Ich nehme auch nen Keks :-) Und ich finde es einfach immer wieder toll, dass man auch (älteren) Hunden aus dem Tierschutz eine Chance auf ein besseres Leben gibt!!
Maulkorb wäre bei mir in der Lage wohl auch das Thema der Wahl und sicher könnt ihr da zusammen mit der Trainerin einen passenden aussuchen und dann das Aufsetzen am Hund trainieren. Und wenn Du selbst dann dadurch sicherer bist wird sich das auch auf den Hund übertragen
Vielleicht klingt das jetzt blöd, aber ich finde es ganz gut, dass sie die Trainerin gezwickt hat, denn so hat diese gesehen (und erlebt) wie schnell etc das u.U. geht. Es ist ja immer ein bisserl blöd, wenn man mit einem Problem beim Trainer ist und sich der Hund dort vorbildlich verhält und keinerlei Anzeichen des problematischen Verhaltens zeigt. So kann die Trainerin (hoffentlich) wirklich mit Euch zusammen am Problem arbeiten.
Sonst bleibt nur Geduld (wird wohl hier irgendwann zum Unwort des Jahres :-)) Ich habe zwar keinen Hund aus Rumäniern (unsere war 6 Jahre in einem italienischen Shelter gesessen), sie ist auch 7 Jahre und sie hatte auch sehr wenig (positive) Erfahrungen mit Menschen. Gott sei Dank ist sie aber alles andere als aggressiv und beisst auch nicht, hatte (und hat teilweise noch) Angst vor fremden Menschen, vor allem Männer. Es braucht einfach Zeit, Geduld und Aufbau von Vertrauen, und da brauchen gerade die Hunde, die mit Menschen in ihrem bisherigen Leben nicht viel Gutes erlebt haben, halt eine Riesenportion davon.