Beiträge von KreativeLogik

    Ich bin jetzt, bis auf ein paar Ausnahmen im letzten Jahr - wo ich aber auch keine Burger gegessen habe, seit 2016 Vegetarierin. Ich habe schon wirklich viele Ersatzprodukte probiert, aber so nah an Fleisch, wie dieser Beyond Meat Patty und der Schmelzkäse, war wirklich noch nichts.

    Schade, dass diese Pattys so schwer zu bekommen (und wahnsinnig teuer) sind.

    Aus was ist es denn gemacht? Also das Patty?

    Meine Waage muss auch wieder andere Zahlen anzeigen übers Jahr.

    Daher heute Sushi gemacht. Lecker.

    Trainingszeiten von HiiT bringen mich halb um mit dem Muskelkater, aber je mehr Muskeln desto mehr Kalorien verbrennen selbst wenn ich nur sitze. Also bleibe ich dran. Nach einem gesundheitlichen Problem war meine Bewegung sehr eingeschränkt. Aber das ändert sich zum Glück zum positiven.

    05.01: Hast du schon mal etwas für deinen Hund getan, wovon du früher nie gedacht hättest, dass du es jemals tun wirst?


    Kaka aus dem Popo ziehen. Also das man sie aufheben muss - klar. Das es mal Durchfall gibt - klar. Aber das man mal nachhelfen muss. Hatte ich nicht so auf dem Schirm. confounded-dog-face Oder auch für eine Urinprobe mit einer alten Suppenkelle hinter dem Hund herwatscheln.

    Die seltsamen Momente der Hundehaltung. stuck-out-tongue-and-winking-eye-dog-face

    Hallo, auch wir haben einen Senior. Er heißt Arco, ein 15jähriger Labrador. Zurzeit macht er uns Kummer, denn er verschmäht sein Nassfutter. Sein Trockenfutter nimmt er nur wenig.

    Mit Ach und krach haben wir die Medis herein bekommen (Schinkenbraten). Am Mittwoch und Donnerstag waren wir in der Klinik, der Magen und Brustkorb wurde ohne Befund geröngt und das Ultraschall war auch unauffällig.

    Das Blutbild zeigte, daß er wenig trinkt. Wie bekommen wir ihn zum trinken (ausser aus der Pfütze)

    LG

    Chris

    Kannst du ihm vielleicht zusätzliches Wasser ins Nassfutter mischen. Am besten warm machen, (Futter und Wasser) dann fressen sie teilweise lieber.
    Mag er Obst oder Gemüse als Snack. Manche Hunde mögen beispielsweise Wassermelone.
    Man kann auch normales Wasser verfeinert mit Hundeleberwurst anbieten.

    Ich kenne das so dass es an den größeren Seen einen Badebereich und einen Anglerbereich gibt.

    Dann kann man nach dem Angeln einfach wechseln, oder vor dem Angeln schwimmen.

    Natürlich gibt es auch Seen da ist Baden verboten und nur Angeln erlaubt oder gar nichts erlaubt.

    Muss man halt schauen. Wäre aber auch nicht anders wenn ich einen Labbi besitze und selber nicht angle aber an diesem See bin. Durch das Hobby ändert sich somit nichts an der Gesamtsituation und mein Hund darf in den meisten Seen nicht schwimmen. Auch ein Labbi müsste sich an dieser Stelle also vom Wasser fernhalten.

    Ich finde es auch ziemlich schwierig die Argumentation mitzugehen das nur weil der Hund wahrscheinlich ein passionierter Schwimmer ist, Angelausflüge keinesfalls funktionieren.


    Jeder Jagdhund muss warten und darf nicht herumhampeln, laut sein und einfach so der Beute nach. Sonst wäre kein Jäger erfolgreich.
    Auch würden die den Hasen sicher gern selbst essen aber müssen es an ihren Menschen abtreten.


    Wenn du gerne Angeln gehst, kannst du deinem Hund denke ich regelmäßig Badeausflüge ermöglichen. Finde ich eigentlich eine super Kombination.

    Ich selbst gehe nicht gern zum Schwimmen. Wäre ich öfter am Wasser könnte auch der Hund öfter ins Wasser. Nun ja. Also meine mag Schwimmen nicht so, daher nimmt sie es mir nicht krumm, aber ich denke das ist eher ein Plus statt ein Kontra.