Beiträge von Angsthase123

    Der T4-Wert mag in der Norm liegen ("absolut" aber garantiert nicht), aber nicht für einen so jungen Hund. Der sollte im oberen Drittel liegen.

    Wurde wenigstens der TSH bestimmt? Habe ich das überlesen?

    Ich verstehe aber auch nicht so recht, warum man sich als TA-Kunde nicht durchsetzt. Wer bezahlt, bestimmt die Musik.

    Ich habe Vizsla, bald kommt ein Dt. Pinscher dazu.

    Prinzipiell habe ich mich mit dem Leinenzwang abgefunden, wobei der für meine Große - wie du schon sagst - an der Straße eh nicht gilt. Aber ich laufe gerne durch eine geschützte Grünanlage und durch KGA und dort ist eben generell Leinenzwang.

    Für mich geht es eigentlich "nur noch" darum, zu schauen, mit welchem Modell die Hunde am besten zurecht kommen. Das Leinenhandling ist für mich auch kein Thema, da habe ich genug Übung. Nur drei Flexis werden dann noch schwierig :lol:.

    Ich verwende problemlos auch 10m Schleppleinen bei 3 Hunden. Verbinder (Koppeln?) kommen für mich nicht in Frage, weil ja jeder Hund nur ein kleines Stück für sich hat.

    Du schreibst einerseits, dass man es schlucken muss, wenn Leinenzwang besteht und andererseits, dass dein Hund bei Leinenzwang die Schlepp nur hinterherzieht. Das steht für mich im Widerspruch.

    Ich habe das Gefühl, wir kommen da nicht so recht auf einen Nenner (dein Text ist für mich auch sehr anstrengend zu lesen), aber das ist ja kein Problem. Ich tüftle einfach weiter und werde schon das passende "Modell" finden :headbash:. Aktuell funktioniert das mit den Flexis wunderbar :gut:.

    Alternativ wäre ein zufriedenes Laufen im kleinen Radius und eine jederzeitige Ansprechbarkeit die Möglichkeit für Freilauf. Das ist aber im Grunde genau derselbe Lernschritt wie an der Leine.

    Leider eben nicht. Die Menschen hier bestehen auf den Leinenzwang. Meine Hunde hören tiptop, sind jederzeit ansprech- und zurückrufbar. Deshalb tüftele ich ja mit den Leinenlängen. Die sind den Menschen (bisher jedenfalls) egal.