Beiträge von Angsthase123

    Rücksichtsvoll bist du ja sowieso (nicht hinrennen lassen etc). Find ich ziemlich kleinkariert von den Leuten da trotzdem noch zu meckern.

    Naja, kommt auf die Leute an. Leinenpflicht ist nunmal Vorschrift. Und es gibt ja durchaus einige Menschen, die Angst vor Hunden haben.

    Wobei natürlich die Zähne nicht ausfallen, nur weil eine Leine dran ist. Was hat der Mensch von einem Hund an der 2 Meter Leine, wenn ich auf einem 1 Meter breiten Weg nicht aus dem Weg gehe?

    Aber ich verstehe grundsätzlich natürlich, was du meinst =)

    Wie das mit Listenhunden aussieht, weiß ich offen gesagt gar nicht. Ich weiß nur, dass nur noch 4 Hunde auf der Liste stehen.

    Nein, raus fallen Hunde, die vor einem bestimmten Stichtag (der 01.07.2017, meine ich) geboren wurden.

    Ich nehme mit meinen Hunde immer Rücksicht. Genau deshalb mache ich mir die Gedanken ja... Gibt genügend Leute hier, die ihre Hunde wild von rechts nach links brettern lassen und sich dann mit Leuten anlegen, die das nicht gut finden.

    Doch, hier ist Leinenzwang.

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, gilt bei Euch doch ganzjährig überall Leinenpflicht und die Leine darf max. 2m lang sein, oder?

    Bitter, aber damit haben sich ja viele Überlegungen schon von selbst erledigt.

    Hast Du keine Möglichkeit, mit den Hunden rauszufahren und ihnen wenigstens ab und zu Freilauf zu ermöglichen?

    Es gibt einige Ausnahmen von der Regelung, z.B. wenn der Hund "zu alt" ist und nicht mehr ins Gesetz fällt (, was bei meiner großen der Fall ist) oder wenn sie die grüne Plakette (Hundeführerschein) haben. Aber das interessiert die Leute nicht, denn durch die Medien ging nur der Leinenzwang.

    Mir geht es gar nicht so sehr um das Gesetz. Mir geht es darum, auf die Leute Rücksicht zu nehmen, sozusagen einen Kompromis zu finden.

    Rausfahren tun wir, ja. Und dort dürfen sie auch frei laufen, weil ich es absolut verantworten kann. Aber es ist in Brandenburg eben Brut- und Setzzeit...

    Meine habe ich so erzogen, dass sie bei Mensch- oder Hundesichtung von alleine zu mir kommen, bei mir bleiben und dann nach "Click" + Belohung wieder los dürfen. Aber die Leute meckern trotzdem.

    In dem Fall würde ich das Meckern entweder ignorieren (falls kein Leinenzwang besteht), ansonsten in diesen Situationen kurz anleinen, passieren, wieder ableinen.

    Doch, hier ist Leinenzwang. Deshalb haben die Leute ja auch recht und das ist natürlich ok. Also ein Hund hat Leinenzwang, weil kein Hundeführerschein und der andere im Grunde nicht (fällt nicht in die Regelung), aber in den Kolonien und Grünanlagen ist ja immer Leinenzwang.

    Und außerhalb in Brandenburg ist ja Brut- und Setzzeit.

    Danke euch erstmal =)

    Meine habe ich so erzogen, dass sie bei Mensch- oder Hundesichtung von alleine zu mir kommen, bei mir bleiben und dann nach "Click" + Belohung wieder los dürfen. Aber die Leute meckern trotzdem. Deshalb müssen sie an die Leine... Eine Alternative wäre vielleicht tatsächlich, sie dann in der Zeit kurz anzuleinen, die sie sonst "bei mir" sind. Ich müsste testen, ob das die Menschen dann weniger stört.

    Derzeit sind meine Gedanken jedoch tatsächlich, wann sie bei ständigem Leinelaufen trotzdem zufrieden sind.

    Meine 8 Meter Flexi sind diese Seildinger, meine 5 Meter Flexis sind Gurtleinen... Meine Hunde haben beide gut 20 kg.

    Hallo!

    Bei uns konnte man bis zur großen Hundeschwemme gut mit den Hunden ohne Leine laufen, es hat (fast) niemanden gestört. Doch auch wenn meine Hunde wirklich sehr gut hören, wird man doch immer öfter angeschnauzt, dass die Hunde nicht an der Leine sind. Ich möchte darüber gar nicht diskutieren, möchte meine Hunde "gerne" mehr an der Leine laufen lassen, mache mir aber nun die Gedanken, "wie" ich das mache.

    Nochmal kurz: Mir geht es nicht um den Leinenzwang & Co., mir geht es darum, wie ich das nun praktisch umsetze...

    Ich stelle mir dabei zum Beispiel die Frage, wie lang eine Leine sein muss, damit der Hund etwas vom Spaziergang hat. 2 Meter (, was ja so das Übliche ist), stelle ich mir zu wenig vor - oder? So ein bisschen Schnüffeln, mal drei Schritte zurückgehen, mal recht plötzlich stehenbleiben finde ich mit 2 Metern doof - erst recht mit zwei Hunden.

    Jetzt überlege ich, mit 5 Meter oder 8 Meter Flexileine zu gehen (am Geschirr und ja, ich kenne den Stopknopf und es wäre ja eh eher Dekoration...). aber zwei Hunde und zwei Flexis? Oder ich nehme Schleppleinen von vielleicht 4 oder 5 Metern Länge :denker:?

    Wie macht ihr das denn? Ich brauche ein paar Anregungen =). Ich dürft gerne auch einen dritten Hund, der ja hier bald einzieht, in eure Überlegungen einbeziehen :D. Oder vielleicht kann auch jemand berichten, der selbst 3 (oder mehr) Hunde hat?

    Danke schonmal =)

    Woher kommst du denn (hattest du irgendwo geschrieben, oder? Ich finde es nicht mehr)? Vielleicht kann dir jemand jemandem empfehlen.