Ich für mich persönlich wunder mich eben, das man keine andere Lösung findet als eine kleine Tranportbox.
Heutzutage haben doch sehr viele Menschen mehr als ein einziges Zimmer.
Und wenn man dem Hund nur das Badezimmer überlässt, wenn ein Handwerker da ist oder das Schlafzimmer je nachdem was frei ist, dann hat er doch schon mal viel mehr Bewegungsfreiraum und kann auch Wasser dazu haben.
Auch wenn man zwei intakte Hunde hat, die man dann natürlich trennen muss gibt es doch sicher auch für die Zeit ein Person im Bekanntenkreis die einen Hund nehmen könnte oder aber man bietet jedem Hund eben ein Zimmer an.
Und gerade auch beim Training zur Stubenreinheit: Sehr viele Hunde werden im Alter dement oder inkontinent. Zieht in Wohnungen die einen Boden haben der das aushält oder sorgt vor. Legt was aus, das den Urin und Co nicht durchlässt. Es gibt mittlerweile Peds die alles wirklich gut aufsaugen. Dünnes durchsichtiges Plastik das man auch für unter den Drehstuhl nutzt, kann man in sehr groß kaufen, dann noch die Ränder abdichten und der Boden bleibt trocken.
Es gibt so viele Möglichkeiten, die dem Hund so viel mehr an Freiraum bieten. Darüber konnte man einen Thread aufmachen.
Stubenreinheit ohne Box
Fände ich sinnvoller als hier, stundenlang und seitenweise Ausnahmen zu suchen die das Teil erlauben. Sondern einfach mal Alternativen finden, sich austauschen und vielleicht braucht sie der ein oder andere dann wirklich nicht mehr.
Und auch an alle. Hunde und Kinder machen das Haus dreckig und zerstören auch so einiges.
Damit muss man leben könne oder man sollte davon absehen welche zu kriegen. Diese grausige Erkenntnis traf auch meine Mutter sehr hart, aber so ist das nun mal. Die Tiere haben Krallen an den Füßen, die Kinder schütten gern was um oder malen was an. Das ist Teil des Erlebnisses.