Beiträge von Angsthase123

    Eigentlich sollte der T4 bei einem so jungen Hund im oberen Drittel liegen.

    Bitte komplettes SD-Profil machen lassen und nicht mit zwei oder drei Werten abspeisen lassen (meistens meinen die TÄ, dass T4, TSH und T3 reichen, das stimmt aber nicht). Es gibt da extra ein SD-Profil von Laboklin, da muss der TA das Blut also nur abnehmen und hinschicken. Die ersten Werte sind rasch da, die Antikörper dauern meistens etwas länger. Mit den Werten könntest du dich dann z.B. an Fr. Dr. Wergowski wenden, die ist SD-Spezialistin und bietet auch Telefon- und E-Mail-Beratung an.

    Ansonsten hatte ich auch an die Pankreasinsuffizienz gedacht, weil der Hund einer Bekannten das mit den beschriebenen Symptomen hatte. Aber ich kenne mich damit ansonsten überhaupt nicht aus.

    Zitat Email von BARFER'S:

    "Komplett verrückt und einmalig: Für euch und eure Fellnasen nur das Beste!

    Die DLG-zertifizierten Komplett-Mixe von BARFER’S bieten Deinen vierbeinigen Lieblingen alles, was sie brauchen.

    Feinstes Fleisch, bestes Obst und Gemüse sowie hochwertige Mineralien und Öle aus rein natürlichen Zusätzen.

    Mit Code: "COMPLETE10" - 10% auf alle BARFER’S COMPLETE Produkte sichern!"

    Ich füttere idR jeweils nach den Spaziergängen sozusagen als Abschluss. Das ist dann zwei bis dreimal täglich. Die Zeiten ähneln sich meistens, aber ich habe ganz bewusst keine in Stein gemeißelten Zeiten.

    Am Wochenende um 6 Uhr (bzw. überhaupt extra früher) aufstehen, damit die werten Damen Fressen bekommen? Nope!

    Von gesundheitlichen Dingen wie Medikamentengabe natürlich abgesehen.

    Ich wollte euch ein kurzes Update da lassen, falls es wen interessiert :ka::smile:

    Also, ich greife nun bei fast jedem Spaziergang zu 3m-Leinen, die am Geschirr befestigt werden. Die Länge ist fast optimal (je nach Situation könnten die Leinen ein bisschen kürzer oder länger sein, aber auf 99% des Spaziergangs passen sie wunderbar). Und weil es sozusagen Schleppleinen mit Handschlaufe sind (ohne Haken, Ösen, ...), kann ich sie bei Bedarf auch mal einfach schleifen oder halt fallen lassen (Tutnixe und so).

    Ich habe sogar den Eindruck, dass die Hunde nach den Spaziergängen etwas müder sind, weil sie nicht in ihren "Tunnel" verfallen, sondern sich sozusagen zwangsläufig mehr mit ihrer Umwelt auseinandersetzen müssen.

    Uuuuund ich habe das Gefühl, diese Lösung ist auch mit 3 Hunden machbar.

    Aber am wichtigsten: Es hat bisher niemand mehr gemeckert :bindafür::applaus:.

    Ich danke euch für den Austausch und die Anregungen :winken:.

    Hundefutter ist hier auch bald wieder dran, aber im Moment verfüttere ich erstmal nur das Trockenfutter, das ich noch habe. Normalerweise mische ich Nass- und Trockenfutter.

    2021

    NeoNorwich: Irish Terrier Hündin, Einzug um den 10.04.2021

    Hennie: Labrador-Retriever, Rüde, schwarz, Einzug um den 12. April

    Krümel21: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin. Wurftag: 17.02.2021, Einzug: 14.04.2021

    Dogs-with-Soul: Mai 2021, Border Terrier Welpe, Rüde, am 26.02.21 geboren

    Finn3103: Border Collie Hündin, DOB: 04.03.21, Einzug Ende April

    Xyliit: Mai 2021, amerikanischer LHC, Rüde, geboren am 09.03.2021

    It´s about a Fox: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Rüde, Einzug Mitte Mai

    Oskar2004: LHC Rüde Tricolor, Welpen sind geboren am 03./04. April, Einzug voraussichtlich in den Pfingstferien

    expecto.patronum: Frühjahr 2021, Epagneul Picard Hündin aus eigener Nachzucht, Welpen geboren, Wahl zwischen 6 Hündinnen

    Angsthase123: Sommer 2021: Deutscher Pinscher, Hündin ist trächtig, Geboren 09.04., Einzug Mitte Juni

    Lokuspokus80: Frühjahr/Sommer 2021, Dalmatiner Hündin, Hündin ist tragend.

    Murmelchen: Sommer 2021, Mali, Huendin ist tragend, Geburt ca. Mitte Mai, eigene Nachzucht

    mairi: Sommer 2021, Cairn Terrier, Hündin, Züchter & Verpaarung stehen

    Clumberine: 2021 zweiter Clumber Spaniel, 2 Züchter zur Wahl

    InaDobiFan: Dobermann Hündin Farbe egal -wenn die Belegung erfolgreich war:

    Wurfdatum Anfang Juni 2021 - meine erste eigene Nachzucht - darum wohnt der Welpe schon ab der ersten Lebenssekunde hier

    Schmuh: Sommer 2021, Deerhound Hündin, eigene Nachzucht

    Fullani: 2021 - falls alles klappt - FT Labrador Retriever Rüde, Züchter steht fest, Verpaarung vermutlich auch

    caro1993: Sommer/ Herbst 2021 Kleinhund, angeschaut werden aktuell Chihuahua, Havaneser, Bolonka und Papillon. Auf Züchtersuche.

