Beiträge von snik_mara
-
-
Das ist ja keine tiefe Narkose wie bei einer Op.
Oh, das ist ein guter Einwand,da wäre ich alleine gar nicht drauf gekommen. Danke. Das hilft!
-
Das ist vielleicht ne dumme Frage, aber was würde denn dann alles dazugehören - theoretisch kann man ja aus allen möglichen Perspektiven Sachen röntgen, oder? Also ich hätte dann gerne: HD, LWS, und dann ..? Brust- und Halswirbelsäule und jedes Bein einmal? Oder reicht das, wenn ich sage: Einmal alles bitte?
-
Ich würde immer überlegen ob ich alles andere auch mit röntgen lasse, wenn der Hund eh schon in Narkose gelegt wird. Also Ellenbogen auf jeden Fall und eben den gesamten Rücken, ...
Gibt es einen Verdacht bei euch?
Also Mara ist wohl "schief" bemuskelt, und hat wohl einen verkürzten Muskel (Sehne?) im Hinterbein, die darauf hindeutet, dass mit der Hüfte was nicht ganz in Ordnung ist. Sie hatte auch mal Probleme mit einem Knie, das war mit bisschen Physio dann schnell wieder gut, und sie läuft insgesamt nicht ganz rund (sie eiert vorne so n bisschen mit den Vorderbeinen, so ne leichte Ausholbewegung zur Seite) und scheint lt. Physio irgendwas auszugleichen versuchen. Sie hat auch ne Blockade in der LWS. Und sie beißt sich halt die Pfötchen, bisher dachten wir immer dass es Juckreiz ist, aber inzwischen frage ich mich ob das nicht vielleicht Schmerzen oder Kribbeln ist. Deshalb - ja, es gibt nen Verdacht.
EDIT: Ja, ich hab auch gedacht vielleicht einfach einmal alles röntgen.. Danke für den Hinweis. Ich hab irgendwie auch bisschen Schiss vor der Narkose. Aber wird schon.
-
Wo wir grade beim Bewegungsapparat sind:
Ich hab bald nen Röntgentermin für Hüfte nd LWS für Mara.
An die Erfahrenen hier: Gibt es was, worauf ich achten muss? Es geht um die Abklärung, ob evtl. HD oder Spondylosen vorliegen oder sonstwas nicht in Ordnung ist. Ich hab schon öfter gelesen, dass für n ordentliches Röntgenbild Narkose nötig ist - richtig? Sonst noch Tipps?
-
Da ich nicht genau weiß wohin damit…
Cupra humpelt, beim Abtasten meinerseits zeigt sie aber nix schmerzhaftes an. Sieht so aus als käme es vom Rücken bzw. den Schultern.
Sie rennt und springt und tobt ganz normal.
Was wäre hier denn die bessere Anlaufstelle? Physio oder TA?
Ich würd auch zur Physio, ich hatte bei uns den Eindruck dass wir damit besser fahren weil die spezialisierter draufschauen als der TA. Aber kommt sicher auf den/die TÄ an.
-
https://m.facebook.com/story.php?stor…rce=feed_mobile
Ist das ein süßes kleines Wollknäuel
aaaw. Wenn da kein Puli/Pumi drin ist, fress ich nen Besen. Oooh ich will es hier haben. Die Öhrchen
OT
Es ist ja witzig - als Mara jünger war, war ich der festen Überzeugung dass hier NIE WIEDER so was einzieht, weil ich stellenweise ja echt überfordert war als Ersthundehalterin, nie wieder was anderes außer Begleithunde und so. Inzwischen schmelze ich bei jedem Puli-Welp dahin und ich wette, der nächste Hund ist auch sowas in die Richtung.. Tja.
-
Nematoden und Gelbsticker in Kombi haben mir immer geholfen, Waldhörnchen
-
Wie lagert ihr eigentlich eure Bürsten, Kämme, Scheren, Trimmmesser, usw.?
Ich will mir seit Ewigkeiten eine geeignete Tasche oder ähnliches kaufen und weiß irgendwie nicht wonach ich suchen soll, deshalb liegen die Sachen alle zusammen in einem Plastiksackerl, was mich bei jedem Benutzen tierisch nervt
Habt ihr Ideen für mich?
Gerne irgendwas, was man auch gut mitnehmen kann, da ich die Sachen meist auch in den Urlaub mitnehme.
Bei mir sind die Sachen in so ner Kunststoff-Waschpulver-Aufbewahrungs-Box. Hab ich irgendwann mal da reingeräumt, ist jetz so, aber schön ist anders.
Vielleicht wäre sone Kulturbeutel-Kofferding ganz gut? Sowas meine ich damit.
Hmm. Vielleicht will ich jetzt auch was anderes.
-
Wo wir gerade bei Futtermilben sind - können die auch auf Geweih-Kauteilen wohnen?