Beiträge von Angsthase123

    Vielleicht mal in Richtung Saupacker schauen? Das ist halt keine FCI-anerkannte Hunderasse, was mich ganz persönlich nicht stört und du müsstest das für dich entscheiden...

    Es gibt in der Dissidenz (Vereine außerhalb FCI) Saupacker-Zuchten.

    Wie das nun allerdings in Bayern bzgl. Liste aussieht, weiß ich nicht.

    ok man findet echt immer wieder neue Rassen, noch nie zuvor von denen gehört. Aber ja wäre an sich mein favorisiertes Kaliber, aber da kommen wir dem Pferd vergleich schon Richtung Elefanten :rolling_on_the_floor_laughing:

    schwierig, schwierig die Situation :face_with_rolling_eyes:

    Ja, ich hab auch lange überlegt, ob ich die Idee kundtue. FCI ist hier halt wie eine Religion :upside_down_face: . Aber egal, ich hab es geäußert und bin gewohnt, entsprechende Kritik zu ignorieren :smiling_face_with_sunglasses: .

    Vielleicht mal in Richtung Saupacker schauen? Das ist halt keine FCI-anerkannte Hunderasse, was mich ganz persönlich nicht stört und du müsstest das für dich entscheiden...

    Es gibt in der Dissidenz (Vereine außerhalb FCI) Saupacker-Zuchten.

    Wie das nun allerdings in Bayern bzgl. Liste aussieht, weiß ich nicht.

    Ich kenne einen Fall, da musste rund 1900 Euro Bußgeld bezahlt werden - und empfand das als viel zu wenig.

    ---

    Joa, die Zuchtstätte ist offensichtlich absolut seriös :see_no_evil_monkey:

    Das geht gar nicht, einem Welpen - und schon dreimal nicht aus eigener Zucht - dem Risiko auszusetzen, irgendwo in Quarantäne sitzen zu müssen. Ich als Züchter würde den Welpenkäufern bei so einer Idee einen Vogel zeigen und finde gut, dass TÄ das melden.

    Ich find das faszinierend, dass es Leute gibt, die Pinscher als außergewöhnlich "nicht ohne" finden. Da ist die Wahrnehmung wirklich sehr unterschiedlich. Mein Mann, Hundeahnung 0,0, kommt bestens mit dem Pinscher aus, das passt wie Arsch auf Eimer. Obwohl das Tier massiv traumatisiert und nicht ganz richtig in der Rübe ist. Alle anderen Pinscher, die ich kenne, sind deutlich unkomplizierter und einfach nur witzige, etwas größenwahnsinnige Spinnerchen, die keine wirklichen Extreme haben, aber halt in allen Bereichen eine kleine Herausforderung sind. Österreicher sind imo noch gemäßigter als Deutsche. Aber besonders problematisch find ich die nicht, wenn man nicht everybodies darling sucht. Ich kenne auch mehrere Pinscher, die völlig problemlos mit anderen, auch kleinen Hunden zusammenleben.

    Aber ganz ehrlich fällt mir keine Rasse mit 20+kg ein, bei der ich mit einem zerbrechlichen Kleinhund nicht Bedenken hätte ohne entsprechendes Management.

    Aber wenn die Hunde "in allen Bereichen eine kleine Herausforderung" sind, ist es doch durchaus berechtigt von "nicht ohne" zu sprechen :thinking_face: .

    Ich kenne nur einen Österreicher ganz gut und der ist zwar unkompliziert, aber sehr unsicher.

    Hab auch direkt an Boxer gedacht, aber ich wollte keine Qualzucht empfehlen, die dazu noch eine immer geringere Lebenserwartung hat.

    Unser Deutscher Pinscher ist kein "Kaliber", aber auch nicht ohne. Braucht eine sehr konsequente Hand (, die er hier nicht bekommt und deshalb macht was er will), ist absolut freundlich zu allem und jedem, aber reserviert. Hibbelig und ständig Lautäußerungen (sie fiepst fast immer so vor sich hin). Ich bin mit ihr und ihrer Art nicht glücklich geworden, sie war mir sehr duracell-Hase. Sie ist letztlich ein Haus weiter gezogen, in der Familie geblieben. Jagdtrieb ist bei ihr kein Thema, also gar keins.

    Bin nicht sicher, ob ich da was überlesen habe, aber was spricht denn gegen einen (schwarzen) Labrador? Zumindest die etwas kräftigeren kommen doch von der Kopfform her dem Rotti recht nahe und auch sonst passt das doch, oder :thinking_face: ?

    Also mit dem Spitz muss man natürlich aufpassen, aber das muss man ja immer.

    Oder ist dir das nicht herausfordernd / besonders genug (ohne Wertung)?

    alles gut, der Gedanke macht Sinn. Nur irgendwo sind Labbis mir zu trottelig, die Welt ist so schön ich hab jeden Lieb oder wie ich das beschreiben soll :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hab auch das Gefühl die werden langsam überzüchtet.

    Ah, ok :smile:

    Da ich wie es aussieht ja im Dezember einen Welpen bekommen werde… Habt ihr Tipps für einfache, nicht zu teure Mäntel die möglichst so geschnitten sind dass sie einen Moment länger halten?

    Möchte gerne zumindest was gegen den Norddeutschen Ekelregen haben..

    Ich nehme für Welpen aller Art gerne diese (muss natürlich nicht von Wish sein, ich habe meine nur daher und wusste deshalb, dass es die dort gibt):

    Hundemantel Winter | Wish

    Sind relativ warm, halten ganz gut was aus und sind günstig.

    Bin nicht sicher, ob ich da was überlesen habe, aber was spricht denn gegen einen (schwarzen) Labrador? Zumindest die etwas kräftigeren kommen doch von der Kopfform her dem Rotti recht nahe und auch sonst passt das doch, oder :thinking_face: ?

    Also mit dem Spitz muss man natürlich aufpassen, aber das muss man ja immer.

    Oder ist dir das nicht herausfordernd / besonders genug (ohne Wertung)?