Beiträge von KreativeLogik

    Mein Kinderzimmer wurde tatsächlich nie zugesperrt....

    Und von einem eigenen Zimmer konnte ich auch nur träumen. Ich hatte Geschwister. :D


    Ich glaub auch nicht das Kinder heute so viele Probleme haben weil sie keine eigenen Zimmer haben, sondern immer mehr Eltern wenig Zeit für sie haben. Das Arbeitspensum nimmt eben eher zu und das schmälert die wichtige gemeinsame Zeit. Aber das ist auch eher whataboutism.

    Naja. Ich schreibe nur wie ich es machen würde.

    Ich besitze keine Transportbox in der Wohnung.

    Dieser Weg scheidet für mich komplett aus, daher kann ich dir mit Sicherheit immer eine Alternative nennen. Darum geht es doch.

    Muss es sein oder nicht. Du meinst ja, ich meine nein. Du nimmst Weg A ich Weg B.


    Wenn der Blick aus den Fenstern stresst gibt es doch Rollläden und Vorhänge.
    Wäre jetzt für mich auch kein Grund, aber ich verstehe schon das man das visuelle ausschließen will.

    Für mich aber noch kein Grund für eine Box als einzigen Weg. :)

    Ich für mich persönlich wunder mich eben, das man keine andere Lösung findet als eine kleine Tranportbox.

    Heutzutage haben doch sehr viele Menschen mehr als ein einziges Zimmer.


    Und wenn man dem Hund nur das Badezimmer überlässt, wenn ein Handwerker da ist oder das Schlafzimmer je nachdem was frei ist, dann hat er doch schon mal viel mehr Bewegungsfreiraum und kann auch Wasser dazu haben.

    Auch wenn man zwei intakte Hunde hat, die man dann natürlich trennen muss gibt es doch sicher auch für die Zeit ein Person im Bekanntenkreis die einen Hund nehmen könnte oder aber man bietet jedem Hund eben ein Zimmer an.

    Und gerade auch beim Training zur Stubenreinheit: Sehr viele Hunde werden im Alter dement oder inkontinent. Zieht in Wohnungen die einen Boden haben der das aushält oder sorgt vor. Legt was aus, das den Urin und Co nicht durchlässt. Es gibt mittlerweile Peds die alles wirklich gut aufsaugen. Dünnes durchsichtiges Plastik das man auch für unter den Drehstuhl nutzt, kann man in sehr groß kaufen, dann noch die Ränder abdichten und der Boden bleibt trocken.


    Es gibt so viele Möglichkeiten, die dem Hund so viel mehr an Freiraum bieten. Darüber konnte man einen Thread aufmachen.
    Stubenreinheit ohne Box

    Fände ich sinnvoller als hier, stundenlang und seitenweise Ausnahmen zu suchen die das Teil erlauben. Sondern einfach mal Alternativen finden, sich austauschen und vielleicht braucht sie der ein oder andere dann wirklich nicht mehr.


    Und auch an alle. Hunde und Kinder machen das Haus dreckig und zerstören auch so einiges.

    Damit muss man leben könne oder man sollte davon absehen welche zu kriegen. Diese grausige Erkenntnis traf auch meine Mutter sehr hart, aber so ist das nun mal. Die Tiere haben Krallen an den Füßen, die Kinder schütten gern was um oder malen was an. Das ist Teil des Erlebnisses.

    Ich besitze keine Box.

    Von mir kann hier jeder alles gerne lesen. :D I am safe. ;)


    Um mich mach ich mir keine Sorgen. Mir gehen nur solche "das könnte man jetzt zur Anzeige bringen, Beweisstücke wären vorhanden" auf den Keks.

    Da macht Diskussion für mich keinen Sinn mehr. Wenn ich will das andere die Wahrheit schreiben, darf ich keine Quasizensur etablieren indem ich Angst vor Anzeigen schüre.


    Aber klar anzeigen kann man es. Mit IP-Adresse wissen die auch von wo man sich einloggt und wer man ist. Kein Problem wenn man einen finden will.

    Siehst du und genau aus solchen Gründen würde ich niemals erzählen was ich mit meinen Hunden mache. Geht nämlich überhaupt.niemanden was an.

    Wir haben ja beim Colliewelpen damals gesehen was zuviel Offenheit im Internet bringt

    Was ist denn passiert?


    Zurimor Ach komm. Deinen Post kann die Gegenseite durchaus als Drohung verstehen.

    Tiermedizinisch ist nicht nur körperlich, die Psyche eines Hundes gehört da ebenso zu und in Zusammenarbeit mit einem TA hat man durch Spielraum.

    Das ist aber schon die Suche nach dem Strohhalm oder?!


    Ob die Psyche dazugehört oder nicht müsste wohl ein Richter entscheiden um es dann festzulegen.

    Ob das jeder 0815-Halter dann seinem Hund verordnen kann oder man den Tierarzt für die "tiermedizinische Maßnahme" befragen müsste, müsste man dann wohl auch festlegen. Und warum diese Box dann kleiner sein dürfte als ein Innenraumzwinger, wäre vielleicht schwer zu rechtfertigen bei einer psychischen Erkrankung. Die wird durch zu wenig Raum eher begünstigt würde ich meinen, sieht man ja bei den Tieren im Zoo. Da macht niemand die Gehegen kleiner sondern in der Regel alles größer.


    Ich meine nur das es müßig ist, die eigene Interpretation eines Gesetzes auszudiskutieren, denn im Zweifelsfall interessiert die nicht. Auch meine nicht.


    Naja. Es kann ja jeder machen was er oder sie meint. Es ist in den eigenen vier Wänden, mit einem Lebewesen das nicht sprechen kann. Egal wie die Regelung nun lauten würden. Wer es missbrauchen will, die Box, der missbraucht sie auch. Wer es nicht missbraucht, der tut das eben nicht. Da kann man eigentlich streiten wie man will, man stößt eh auf taube Ohren.


    Ich frage mich nur, wenn es stört das der Hund aufs Klo hinterherspringt, man nicht schlicht die Tür hinter sich zuzieht. Oder bin ich da jetzt zu altmodisch. :D

    Fakt ist aber auch, dass es in der Schweiz schlichtweg tierschutzwidrig ist, Hunde, die nicht rekonvaleszent sind oder gerade im Auto transportiert werden, in Boxen unterzubringen. Ich verweise da gerne auf folgenden Artikel aus dem offiziellen Organ der SKG und die Folgen für eine Züchterin, welche solche Boxen benutzte: Klick!

    Das bedeutet also, dass ich mich als Hundetrainer:in in der Schweiz strafbar mache, wenn ich eine geschlossene Box zum Training empfehle. Dabei ist meine persönliche Einstellung oder Meinung dazu völlig egal: es ist das Gesetz und ich habe mich daran zu halten. Ich muss mir also Alternativen für meine Kunden überlegen, die mit den geltenden Regelungen vereinbar sind.


    Auch in Deutschland gibt es für Zwinger gesetzliche Regelungen. Was ich so verstanden habe, das die Transportboxen als Unterbringung im Haus, auch für kurze Zeit, nicht rechtskonform. Da sind sich viele Hundehalter nicht bewusst, das die Boxen die sie kaufen müssen eine gewisse Größe haben müssen.


    In meinem Tiershop ist bei den Transportboxen ein riesiges Schild, das es nicht erlaubt ist sie im Haus zu nutzen.


    Ich selber hab nie eine Box für den Hund besessen, die ich im Haus hatte. Daher verstehe ich auch nicht, warum so viele Trainer und Züchter das als MUST-Have auflisten. Viele Wege führen nach Rom.