Beiträge von snik_mara
-
-
-
Danke für das Video :) Magst du eine Frage dazu beantworten?
Bei 3.29min klickerst du "obwohl" er den Kopf hebt - ist die Idee, auch zu markern, wenn er entscheidet dass er grade nicht mehr mag?
-
Ein Wifi-Repeater ist eigentlich dafür da, vorhandenes WLAN zu verstärken, wenn man zB den Router unten im Haus hat im in der oberen Etage schlechten Empfang. Oder wie bei uns Wände wie im Bunker.
Und der wird üblicherweise per Funk mit dem Router gekoppelt, google mal nach deinem Modell, meist gibts da Anleitungen und Videos im Internet.
Mit einem anderen Modell von einer anderen Firma, das sich auch Wifi-Repeater nennt, haben wir das hier schonmal erfolgreich so gemacht, dass wir das Kabel an den Repeater gepackt haben und er uns dann ein WLan mit INternet gemacht hat. Deshalb dachte ich beim Kauf, das wird bestimmt klappen. Aber vielleicht hab ich ein Modell erwischt, wo gerade das nicht geht? Ich schau mal weiter im Netz, vlt finde ich doch noch was aussagekräftiges. Danke!
-
Ich kann noch anbieten: direkt vor die Haustür von Nachbarn; auf den Teppich iḿ Wohnzimmer von Freund*innen; mitten auf den Gehweg in halbflüssig (und ich ohne Tüte unterwegs), und der Rest fällt mir nur grade nicht mehr ein
-
Ich hab mal eine Frage an die Technik-affinen Menschen hier :)
Ich habe: ein LAN-Kabel, das mit dem Router verbunden ist und das mir, wenn ich es in den Laptop stecke, Internet gibt.
Ich habe auch: Einen sogenannten "Wifi-Repeater" mit einem "integrierten Fas Ethernet LAN-Anschluss für ein zusätzliches Endgerät (Smart-TV, Spielekonsole, PC)."
Der eigentliche Plan war, LAN Kabel in besagten LAN-Anschluss des Repeaters zu stecken, damit der Repeater mir daraus WLAN macht. Es funktioniert aber nicht, und ich frage mich ob es funktionieren sollte, oder ob der LAN-Anschluss so gar nicht funktionieren kann und wirklich nur für dafür da ist, was zusätzlich anzuschließen. Hilfe?
Was passiert, wenn du das LAN-Kabel benutzt, um den Laptop mit dem Wifi-Repeater zu verbinden?
Ist dein Laptop dann mit (irgendeinem) Netzwerk verbunden?
(Also noch gar nicht zwingend Internet, aber "siehst" du eine Netzwerkverbindung?)
Das kann ich leider heute abend nicht mehr ausprobieren, weil das Lan-Kabel nun recht kompliziert und unter Einsatz von Werkzeug verlegt wurde und ich es deshalb nicht einfach umstöpseln kann
Morgen könnte ich das nochmal ausprobieren.
-
Ich hab mal eine Frage an die Technik-affinen Menschen hier :)
Ich habe: ein LAN-Kabel, das mit dem Router verbunden ist und das mir, wenn ich es in den Laptop stecke, Internet gibt.
Ich habe auch: Einen sogenannten "Wifi-Repeater" mit einem "integrierten Fas Ethernet LAN-Anschluss für ein zusätzliches Endgerät (Smart-TV, Spielekonsole, PC)."
Der eigentliche Plan war, LAN Kabel in besagten LAN-Anschluss des Repeaters zu stecken, damit der Repeater mir daraus WLAN macht. Es funktioniert aber nicht, und ich frage mich ob es funktionieren sollte, oder ob der LAN-Anschluss so gar nicht funktionieren kann und wirklich nur für dafür da ist, was zusätzlich anzuschließen. Hilfe?
-
Der Hund ist endlich wieder läufig.
-
Hallo HaviS.
Vorweg: Ich kenne das sehr gut, die Frustration und die Erschöpfung, weil es einen so enorm einschränkt, keine Minute aus dem Zimmer gehen zu können ohne dass der Hund mault. Sich Gedanken zu machen, wie es besser gehen kann, ob es jemals was wird etc. Das ist super anstrengend.
Wichtig ist, finde ich, trotzdem zu versuchen, Aria in der Situation zu verstehen. Ein Hund, der jault, bellt und rumrennt, hat Stress. Die macht das nicht aus Renitenz, die benimmt sich nicht daneben, die ist gestresst. Der geht es nicht gut damit, und in der Situation ist meines Erachtens nach Aussitzen keine Option.
Wie alt ist sie denn?
Wenn ich das richtig verstehe, habt ihr das Alleine-Bleiben so geübt, dass ihr immer wieder rausgegangen seid, sozusagen, damit ihr das irgendwann langweilig ist und zu doof, dauernd hinterherzudackeln? Ich würde mal überlegen, ob das vielleicht einfach nicht euer Weg ist. Bei Mara hat das nur dazu geführt, dass sie unter Strom stand und dauernd Unruhe war. Wir haben auch lange gebraucht, bis sie alleine bleiben konnte. In Arias Alter ging das auch gar nicht.
Ich würde den Hund auch nicht im Flur einsperren. Ich weiß nicht, wie ihr wohnt, aber Flur ist tendenziell der Durchgang zu allem, da bekommt sie alles mit und kann sich dann auch schön verantortlich fühlen. Ich würde ihr lieber eine gemütliche Ecke einrichten, wo sie wirklich ihre Ruhe hat, und sie dann eher dort begrenzen.
Nimmt sie, wenn ihr sie alleine lasst, nen Kong oder ne Schleckmatte an? Habt ihr sowas schonmal ausprobiert?
Ansonsten schau dir mal Konditionierte Entspannung an - bei uns hat es geholfen, Mara auf bestimmte Musik zu konditionieren, die ich dann auch beim Alleine lassen laufen gelassen habe.
Was sagt denn der Trainer, was der HIntergrund ist? Trennungsangst? Kontroll-Verhalten? Beides?
Edit: Und dass sie es schonmal besser konnte und nun wieder mehr Schwierigkeiten hat, ist auch nicht unbedingt unnormal. IN dem Alter passiert so viel.. bei Mara schwankte das auch sehr, und bis heute gibt es manchmal einfach Tage, an denen sie das besser wegsteckt und welche, an denen es ihr schwerer fällt. Denkbar wäre vielleicht auch, dass irgendwas sie beim alleine bleiben erschreckt hat oder so, dass dann zu ner Veränderung geführt hat?
Edit 2: Noch was: Habt ihr die Möglichkeit, sie vielleicht mal nen Monat gar nicht alleine zu lassen? Und dann nochmal neu anzufangen? Das hat bei uns auch geholfen, zwischendrin einfach mal ne Pause vom Training zu machen, damit alle sich mit dem Thema mal bisschen entspannen können. Bei uns war es schon auch so, dass es schwieriger war, je gestresster ich mit dem Thema gerade war.
-
Ich zahle für einen Hund 150€/Jahr.
Zweithund würde 276€ kosten; "gefährliche" Hunde 720€.