Beiträge von Eulili

    Man sucht so verzweifelt nach Erklärungen. Warum tröpfelt sie nachts nicht, kann da locker 10 Stunden und länger aushalten ohne ein Tröpfchen zu verlieren? Warum tröpfelt es heute, aber die anderen Tage überhaupt nicht?

    Mit Medikamenten würde ich es nur dann versuchen, wenn sie tatsächlich inkontinent wäre. Aber wenn Inkontinent, dann wäre sie das ja immer und nicht nur zwischendrin mal und nur tagsüber bei völliger Entspannung und dann wieder tage- und wochenweise gar nicht.

    Ich dachte erst, dass es vielleicht einen Zusammenhang mit langen Gassigängen mit viel neuen Dingen gibt. Da wir die letzten Wochen aufgrund der Schneemassen immer nur kurze Gänge machen konnten und jetzt halt wieder längere Spaziergänge machen habe ich da erst einen Zusammenhang gesucht. Aber gestern waren wir sehr lange unterwegs und es blieb danach alles trocken. Also hat es wohl damit eher nichts zu tun.

    Bei uns gibt es auch keinen Zusammenhang zwischen unterwegs trinken, oder nicht. Obwohl mir die Erklärung von @Wuggi durchaus einleuchtet.

    Also suchen wir weiter nach evtl Ursachen......

    Leider gab es bei uns nun doch wieder einen Rückschlag.

    Nachdem Franzi 5 Wochen lang keinen Tropfen verloren hat, ging es vor 4 Tagen wieder los.

    Ich kann es an nichts festmachen, es hat sich nichts geändert (außer, dass der Schnee nun endlich weg ist ;-).

    Kann es denn sein, dass der Körper sich irgendwie an die Kürbiskerne "gewöhnt"? Hat vielleicht jemand von Euch das schon mal gehört?

    Ich werde jetzt wohl erst mal für ein paar Tage die Kürbiskerne weglassen und dann wieder geben, mal schauen, ob sich dadurch was ändert.

    Die örtliche Presse einzuschalten wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit.

    Meistens sind die da durchaus interessiert und schreiben auch eine Warnung in der Zeitung. Man kann ja nicht wissen, ob derjenige es "nur" auf Nova abgesehen hat, oder ob derjenige nicht auch an anderen Stellen solche Stücke auslegt.

    Dass es Deinem Papa besser geht freut mich sehr, weiterhin gute Besserung für ihn.

    Nova wird sicher immer wieder mal schlechtere Tage haben mit kleinen Rückschlägen, aber die werden sicher mit der Zeit seltener werden, und wenn jemand damit umgehen kann, dann bist Du das.

    Unsere Franzi ja auch aus dem Tierschutz. Sitz hat auch sehr schnell super geklappt, aber Platz ging überhaupt nicht.

    Wir haben dann erstmal auf Platz verzichtet, es war wohl einfach zu früh dafür. Im Sitz könnte man ja bei Gefahr schnell wegrennen, im Platz wäre das ja nicht so gut möglich.

    Es hat dann plötzlich völlig problemlos und blitzschnell funktioniert, als sich Franzi hier bei uns-und mit uns - absolut sicher gefühlt hat

    Vielleicht lässt du Deinem Hund einfach noch ein bisserl Zeit - ob er jetzt Platz kann oder nicht, ist ja erst mal nicht so wichtig, oder?

    Zuerst möchte ich deinem Papa die besten Wünsche schicken :bindafür::bindafür:

    Nova und du, ihr seid ein absolutes Traumpaar und ich freue mich jedes mal, wenn Du von Euch berichtest. Dass sie einfach ein traumhaft schöner Hund ist und da liegt, als könnte sie kein Wässerchen trüben heart-eyes-dog-face

    Auch dir wünsche ich natürlich ganz viel Kraft für die Zeit, bis es deinem Papa wieder besser geht ( hoffentlich ganz bald) und die Daumen sind hier für ihn gedrückt :bindafür:

    Also ich war die letzten Jahre meines Berufslebens u.a. für Hundeanmeldung, Hundesteuer etc zuständig - in Bayern.

    Zunächst mal muss man wissen, dass das Handling bei diesen Sachen von Ort zu Ort unterschiedlich sein kann, denn da kann eben jede Gemeinde ihre eigene Verordnung dazu aufstellen.

    Dass jedoch da der Vermieter informiert wird, das habe ich noch nie gehört. Warum auch? Der Hund wird angemeldet ( da wird evtl nur überprüft, ob der Anmeldende auch wirklich am Ort gemeldet ist) und an die Adresse wird der Steuerbescheid gesendet.

    Bei Umzug im gleichen Ort genügt die "normale" Ummeldung, dahin kommt dann der Bescheid.

    Bei Umzug in einen anderen Ort wird der Wegzug und/oder der Zuzug bei der anderen Gemeinde vom Amt gemeldet, weil dabei die im vorherigen Ort evtl schon bezahlte Hundesteuer für das laufende Jahr verrechnet wird.