Hier wurden ja die wichtigsten Punkte schon genannt. Aber du hast in deinem Thread aufgeführt, dass die Eltern deines Welpen HD ED getestet waren. Deswegen nehme ich das mal noch als Beispiel. Bei Vereinszüchtern hast du ganze Datenbanken an Gesundheitsdaten. HD und ED vererben sich zB Polygen. Es kann also sein, dass die Mutter und der Vater A Hüften haben. Du als Welpenkäufer denkst jetzt wahrscheinlich, dass da ja gar nichts mehr schief gehen kann. Und wenn du jetzt wüsstest, dass die Mutter die einzige aus ihrem Wurf mit A Hüften war und alle anderen Geschwister an HD leiden? Dann sähe die Prognose für den Welpen plötzlich ganz anders aus. Und solche Daten bekommst du nur über Datenbanken und kontrollierte Zucht. Das hat zum Ergebnis, dass Labradore aus FCI Zucht mehr als 4 mal seltener wegen HD behandelt werden müssen als Labradore aus unkontrollierter Zucht. Das lässt sich so sehr sicher auch auf andere Rassen übertragen.
Und genau soetwas bekommst du über kontrollierte Zucht. Die gesamte Datenlage über viele Generationen hinweg und die Überprüfung durch fähige Gutachter