Beiträge von snik_mara

    Also, grade mit unsrer Trainerin telefoniert, die hat einen sehr sehr kleinschrittigen Aufbau empfohlen, damit es überhaupt was wird. Bisschen ernüchternd. Aber irgendwie auch, was ich erwartet hab. Jetzt hab ich schon die Option den Hund mitzubringen, was in meinem Berufsfeld eh sehr selten ist, und dann ist es trotzdem so wackelig. Ich hab voll Sorge, den Aufbau zu verkacken und dann klappt es einfach nie. Zusätzlich dazu ist gar nicht klar, ob es bei uns weitergeht oder wir evtl schließen müssen und ich meinen Job verliere. Dann war vielleicht alles umsonst, bzw. dann muss ich erstmal wieder was finden, was sich mit dem Hund organisieren lässt.

    Aber immerhin, heute alleine im Büro hat Mara das voll gut gemacht, und auf das Telefonklingeln (ich hab vom Handy aus einfach mal angerufen) gar nicht groß reagiert.


    OT: Uuuuuh mein 1000. Beitrag! :D

    Ich denke, Mara wird im Büro auch bellen, wenn es klingelt. Die Tür, zu der Kund*innen oder Lieferant*innen ab und an mal reinkommen, ist leider auch direkt zum Büro.

    Ideal ist das alles nicht, wir schauen mal, was sich machen lässt. Ich hab einfach den falschen Beruf. :D

    Wir üben heute wieder und ich hab die Gitter mal abgebaut. Das Bett steht jetzt unterm Schreibtisch und sie hat ne Leine dran mit der ich sie aufs Bett zurück bringen oder sie anleinen kann.

    Ich glaub das Hauptproblem ist einfach dass ich nicht immer mit ihr im Büro sein werde um Situationen zu managen und ich Hemmungen hab, meine Kolleg*innen mit meinem Hund zu "behelligen". Naja.

    Morgen hab ich nen Termin um mit unsrer Trainerin mal drüber zu sprechen, was die so dazu denkt.

    Hihi. Die Konditionierte Entspannung Zuhause lief über ein absolut furchtbares Hunde-Entspannungs-Musikgedudel ausm Netz. Das ist leider nicht so Büro-tauglich. Als ich mit ihr alleine im Büro war hatte ich es aber tatsächlich schon an.

    Danke für deinen Bericht. Ja, ich hab auch den Eindruck, dass es kleinschrittiger geübt werden muss und nicht einfach so über Gewöhnung geht. Ich bin glücklicherweise nicht darauf angewiesen, sie mitzunehmen, zumindest im Moment nicht. Und ich kann an den Tagen, an denen ich nicht arbeite, mit ihr ins Büro und üben ohne dass ich spontan irgendwo hin muss (außer Klo). Ich denk darauf wird es hinauslaufen. Ohne Gitter neben/unter dem Schreibtisch wird ihr sicher leichter fallen, vielleicht lasse ich das dann einfach. Ich hab mich da vielleicht auch zu sehr drauf eingeschossen dass es diese Gitter braucht. Stoff box unterm Tisch und angeleint ist vlt besser. Ich schau mal. Danke für eure Tipps

    Anderster

    Dass sie nicht zittert, um zu bekommen, was sie möchte, ist mir schon klar. Deshalb schrieb ich u.a. dass sie mir leid tut und ich nicht will, dass sie Stress hat. War vielleicht auch bisschen ungeschickt formuliert.

    Zuhause klappt alleine bleiben, wir mussten alleine bleiben aber insgesamt sehr lang und kleinschrittig aufbauen.

    Ich dachte, dass sie das vielleicht im Büro auch schaffen kann, ohne das noch mal ganz kleinschrittig aufzubauen, die Besprechung war aber einfach noch zu schwierig.

    Ja, eigentlich ne gute Idee, könnte aber auch passieren dass sie dann in ner Erwartungshaltung da rumliegt, das will ich eigentlich vermeiden. Mal schauen. Vielleicht aber für den Anfang trotzdem ne gute Möglichkeit, und dann einfach ausschleichen. Denk ich mal drüber nach, danke!

    Also wir üben ja erst sehr kurz in dem Setting.


    Toilette und Küche wird mit gefiepse kommentiert, das Kläffen war heute neu. Ich glaube, es hing auch damit zusammen, dass mein Kollege die Bürotür offen gelassen hat, als er drin saß, und Mara uns dann im Nebenraum gehört hat.


    Anleinen könnte ich versuchen, ich hatte die Gittervariante gewählt, damit alle anderen (wir arbeiten auch mit Jugendlichen, die zwar eigentlich nix im Büro verloren haben, aber manchmal schon reinkommen) ne klare Grenze haben und den Hund nich angrapschen. Ich bin auch nicht immer im Büro dabei und kann da nur bedingt eingreifen, und Mara würde sofort ins Fiddeln verfallen. Aber ja, ich kann es auch mal mit Leine versuchen, wenn sie sich nicht ans Gitter gewöhnt.