Beiträge von Angsthase123

    Wenn noch mehr Aktivität noch mehr Unruhe auslöst, ist es vielleicht nicht so sinnvoll, noch mehr Aktivität vorzuschlagen..

    Lieben Dank für die ganzen Nachrichten. Wir werden ihn Untersuchen lassen und je nach Ergebnis einen Trainer drüber schauen lassen!

    Ich wollte dir ein PN senden, aber kann irgendwie nicht 🤔.

    Ich kenne so Wuseltusel, die - entgegen der Empfehlungen hier - nicht gut sind mit mehr Bewegung/Auslastung, sondern im Gegenteil.

    Wenn du Lust auf einen Austausch hast, schreib mir gern eine PN 😊.

    Ernsthaft? Mein Boxer und auch mein Boxer-Mix davor entfernt sich keine 20m.. und auch das nur kurzweilig.

    Ich kenne inzwischen auch recht viele Boxer und da ist es ähnlich. Eigentlich ist die Rasse Boxer eher kein selbstständiger Typ Hund. Also von den Rasseeigenschaften her. Die Nähe und Zusammenarbeit mit dem Hundeführer, WTW und WTP ist als Anlage ausdrücklich erwünscht. 100-200m, das ist krass weit!

    Ich finde das wirklich interessant, denn ich kenne eher Vizslas mit einem deutlich grösseren Radius zum Halter :smile:

    Ich kann sogar nen Chihuahua anbieten, der so tickt... das Pünktchen am Horizont ist Rex :rolling_on_the_floor_laughing: Er ist sooo eigenständig, am liebsten wäre es ihm wohl, ganz allein seine Runde zu drehen und dann iiirgendwann wieder zurückzukehren. Und das als BEGLEIThund :headbash:

    Ist halt alles kaum (noch) rasseabhängig. Jedenfalls bei den Rassen, bei denen Ausstellungen (und damit das Aussehen) am wichtigsten sind. Klar, bei Rassen mit Arbeitsprüfung sieht das etwas anders aus.

    Egal, es sollte ja ums Radiustraining gehen, das eben - wie jedes Training - auch und vor allem vom Hund abhängig sein muss 😊.

    Bei uns hilft bei einem zu großen Radius erstmal nur pendeln (man wechselt immer die Richtung, wenn der Hund zu weit weg ist). Wenn der Radius zwar noch passt, aber tendenziell wieder am größer werden ist, bleibe ich einfach stehen, wenn die Hunde kopfmäßig nicht mehr bei mir sind.

    Aber ich denke, das kommt auch auf den Hund an... Bei meinen Vizsla funktioniert das so wunderbar. Mein Boxer hätte gesagt "gut, dann bin ich jetzt halt 200m weg statt 100m 🤷‍♀️", einfach weil er ein viel selbstständigerer Typ Hund war.

    Ernsthaft? Mein Boxer und auch mein Boxer-Mix davor entfernt sich keine 20m.. und auch das nur kurzweilig.

    Ich kenne inzwischen auch recht viele Boxer und da ist es ähnlich. Eigentlich ist die Rasse Boxer eher kein selbstständiger Typ Hund. Also von den Rasseeigenschaften her. Die Nähe und Zusammenarbeit mit dem Hundeführer, WTW und WTP ist als Anlage ausdrücklich erwünscht. 100-200m, das ist krass weit!

    Ich finde das wirklich interessant, denn ich kenne eher Vizslas mit einem deutlich grösseren Radius zum Halter :smile:

    Dann haben wir tatsächlich komplett gegenteilige Erfahrungen 😅. Mein Boxer war ein Jagdschwein vor dem Herrn. Und davon im Prinzip auch nicht abzubringen. Meine Vizsla stehen halt in meiner Nähe vor, um anzuzeigen. Sollten sie doch die Tendenz haben, sich eine Spur zu suchen, reicht ein relativ lockerer Abbruch.

    Kann aber natürlich auch daran liegen, dass der Boxer mein erster Hund war und ich das einfach ewig nicht erkannt habe. Bei den Vizsla habe ich dann natürlich gleich gegengesteuert. Wobei das bei ihrem ausgeprägten WTP nie schwer war.

    Keine Ahnung, ob sich das jetzt auf mich bezieht. Aber nein, lt. TschHV sind Boxen nicht mehr erlaubt. Ich zitiere noch eben und bin dann wieder raus:

    "Für einen Hund, der regelmäßig an mindestens fünf Tagen in der Woche den überwiegenden Teil des Tages außerhalb des Zwingers verbringt, die uneingeschränkt benutzbare Zwingerfläche mindestens sechs Quadratmeter betragen."

    §6 (2).

    Ernstgemeinte Frage: Wo hast du das gelesen? Meine Info ist, dass der Zwinger mind. 6m2 groß sein muss und Boxen gar nicht mehr gestattet sind lt. TSchHV.

    Bei uns hilft bei einem zu großen Radius erstmal nur pendeln (man wechselt immer die Richtung, wenn der Hund zu weit weg ist). Wenn der Radius zwar noch passt, aber tendenziell wieder am größer werden ist, bleibe ich einfach stehen, wenn die Hunde kopfmäßig nicht mehr bei mir sind.

    Aber ich denke, das kommt auch auf den Hund an... Bei meinen Vizsla funktioniert das so wunderbar. Mein Boxer hätte gesagt "gut, dann bin ich jetzt halt 200m weg statt 100m 🤷‍♀️", einfach weil er ein viel selbstständigerer Typ Hund war.