Beiträge von Angsthase123

    Auch ich vertrete die Auffassung lieber zwei Wochen zu früh als einen Tag zu spät. Mir ist noch die Aussage aufgefallen, dass der Hund nach dem Kotabsatz durch den Wald rennt. Das würde mir offen gesagt keine Freude, sondern eher Sorgen machen, weil ich das spontan mit Stress/Schmerzen verknüpfe (aber klar, das kann man übers Internet nicht beurteilen).

    Ansonsten ist alles gesagt. Ich wünsche euch viel Kraft :streichel:

    Ich bin jetzt insgesamt bei Hund Nr. 4 (einer lebt nicht mehr, hab aktuell also 3 Hunde) und die Beziehung zu jedem meiner Hunde ist anders...

    Mein erster Hund war meine große Lehrmeisterin, mein über alles geliebter Herzenshund (ich weine gerade mal wieder :tropf: ), aber nicht wirklich mein Seelenhund.

    Mein zweiter Hund ist eher so der abgebrühte Typ, ich liebe sie total, aber sie ist nicht so dieser Herzensbrecher und es ist immer eine gewisse Distanz da. Schwierig zu beschreiben ;) .

    Hund Nr. 3 ist mein absoluter Seelenhund, zwischen uns passt kein Blatt Papier. Wo sie ist, bin ich und umgekehrt, sie ist mein Fels in der Brandung, mein Spiegelbild. Ich darf mir bei keinem Hund vorstellen, er wird irgendwann nicht mehr sein. Bei ihr darf ich es überhaupt nicht.

    Und Hund Nr. 4 zog vor ein paar Wochen ein. Ich war aus verschiedenen Gründen sooo euphorisch. Sie ist toll, sie zeigt sich von ihrer besten Seite, will gefallen. Aber die Bindung wächst nur langsam - doch sie wächst.

    Ich glaube, es gibt da auf Gefühlsebene kein richtig und falsch. Aber wenn der Hund gut versorgt ist und Anschluss an den Menschen hat, muss man den Dingen einfach Zeit geben.

    Es ist eh nicht möglich, alles richtig zu machen. Deshalb nicht zu sehr verkopfen und sich selbst auch Fehler zugestehen :nicken: .

    Also mein "sensibler Vorsteher" steht lieber vor als einen Menschen zu suchen. Ist ja auch ein Vorsteher. Wurde nie auf Wild geprägt, aber auch nicht konsequent verboten. Verstehe auch nicht, wie man mit ein bisschen (Nicht)prägung die Genetik ausschalten will :ka: .

    Ich finde es bei keiner Rasse richtig, etwas konsequent (womöglich noch mit Gewalt) zu verbieten, wofür sie gezüchtet wurde. Schonmal gar nicht sowas Harmloses wie vorstehen.

    Nur weil mein Hund enorm viel WTP hat, werde ich das nicht "ausnutzen".

    Beim Boxer ist es noch nicht so schlimm, aber zu schlimm, um das zu unterstützen. Ich folge einem Boxer bei Facebook, der letztens wieder auf einer Ausstellung ein V bekommen hat. Im Richterbericht steht, dass der Hund eine zu kurze Schnauze hat...

    Dazu kommt noch die geringe Lebenserwartung der Boxer. Aber das nur nebenbei, ist ja kein Qualzuchtmerkmal an sich.

    Mein Boxer hatte eine relativ lange Schnauze, aber auch die war eben kürzer als bei anderen Hunden - und das hat man deutlich gemerkt. Nein, bei mir zieht kein Boxer mehr ein, solange sich da nicht deutlich was ändert. Schade, aber da siegt die Tierliebe.

    Meine Vizsla-Hündin sucht auch super gerne - nach Tieren. Bei der könntest du mit Bällchen, (Echtfell)dummys, etc wedeln und die würde dich, wenn sie gut aufgelegt ist, freundlich anschauen.

    Ich dachte auch "ach, Dummyarbeit kommt der Jagd sehr nahe". Das fand sie auch. Die ersten paar Monate. Auch mein Plan B, Mantrailing, ist nicht aufgegangen. Sie steht lieber dem Eichhörnchen auf dem Baum vor, wenn sie da beim Trail Witterung bekommt.

    Jetzt fangen wir an, sie (und mich xD ) tatsächlich jagdlich auszubilden, weil alles andere für sie Zwang ist und ich sie aber gerne ihren Anlagen entsprechend fördern und auslasten will, statt "nur" spazieren zu gehen. Hatte ich nie vor. Tatsächlich wäre die Alternative für mich ansonsten nur noch die Abgabe in entsprechende Hände gewesen, weil ich bei allem anderen ein schlechtes Gewissen gehabt hätte.

    Wie oft wurde mir gesagt "fütter sie halt nur aus dem Futterbeutel" (o.ä.), dann macht sie schon mit. Sicherlich. Nach 4 Tagen komplettem Fasten und dann nur, weil sie halt Hunger hat. Schön :ka: ? Find ich nicht...

    Und ja, bestimmt könnte man da ausbildungstechnisch viel erreichen. Aber es ist einfach ge*l, sie in ihrer eigentlichen Passion arbeiten zu sehen :herzen1:.

    Das ist kein "unerwünschter Fehler", das ist eine l/l (2× kleines L)-Verpaarung. Wenn die Hunde L/L tragen, gibt es auch keine langaarigen "Exemplare".