Könnte Foxred eigentlich auch bei Labrador x Viszla rauskommen? Manchmal sehe ich im Internet Foxred-Labbis, die sehen mir gar nicht mehr nach Labrador aus.
Beiträge von Babylon
-
-
Danke für eure Erfahrungen.
Ich frage nach, weil meine Hündin seit über zwei Wochen einfach komisch ist. Sehr ruhig, springt nur noch widerwillig ins Auto oder auf die Couch, draußen nicht mehr so lauffreudig. Vom Zeitpunkt passt es zur Scheinmutterschaft, sie hatte auch das Nestbau-Verhalten, das macht sie jetzt aber gar nicht mehr.
Ich weiß einfach nicht wie lange ich das noch so hinnehmen soll, oder ob es vielleicht doch andere Ursachen hat.
Die Gebärmutter hab ich mal schallen lassen da war alles in Ordnung.
-
Wie stark und wie lange bemerkt ihr bei euren Hündinnen denn die Scheinmutterschaft?
-
Das Video ist aber wirklich extrem! Der Hund rennt ja völlig panisch und unter Schmerzen schreiend über den Platz.
Ich kenne es nur so, dass der Hund auf einem Apportiertisch ist, man zwickt dem Hund ins Ohr und gibt ihm das Apportel in den Fang, so dass das Aufnehmen den Schmerz wegnimmt.
Im Video ist man schon beim nächsten Schritt. Der Hund weiß da schon, dass man das Ding nehmen kann, da geht es jetzt mehr drum, es schnell zu machen, um den Schmerz auf ein Minimum zu reduzieren.
Das Prinzip bleibt das gleiche, Mach was ich will und der Schmerz hört auf.
Ah okay, das wusste ich nicht.
-
Wieder ne blöde Frage:
Was ist denn ein Zwangsapport, wie wird das gemacht?
Siehste doch im Video.
Im schlimmsten Fall: Dem Hund werden Schmerzen zugefuegt, die erst enden, wenn er das Teil ins Maul nimmt/apportiert.
Es gibt aber auch da Abstufungen!
Das Video ist aber wirklich extrem! Der Hund rennt ja völlig panisch und unter Schmerzen schreiend über den Platz.
Ich kenne es nur so, dass der Hund auf einem Apportiertisch ist, man zwickt dem Hund ins Ohr und gibt ihm das Apportel in den Fang, so dass das Aufnehmen den Schmerz wegnimmt.
-
Du gehst aber bei dem vertikalen Trenngitter gerade automatisch von der Hälfte des Kofferraums aus.
Ich würd ehrlich gesagt immer zu Gitter tendieren. Is flexibler als ne Box und man verschenkt einfach gar keinen Platz.
Nein, ich habe geschrieben "zum Beispiel die Hälfte". Egal welchen Bruchteil das Trenngitter abtrennen soll, ich denke man kann davon ausgehen, dass die Box nicht breiter wird, während das Gitter zum Innenraum aber immer über die ganze Breite des Kofferraums geht.
Ich habe beide Lösungen. Einmal Gitter, einmal Box. Beides muss ich regelmäßig ausbauen, das geht für mich bei der Box deutlich einfacher. Obwohl das Gitter auch schnell ausgebaut ist, aber das ist so Fummelarbeit die mich nervös macht. Bei der Box sehe ich viel besser hinten raus und bei der Box kann ich meinen Hund auch mal bei geöffnetem Kofferraum im Auto warten lassen, was ich ab und an einfach brauche.
Das ist einfach meine individuelle Erfahrung ich glaube da ist es sinnlos zu diskutieren
-
Aber die Box versperrt dann ja nur zum Beispiel die Hälfte der Sicht. Das Trenngitter geht doch (zumindest kenne ich es nur so) immer über die ganze Breite.
Aber natürlich ist es immer individuell.
Wie gesagt: kommt auf die Box und den Hund an.
Doppelbox in entsprechender Größe nimmt den ganzen Kofferraum ein.
Einzelbox für entsprechende Hundegröße nimmt auch den ganzen Kofferraum ein.
Guck mal, die Frage war Box oder Trenngitter. Wenn der Hund mit Trenngitter nur den halben Kofferraum benötigt, dann gehe ich nicht davon aus, dass er eine Doppelbox braucht, oder eine Einzelbox die so groß ist, dass sie den ganzen Kofferraum einnimmt.
Ja, es ist individuell. Und ich habe geschrieben aus welchen Gründen ich bei den genannten Infos eine Box nehmen würde.
Wenn nächstes Jahr ein Zweithund geplant ist, oder man eine Mietwohnung hat und somit gar nicht die Möglichkeit hat die Box auch mal außerhalb des Autos zu lagern, oder der Hund nie im Auto warten muss oder oder oder dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
-
Je nach Höhe der Box sieht man damit aber auch nicht mehr als mitm Trenngitter Babylon
Aber die Box versperrt dann ja nur zum Beispiel die Hälfte der Sicht. Das Trenngitter geht doch (zumindest kenne ich es nur so) immer über die ganze Breite.
Aber natürlich ist es immer individuell.
-
was ist sinnvoller - eine Box im Kofferraum oder ein vertikales Trenngitter?
Ich tendiere zum Gitter aber habe auch keine Erfahrungswerte. es geht primär darum, dass Hund zu klein für den ganzen Kofferraum ist und ich den Rest der Ladefläche noch nutzen können möchte.
Ich denke das ist ein bisschen Geschmacksache. Ich würde ganz klar eine Box nehmen.
Die Box lässt sich leicht rausnehmen falls man einen Großeinkauf im Baumarkt plant.
Man braucht kein Gitter zur Rückbank und sieht somit besser nach hinten raus.
Man hat direkt auch die Tür zur Kofferraumöffnung und damit die Option den Kofferraum mal geöffnet zu lassen.
-
Ich habe direkt dich nächste Frage... Wenn ich englischsprachige Lektüre zu Dummytraining suche, unter welchem Stichwort finde ich die dann?
Ich würde an deiner Stelle nicht so viel von englischen Büchern erwarten. Das ist häufig eine andere Art von Training wie wir hier in Deutschland betreiben.