Warum zählt das für dich nicht? Es gibt sie.
Überall, wo der Mensch involviert ist, gibt es auch die "schwarzen Schafe." Die Verkehrsregeln halten Leute nicht davon ab zu rasen. Die strengen Drogengesetze halten Leute nicht davon ab, zu konsumieren. Der Arbeitsvertrag hält die Leute nicht davon ab, nebenbei selbstständig als Konkurrent tätig zu sein oder Daten von der Firma zu klauen und nun, ganz aktuell das Thema Qualzucht, auch diese Reglemente werden Menschen nicht davon abhalten weiterhin solche Hunde im Hinterhof zu züchten.
Es gibt übrigens beim FCI strenge Regeln zur Zucht von deutschen Schäferhunden. (Ich kenne mich mit den Malis nicht aus).
Hunde, die alles attackieren und töten wollen, kommen gar nicht weiter als die Wesensprüfung. Und sogar da züchten irgendwelche Vermehrer in Dissidenzvereinen, weil ihnen:"Der Aufwand zu viel ist."
Weil man damit sonst alle Regelungen aushebeln kann. Natürlich weiß ich, dass es schwarze Schafe gibt, aber das Verkehrsregeln und Drogengesetze völlig überflüssig sind, weil sich EINIGE nicht daran halten, stimmt doch auch nicht. Ein sehr großer Teil hält sich an die Regeln, weil sie als sinnvoll erachtet werden oder Angst vor Strafe besteht. Was ist denn die Alternative? Jeder macht was er will? Willkommen bei The Purge?
Ich habe echt das Gefühl, einige sind hier so schnell getriggert, da werden Beiträge nur rudimentär überflogen bevor dagegen gewettert wird.
Es geht mir nicht um die Zuchtzulassung bestimmter Hunde/Rassen, sondern darum, dass bestimmtes Grundwissen vorhanden sein muss, bevor gezüchtet werden darf. Die Umgebung muss bestimmten Anforderungen genügen, die Tiere müssen gekennzeichnet und gesund sein. Hündin darf nur x-mal gedeckt werden und braucht festgelegte Pausen zwischen den Würfen usw. Also alles das, was für den seriösen Züchter sowieso schon gilt.
Wenn Käufer wüssten, dass sie auch dafür belangt werden können, wenn sie aus nicht registrierter Quelle kaufen, ist vielleicht auch die Motivation höher, dass man genauer hinsieht. Oder es entsteht überhaupt erst ein Bewusstsein dafür.
Nein, das löst nicht alle Probleme, ja, es muss auch Menschen geben, die das kontrollieren, nein, ich halte das nicht für unmöglich.
Damit ist das Thema für mich hier auch beendet, es passt ja auch nicht mehr wirklich zur Ausgangsfrage.