Beiträge von BonnyMyMini

    Komischerweise hat sie das im Urlaub die letzte Woche nicht gemacht, teilweise sind wir da auch erst um 6:30 raus spy-dog-face Also so ganz verstehe ich das nicht...

    Möglicher Weise eine Blasenentzündung.

    Ich glaube nicht, sie hatte es vorher und jetzt wieder danach gemacht :-(

    An die Anderen: das mit der Läufigkeit hatte ich auch im Verdacht! Nur das mit dem Urlaub hatte mich gewundert, dass es da so wunderbar und noch länger geklappt hatte.

    Wir gehen tatsächlich direkt nach dem Gassi in die Falle ? ich probiere am Wochenende mal aus, erst um 21:30 das letzte Mal zu gehen.

    Danke schon mal für eure Antworten!

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem mit meiner Bonny. Sie wird diesen Monat 8 Monate alt.

    Sie macht immernoch Freudenpipi bei meinen Eltern, aber das ist nicht „mein“ Problem hier, bzw. ein anderes grinning-dog-face

    Sie macht nämlich seit ca.6 Wochen „wieder“ morgens in die Wohnung. Sie hat auch schon nach der Welpenzeit einige Wochen nicht gemacht. Meistens ist es nur sehr wenig, sieht fast ein bisschen aus wie das Freude/Beschwichtigen-Pipi. Heute war es recht viel, obwohl wir abends um 20:30 Uhr das letzte mal waren.

    Zum Ablauf:

    Sie wacht eigentlich immer gegen 5:30-50 auf (auch ungefähr meine Zeit unter der Woche) und ich stehe auf, mache die Schlafzimmertür auf, begrüße sie schnell, gehe schnell aufs Klo und meist macht sie dann währenddessen, leicht aufgeregt. Verkneifen aufs Klo zu gehen, kann ich mir leider nach dem Aufstehen nicht. Dann eben schnell raus.

    Komischerweise hat sie das im Urlaub die letzte Woche nicht gemacht, teilweise sind wir da auch erst um 6:30 raus spy-dog-face Also so ganz verstehe ich das nicht...

    Und noch eine Frage: haben eure Hundis allgemein irgendwann länger durchgeschlafen?

    Ich weiß wie blöd es ist, aber leider wurde ich jetzt erst (einen Tag vorher), von meiner Mutter wegen der Tollwut Impfung gefragt - und ja, Mist, ich habe Bonny noch nicht gegen Tollwut impfen lassen. Einen EU-Heimtierausweis hat sie aber natürlich.

    Wäre auch nicht schlimm, nur fahren wir in die Niederlande und dort muss der Hund ja eine Impfung vorweisen können.

    Bisher wurden wir mit unserem alten Hund nie angehalten oder angesprochen oder kontrolliert, aber ich habe natürlich trotzdem Bedenken... ich finde im Netz keine konkrete Info, was schlimmstenfalls drohen könnte. crying-dog-face

    Ich finde auch das Hunde Kompetenzen beigebracht werden können, die Konfrontationen oder "Ausraster" an der Leine mildern oder ganz abschaffen.

    Meinst du damit mich? Danke für den Beitrag, aber das ist bei uns eigentlich kein Thema :-) sie bellt an der Leine selten andere Hunde an - meist macht sie sich nur groß :-D Das geschieht meist nur, wenn ihr eine Situation suspekt oder unheimlich ist (z.B. wenn Menschen oder freilaufende Hunde nahe an sie ran bzw. direkt auf sie zukommen).

    Zu anderen Hunden: Bonny ist wählerisch, kommt aber mit einigen Hunden (bei uns wohnen sehr viele Hunde, die sie täglich sieht) sehr gut klar. Auch mit unserer alten Aussie Dame :-)

    Wenn eure ältere Aussiedame souveräner ist und die beiden sich gut verstehen, kann es Sinn machen zu solchen Ausflügen beide mit zu nehmen. Dann kann Deine Hündin nämlich viel von ihr lernen. Ich nehme immer gern souveräne, coole Hunde mit ins Training, die das gewünschte Verhalten können und zeigen, mache ich sehr gute Erfahrungen mit.

    Leider ist unsere Aussiedame schon zu alt, um mithalten/gehen zu können loudly-crying-dog-face wenn wir mal kleine Runden gehen, sind die aber so süß zusammen und Bonny orientiert sich auch an ihr.

    Irgendwie wirkte sie die letzten 2 Wochen besonders unsicher, woran das liegt, könnte ich aber nicht bestimmen (vielleicht Zahnwechsel?!).

    Ich werde aber die nächsten 2-3 Monate auch Trainings in Hundeschulen mit Bonny machen.

    Zum Glück ist sie kein Zappelphilipp und das Arm halten haben wir ab Tag 1 geübt :-D das ist für uns auch wichtig für das Treppen runtertragen.