Beiträge von Angsthase123
-
-
Mit welchem Mittel habt ihr entwurmt? Wenn es Panacur war: Da muss man meines Wissens drei Tage hintereinander entwurmen.
Da wissen andere aber bestimmt mehr

-
Die Cocker, die ich kenne, sind hibbelig, haben ein Problem mit Frustrationstoleranz und Impulskontrolle und neigen zum Kläffen. Ja, sie sind ganz lustig, aber das "Drumherum" muss man schon mögen. Sie haben halt eine sehr schöne Größe (klar, Ansichtssache) und eine gesunde Statur, was definitiv Pluspunkte sind.
-
Wir werden für unseren braunen Labbiwelpen 2.000 € bezahlen. Das ist etwas mehr, als wir uns als oberstes Limit gesetzt hatten. Aber die Züchter haben uns in allem wahnsinnig überzeugt, so dass wir uns gesagt haben, dass ist es uns Wert. Die Zuchtstätte ist topp, Hunde entsprechen genau unseren Vorstellungen und menschlich liegen wir komplett auf einer Wellenlänger…
Ists eine VDH Zucht?
Ist doch völlig egal, solange es ein guter Züchter mit Papieren ist. Und nein, nicht alle außerhalb des VDH drucken ihre Papiere selbst.
Also, retrieverlove , wenn es passt, passt's ;).
-
Ich kenne die Folgen noch nicht und schaue 😊
-
Alles anzeigen
Nun, mein Ideal ist es, einen guten Sporthund zu bekommen, der auch im Alltag gut klarkommt. Das schliesst sich ja nun nicht aus, vergrössert aber den zu beachtenden Kriterienumfang. Dazu braucht ein Hund fein ausbalancierte Anlagen in allen Richtungen, und das ist wesentlich schwerer zu erzüchten, als einen "Schmalspurexperten", der nur innerhalb eines kleinen "Biotopes" funktioniert, seien das nun bestimmte Alltagssituationen oder Sportarten.
So sehe ich das auch. Ich habe mit wirklich vielen (16) Züchtern und mit drei Zuchtwarten gesprochen, um von null auf an ein gewisses Bild zeichnen zu können von dem was wir möchten.
Unser Wunsch war:
- nach besten Wissen und Gewissen gesund durch gesunde Vorfahren. Damit meine ich, dass auch keine Hunde verpaart werden, die "gerade noch so" noch zuchttauglich sind vom Gesundheitsbild. Es muss nicht bis in die dritte Generation ausnahmslos HD-A1 / Herz 0 / Spondy 0 sein, aber ich habe schon darauf geachtet dass die Verpaarung da nahe dran ist. Klar ist auch das keine Garantie, aber hat sicherlich auch einen gewissen Einfluß, denn sonst bräuchte man keine Zucht.
- mind. ein Elternteil ist erfolgreich sportlich geführt. Bei einem jungen Muttertier bin ich da nicht so kritisch, denn Trächtigkeit, Wurf und Aufzucht kostet Zeit und Kondition die die Mutter immer wieder aus dem Sport rausreist.
- beide Elterntiere sind "alltagstauglich" und mindestens aufgeschlossen und freundlich zu Menschen, wesensfest, nervenfest. Sowas erfährt man nur durch Fragen und man weiß nie wie ehrlich die Antworten sind, aber zumindest die Mutter lernt man ja kennen.
- Aufzucht die mir zusagt. Ich hatte mehrere sehr sympathische Züchter dabei, deren Aufzucht mir aber nicht zugesagt hat und weswegen ich weitergesucht habe
- gelassener Welpe, soweit erkennbar als Grundveranlagung, da unser Hund ein Stadthund und Camperhund sein wird.
Alles Sachen, die ich beim VDH Züchter absolut erwarten würde. Wofür soll man dort kaufen, wenn man keinen soweit wie möglich gesunden, alltagstauglichen Hund erwarten kann
. Dafür muss der Verband sorgen.Wenn das nicht so ist, braucht man sich nicht wundern, dass den Leuten die Papiere egal sind.
-
Bei den Dominos haben sie gesagt, dass sie bei den kleinen Hunden schräger stehen, damit sie leichter fallen.
-
Ich war grade auch Argh irritiert 250 Hunde und wie viele Menschen sind dann zu der Zeit vor Ort? Na wenn da eine beisserei los geht macht wohl niemand mehr was…
Das klären die doch unter sich

-
Ich meine Hunde auch nicht

-
Nu mach doch mal, Herrchen
