Beiträge von Angsthase123

    Ich musste meine Hündin vor 3 Wochen gehen lassen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass sie Krebs hat (bei der Obduktion stellte sich heraus, dass sie Knochenkrebs hatte).

    Es ging sehr schnell... In der Nacht vor der Einschläferung hat sie mir schon gesagt, dass sie nicht mehr will. Ich habe ihr eine relativ hohe Dosis Schmerzmittel gegeben. Am Morgen danach, sagte sie mir wieder, dass sie nicht mehr will. Ich habe sie gehen lassen.

    Klar, ich will sie gerne wieder haben und sie fehlt unendlich. Aber ich bin froh, dass ich sie von ihrem Leiden auf ihre Bitte hin erlöst habe. Selbst wenn wir da noch 3 Wochen hätten "rausholen" können - es wären doch keine schönen gewesen.

    Du wirst den Krebs nicht wegzaubern können... Irgendwann ist man an dem Punkt, an dem man ihnen nur noch den Schmerz nehmen kann. Hart, unfair, größter Mist - aber leider ist es so.

    Boxer aus Showlinie sind häufig extrem, was den Körperbau angeht und gehen für mich klar in Richtung Qualzucht. Also ich finde Boxer allgemein grenzwertig, aber im Extrem dann sowieso.

    Die Boxer aus Leistungslinien, die ich kenne, fliegen den meisten Besitzern als "nur Familienhund" um die Ohren. Sie suchen sich ihre Aufgabe dann eben selbst.

    Das sind spezielle Hunde, die man zu nehmen wissen muss. Entweder man liebt das oder nicht. Das sollte man aber überhaupt nicht parallel zu einem Kleinkind ausprobieren.

    Und klar: Boxer wachen und haben ordentlich Schutztrieb. Die sind nicht einfach nur lustig und albern wie es gerne beschrieben wird.

    Außerdem kenne ich kaum einen Boxer, der gut (entspannt und stressfrei) alleine bleiben kann.

    Problem beim Boxer ist, dass die "einmal Boxer, immer Boxer"-Menschen ziemlich verblendet sind und die Boxer an allen Ecken schönreden. Das meine ich mit "entweder man liebt das oder nicht".

    Ich gehe mit meinen Hunden nicht ständig zur Vorsorge.

    Das beispielsweise handhabt aber jeder anders. Ich beispielsweise lasse regelmäßig Kotproben untersuchen und ab einem gewissen Alter steht bei mir ein jährlicher Pflichtcheck auf dem Programm. Herz abhören, Blutwerte testen, Zähne kontrollieren und Zeckenprophylaxe betreibe ich bei meinen Hunden auch.

    Ich komme also rein für Vorsorge auf deutlich mehr als 100 EUR pro Jahr.

    Kann ja jeder machen wie er will.

    Ich wollte nur drauf hinweisen und bin wieder raus :smile:.

    Vergesst nicht, den jährlichen Leistungszuwachs bei der Agila einzuberechnen.

    dieser ist aber in meinen Augen ein Witz, den die 250 Zuwachs erhält man nur wenn keine Leistungen abgerechnet werden. und die 100 Euro Vorsorge zählen bereits dazu. sind somit wenn überhaupt rechnerisch nur 150 Euro Zuwachs. nimmst also 10 Jahre keine Leistung hast rechnerisch 1500 angespart plus die 1100... na super ... wozu dann eine Vollversicherung .... Augenwischerei wie ich finde... dies hab ich in meinen Gedanken gar nicht mit aufgenommen, da dieser Punkt sinnbefreit ist.

    Ich gehe mit meinen Hunden nicht ständig zur Vorsorge. Die werden nur alle 3 Jahre gegen Tollwut geimpft und die 30 Euro zahle ich dann halt selbst. Und selbst wenn nicht, habe ich immer noch 500 Euro Leistungszuwachs.

    Meine Idee wäre gewesen, dass sie vielleicht durch den Zahnwechsel beim Apportieren/Trockenfutter erarbeiten Schmerzen hatte und das mit der Arbeit verbunden hat. Allerdings war sie da schon zu alt für, wenn die Probleme erst im Oktober angefangen haben.

    Dennoch könnten es natürlich Schmerzen im Mundraum (gewesen) sein, so angewidert wie sie den Dummy (und auch den Futterbeutel) aufnimmt.

    Ich werde das einfach mal abchecken lassen.

    Wie kommst Du so präzise auf den 19.10.19 - war da was Spezielles, dass Du Dich so genau an das Datum erinnerst?


    Was genau trainierst Du mit ihr? Nur Dummytraining, oder macht Ihr noch etwas Anderes?


    Gibt es denn gemeinsame Aktivitäten, die ihr noch richtig Spaß machen?


    Wurden beim Untersuchen auch die Zähne kontrolliert?

    Das weiß ich so genau, weil ich an diesem Tag ein Video von ihrem Verhalten gemacht habe und das einer Freundin mit den Worten "jetzt sind wir auch in der Angstphase" geschickt habe.

    Im Moment trainiere ich nur ein bisschen mit dem Futterbeutel, weil ich merke, dass sie das ein bisschen sicherer macht.

    Ihre Geschwister sind alle nicht so, ihre Mutter auch nicht.