    Gerne auch aus dem Tierschutz.

    QueenyQ: Spätsommer/Herbst 2021 - DSH, Hündin

    FreeSpirit: Sommer/Herbst TS Rüde - vermutlich Jagdnase

    Hyäne: Spätsommer/Herbst 2021 - Langhaar-Herder (evtl. aber auch erst 2022)

    Maanuu: Ende 2021 - Labrador Retriever - Geschlecht offen - Züchter steht so gut wie fest

    musca: Ende 2021 - Bedlington Terrier - Geschlecht u. Farbe egal - Züchterauswahl getroffen

    Mortizia: 2021 Tschechoslowakischer Wolfhund, Herbst/Winter

    ver_goldet: Frühjahr 2021 Golden Retriever, Hündin, bzw. Spätsommer

    Charlymira: September/ Oktober 2021 Border Collie

    Valentina: Evtl. Herbst/Winter 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

    TanNoz: Wenn möglich noch 2021 Langhaar Collie, zu versch. Züchter Kontakt aufgenommen

    FairytaleFenja: ca 2021/2022 Höchstwahrscheinlich Welpe aus dem Tierschutz

    pilvi: 2021/2022, Hollandse Herder KH, Hündin, auf Züchtersuche

    2022

    SophieCat: ca. Frühjahr 2022, Boxer, Rüde, VDH-Züchter - auf Züchtersuche

    Frau Paula: ca. Frühjahr 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

    Co_Co Früjahr 2022 , Malinois

    Sorano25: ca. April 2022 / Züchter bereits gefunden, zu 80% Rüde (aber generell egal), Australian Shepherd

    Trace: irgendwann 2022, Kleinpudel, Rüde, Züchter steht fest

    italiangino: ca. 2022 Zweithund, Rüde, Rasse steht noch nicht ganz fest, evtl KHC

    RäubertochterRonja: 2022 Hoffentlich ein Zweithund. Aussiehündin aus Arbeitslinien oder doch ein KHC?Aktuell ist (wieder) alles offen

    oregano: hoffentlich Frühling/Sommer 2022 - Riesenschnauzer, schwarz, Rüde, Züchter steht wahrscheinlich fest; das Spitztier kommt dann später

    Arguzia ab 2022 Zweithund. DSH oder RS. Auf Züchtersuche. Ich freu mich jetzt schon!

    Waldjunkies85 ab ca. 2022, Malinois. Auf Züchter suche. Bislang zwei in der Auswahl, werden 2021 besucht.

    Laboheme ab ca 2022 (oder früher, sollte Ole nicht mehr sein), Golden Retriever Hündin, eventuell Züchter schon klar, wenn der Zeitpunkt und die Verpaarung passt.

    NalasLeben: 2022 Zweithund, Rasse, Zucht, ... offen. Vielleicht TS.

    Schaefchen2310: 2022 Rhodesian Ridgeback, Geschlecht offen, auf Züchtersuche

    Vakuole ab 2022 Holländischer Herder - Hündin, zwei Zuchten zur engeren Auswahl (gleiche Linie) je nachdem welcher Wurf besser fällt, Züchter Kontakt schon vorhanden, mögl. Mutterhündinnen schon kennengelernt

    Lalaland 2022/2023 Labrador Retriever Hündin

    Katzenpfote Ab 2022/23 Rüde, Leonberger, Farbe egal oder Neufundländer, Braun, evtl auch erwachsener Abgabehund

    Newstart2: 2022 \ 23 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche läuft, bzw Züchter in engere Auswahl

    Alix89 2022/2023 Havaneser Hündin, sind auf Züchtersuche

    Später

    Alimonera: ab 2023, Zweithund - Australian Shepherd, Arbeitslinie oder Border Collie (da ist noch nichts fest, treffe mich nächste Woche mit Usern); Hündin; für Australian Shepherd stehen 2 Züchter auf der Liste

    Stachelschnecke: Wenn Zeitpunkt passt zum Rest passende Rasse (im Findungsprozess)

    Landlue: als Nachfolger Västgötaspets, Züchter steht fest, Geschlecht offen

    AnkaLiebe: 2023 vermutlich, Kurzhaarcollie oder Dalmatiner, aktuell auf Züchtersuche - bereits erste Kontakte

    Lionn : Bis auf weiteres weder Sheltie noch Spitz in Sicht

    Alana3010 ab 2023 Irischer Wolfshund, Hündin, Züchter steht fest.

    Helfstyna: ab 2025 werde ich auf Dobermannsuche gehen, wobei es schon erste Tendenzen gibt

    Queeny87 ab 2025 Malinois, vorzugsweise Rüde, Sportnachwuchs (evt auch Großpudel, mal sehen wie mein Alltag bis dahin aussieht)

    ---

    Welpen wurden geboren, Einzug Mitte Juni. Ich habe mich mal korrekter einsortiert.

    Bei mir gibt's ne Liste. Die Leute haben bereits angezahlt (natürlich nach Kennenlernen und Feststellung der Eignung, denn meine Vizsla gehen nur an "Arbeitswillige") und bekommen der Reihenfolge nach einen Welpen - sofern sie dann noch wollen. Ich finde alles andere unfair, führt nur zu Enttäuschung. Und bei mir dürfen sich die Leute (mit Vetorecht meinerseits) sogar die Welpen aussuchen :flucht:.