klappt!
Wir haben zumindest wieder so viel Freiraum, dass meine Tochter und ich zwischendurch ohne Aufwand vor die Tür gehen können. Das ist schon viel wert. ?
Yeah, sehr gut :) Kann ich mir vorstellen, dass das eine enorme Erleichterung ist.
Ich mache mir nun Sorgen, dass er damit das Alleinebleiben ganz verlernt... Allerdings ist es auch wohl erstmal die beste Lösung, damit er nicht gleich in der fremden Umgebung alleine bleiben muss und ich das erstmal wieder in Ruhe aufbauen kann. Dann halt vor allem nachmittags und mit kleineren Einheiten als aktuell.
Hoffentlich habe ich lautstärkeresistente Nachbarn.... 
Wer weiß, vielleicht fällt es im neuen Zuhause und mit nochmal von vorne aufbauen ja auch leichter! Ich drück euch die Daumen. Und was die Nachbarn angeht, ich hab in den akuten Bell-Hysterie-Phasen von Mara den Nachbar*innen nen Brief geschrieben, dass es mir leid tut und dass wir daran arbeiten
Vielleicht ist sowas ne Option, gleich zu Beginn, dann kommt es vielleicht gar nicht zu viel Unmut, falls er mal bellt und jault. :)