Beiträge von Angsthase123

    Ich kenne ja schon einige Cocker Spaniel.

    Allerdings alle außerhalb des VDH, die meisten Arbeitslinien.

    Und das sind durch die Bank ausgesprochen funktionale Hunde mit moderaten Hängeohren.

    Sehr angenehme Größe moderate Ohren und toller freundlicher Charakter.

    Also wenn die berechtigt auf einer Qualzucht Liste gelandet sind dann ist da der VDH aber wirklich irgendwo sehr falsch abgebogen.

    Das kann ich bestätigen. Ich kenne mehrere Cocker Spaniel aus Dissidenz-Zucht. Bis auf einen sind sie alle topfit (ist noch nicht ausdiagnostiziert) und sie sind allesamt weit entfernt von Qualzucht.

    Ich kann keinen Vergleich zu VDH-Cockern ziehen, weil ich keinen kenne.

    Hab es am Ende auch nur nebenbei geschaut. Aber die Off-Stimme klang für mich danach als war das Schlafen auf der Weide das Ende des Beitrags. Da wurde sowas gesagt wie "und zu Hause wird das jetzt sicherlich auch klappen".

    Oh hm, das ist ja ein bisschen unbefriedigend. So richtig weiß man ja dann nun nicht, ob es was gebracht hat :ka:

    Stimmt leider 😏

    Hab ich jetzt irgendwie das Ende mit dem Pferd verpasst? Hab noch mitbekommen, dass er sich im Training hingelegt und eingeschlafen ist. Und dann? Hat er Zuhause auch geschlafen? :ka: Mein Freund hat nebenbei geredet, deswegen weiß ich es nicht :muede:

    Hab es am Ende auch nur nebenbei geschaut. Aber die Off-Stimme klang für mich danach als war das Schlafen auf der Weide das Ende des Beitrags. Da wurde sowas gesagt wie "und zu Hause wird das jetzt sicherlich auch klappen".

    Ich hatte eine Notsituation zum Glück erst einmal und musste keinerlei Anzahlung leisten, obwohl sehr schnell klar war, dass es sich sehr wahrscheinlich um einen gerissenen Milztumor handelt und nicht um eine Kleinigkeit. Nicht einmal als dann die Blutwerte da waren, die endgültig Klarheit brachten und eben die Not-OP notwendig war, wurde ich nach einer Anzahlung gefragt.

    Auch bei Abholung von Lottchens Halsband und Leine habe ich zwar die Rechnung bekommen, aber es wurde letztlich ohne einen Cent aus meiner Tasche direkt mit der OP-Versicherung abgerechnet.

    Schilddrüse haben wir noch nicht überprüfen lassen, aber das könnten wir definitiv direkt angehen. Könnt ihr mich aufschlauen, welche Werte hier alle relevant sind?

    (Sorry falls OT, ich möchte den Thread nicht kapern.)

    Es gibt ein Laboklin-Paket, das alle 9 (?, weiß es gerade nicht genau) Werte abdeckt. Da die meisten TÄ nur den T4 und evtl. noch den TSH bestimmen wollen, ist es sinnvoll hinzugehen und zu sagen "wir möchten einmal das große Schilddrüsen-Profil von Laboklin".

    Dann ist eben die Frage, ob es eine "echte" SDU (Werte sind nicht in der Referenz) ist oder eine subklinische SDU (Werte sind in der Referenz).

    Ich habe damals sehr gute Erfahrungen mit Fr. Dr. Zimpfer in Potsdam gemacht, die berät auch telefonisch. Mit Frau Dr. Wergowski habe ich gemischte Erfahrungen gemacht.

    Das wollte ich auch gerade schreiben.

    Schilddrüse ist komplett! durchgecheckt?