Sacco Gut, dass du/ihr da seid und dem Kind zuhört. Ich hoffe, ihr findet eine gute Lösung für alle! <3
Beiträge von snik_mara
-
-
A propos Darmflora-Aufbau.
Mara frisst schon wieder kaum, sie lässt ihr Trofu größtenteils liegen, egal wie und wo ich füttere (als Leckerlies beim Tricksen, aus dem Futterbeutel, verstreut zum Suchen...) Sie hatte bis vor ein paar Tagen AB wegen ner Blasenentzündung, hatte immer wieder eher weichen Kot. Nach zwei Tagen Schonkost hat sie die auch nich mehr fressen wollen, und von ihrem Nassfutter bekommt sie Durchfall.
Arrrrgh. Ich hasse das so sehr, wenn man nicht weiß, was los ist. Vermutlich gibts nun hier nochmal n Kotprofil und vielleicht ne Ernährungsberatung. Das muss ja irgendwann auch mal wieder werden.
Jetzt wo ich grade schreibe, hat sie angefangen zu futtern
Na immerhin.
-
Ach was, habt euch nicht so. Der bringt nicht nur das Branntweinfäßchen zum Lawinenopfer, der apportiert den Vermißten auch gleich. Was könnte praktischer sein?
Dagmar & Cara
UND es ist kein Problem wenn der Vermisste allergisch ist!
-
Angeregt durch den letzten Beitrag im Richback und Co. Thread: Hattet ihr schonmal ein "Familientreffen" mit Mutterhündin und allen Geschwistern? Fandet ihr das gut/sinnvoll/schön oder eher stressig und unnötig?
Wir hatten eines, da waren die Hunde um die 6 Monate alt. Im Nachhinein gesehen war das eigentlich bloß ein massives Out-of-order-Hochdrehen und eine Rammelparty sondergleichen. Ich glaube, für die Hunde war das großteils einfach nur Stress.
Danke für eure Antworten..
Bei uns stand das auch mal im Raum, ist dann aber wegen Corona ausgefallen. Ich hatte aber auch Sorge, dass es ungefähr so werden könnte, weil ich keine Ahnung hab, wie die anderen Halter*innen der ehemaligen Zwerge so drauf sind, und hatte schon arge Zweifel ob ich da hinfahren würde. Aber vielleicht auch unfaire Vorurteile, wer weiß..
Und Gott, es würde laut werden. Acht Mal Mara.. puh.
-
Sacco Was sagt denn das Kind dazu? Das würde ich auf jeden Fall erstmal fragen, ob es okay ist, das anzusprechen. Eventuell auch ein gemeinsames Gespräch? Je nach Vertrauensverhältnis und so. Ansonsten würde ich meine Deutlichkeit wohl auch davon abhängig machen, um was genau es geht und wie dringlich und belastend es für das Kind ist.
-
Angeregt durch den letzten Beitrag im Richback und Co. Thread: Hattet ihr schonmal ein "Familientreffen" mit Mutterhündin und allen Geschwistern? Fandet ihr das gut/sinnvoll/schön oder eher stressig und unnötig?
-
-
Mara ist grade am Ende ihrer zweiten Scheinträchtigkeit (glaube, heute kommen die Scheinwelpen
) und alleine bleiben war heute ne absolute Vollkatastrophe. 1,5h musste sie, da überschneiden sich unsere Arbeitzeiten, und sie hat fast die komplette Zeit immer wieder gekläfft, geheult und was nich alles. Zwischendurch aber auch gelegen. Keine Ahnung ob draußen viel los war, oder was. Ich war jedenfalls auf Arbeit mit Hunde-Videoüberwachung dezent abgelenkt und hab mir fast in den Finger gesägt. Aber nur fast!
Ich hoffe auch, dass es die Läufigkeit und der Wetterumschwung oder sowas war, und es nächstes Mal wieder besser klappt. Eigentlich hat der Freitag in letzter Zeit ziemlich zuverlässig geklappt.
-
tinkar Hier hilft Seresto inzwischen auch nur so halb. Weniger Zecken als ohne, aber die sterben auch nicht ab wenn sie festbeißen. Obwohl wir eigentlich noch mitten in der Wirkzeit sind.
-
Mara hat dauernd Juckreiz an der Schnauze, und inzwischen bin ich ziemlich sicher dass es von aktuellen oder ehemaligen Zeckenbissen kommt. Gestern hat sie sich wieder dauernd geschubbert, und ich hab beim Nachschauen dann n Stück Zecke direkt neben der Biss-Stelle, wo ich neulich einerausgeholt hab, gefunden. Hab ihr die noch weggemacht und dann desinfiziert. Fand sie richtig richtig scheiße, das muss weh getan haben. Lasst ihr sowas drin? Wenn es eh schon tot und zerpflückt ist? Ich hatte irgendwie Sorge, dass sich das reinwächst und entzündet oder sowas.
Und kennt ihr was, was gegen den Juckreiz hilft?