Beiträge von Angsthase123

    Ich habe mir dort mal ein Angebot schicken lassen und war nicht überzeugt. Wahnsinnig viele Einschränkungen, lange Versicherungsbedingungen... Und ich bin da durchaus schmerzfrei, weil ich aus einem "Versicherungshaushalt" komme.

    Spannend - und logisch :relieved_face:

    Zwei Punkte dazu:

    1) man wurde zurückgestuft, wenn man dann zwei Jahre hintereinander Leistungen in Anspruch nahm

    2) in den ganz neuen Tarifen ist das nicht mehr

    Das ist keine Wertung und soll keine Besserwisserei sein, ich wollte nur mein Wissen dazu teilen.

    Die Uelzener kooperiert jetzt mit dem DVG. Mitglieder bekommen 10% Rabatt. Ich hatte die im letzten Jahr aber auch für mich ausgeschlossen, weiß nicht mehr warum.

    Paterson hat einen Barmeniavertrag und die erhöhen den Beitrag kräftig zum Ablauf des Versicherungsjahres.

    In meinem Umfeld werden gerade auffällig viele alte Hunde von der Uelzener gekündigt. Darunter mehrere Boxer zwischen 10 und 15 Jahren. Schreibe es nur, weil ich es vorhin mitbekommen habe.

    Kennt jemand Nassfutter, bei dem man das Papier außen problemlos abmachen kann? Ich pack die leeren Dosen immer in die Spüli und es nervt UNHEIMLICH, dass sich das Papier meistens entweder gar nicht oder nur in stundenlanger Popelei abkratzen lässt.

    Natürlich ist das nicht Kriterium Nr. 1 bei der Futterwahl, aber vielleicht kennt ja wer eins, das dann rein zufällig auch vom Rest her zusagt ... xD

    Bei meinen GranataPet-Dosen ist das kein Problem. Das Papier ist an einer Stelle geklebt, das kann man lösen und dann hat man das Papier in der Hand. Ich hab das schon öfter gemacht, weil die Dosen ab und an zur bepflanzten Zaundeko werden :upside_down_face:

    Also das Training mit dem Goldie fand ich gut und absolut logisch.

    Das Training mit dem Dackel fand ich gut, bis die Besitzer (vmtl. unbewusst) auf die Idee gekommen sind, dass man den Spannungsbogen im Auto für den Hund immer weiter aufbaut. Ich dachte erst, der Hund darf den Ball während der Autofahrt suchen, um das Fahren an sich schön zu machen. Aber dass er warten muss, bis die Fahrt zuende ist, war in meinen Augen nicht zielführend. Und Ellen hat das ja dann so weiter geführt. Und ganz am Ende hat man ja gesehen, dass das falsch war. Da hätte ich mir mehr logisches Denken gewünscht, Trainingsexpertise ist da ja nichtmal nötig.