Beiträge von Babylon

    Charlymira  Lalaland

    Ich hab auch die Flasche von Petkit. Keine Ahnung ob meine ein Montagsmodell ist, aber die Flasche treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn. Der Knopf klemmt ständig, so dass ich doch aufschrauben muss und den Knopf wieder rausdrücken muss. Und das Wasser läuft so langsam raus bzw. rein für sowas hab ich echt keine Geduld.

    Meine Flasche hat auch übrigens keinen Filter. Das hatte mich auch ziemlich geärgert, der war damals nämlich nicht bei jeder Farbe dabei, was aber nicht in der Beschreibung dabei stand, sondern das hätte man anhand des Produktbildes erkennen sollen. Ich hatte mich nur gewundert warum grau 'nen Euro billiger ist als blau :ka:

    Benutzen tu ich sie trotzdem :muede:

    Wenn du das Buch "Die Drei Apporte" hast, da gibt es auch einen Abschnitt zur Schleppe. Dort ist wirklich der erste Schritt, dass der Hund sich den Start der Schleppe selbst erarbeitet in einer Freiverlorensuche. Ob das dann der Anfang der Schleppe oder mittendrin ist, ist egal, aber er sollte eben nicht das Stück selbst durch eine Suche finden.

    In anderen Sportarten ist die Fußarbeit doch auch nicht genauer beschrieben, oder doch? Ich meine da stehen auch nur so Sachen wie "parallel", "nicht bedrängen", "freudig", "motiviert". Sagt ja jetzt auch nicht besonders viel aus.

    Und beim Dummysport kommt einfach noch hinzu, dass man sich selbst nur Nachteile verschafft, wenn die Fußarbeit schlecht ist. So wird also indirekt immer die Punktzahl beeinflusst, weil der Hund zum Beispiel schlecht ausgerichtet ist, eine Markierung schlechter verfolgen kann oder sowas halt.

    Meinst du einen Kommpfiff wenn der Hund aufgenommen hat? Ja, es gibt auch Richter, die dir dafür Punkte abziehen. Aber ich denke als Richter sollte man eigentlich erkennen ob der Hund aufnimmt und kommt, oder ob er nur wegen dem Pfiff kommt.

    Wobei ich lieber Punktabzug riskiere als ne Null, wenn ich Zweifel hab, ob der Hund sofort zurückkommt.

    Ich auch!

    Aber es entstehen halt schnell unfaire Punkte, wenn ein Richter radikal sagt ein Kommpfiff gibt x Punkte Abzug. Da sind mir die Richter lieber die sagen, dass sie erkennen können ob der Pfiff nötig war, oder ob der Hund auch so zurückkommt.

    Aber müsste dann nicht der Doppelpfiff auch abgezogen werden?

    Wenns darum geht, dass der Hund so zurückkommrn soll.

    Meinst du einen Kommpfiff wenn der Hund aufgenommen hat? Ja, es gibt auch Richter, die dir dafür Punkte abziehen. Aber ich denke als Richter sollte man eigentlich erkennen ob der Hund aufnimmt und kommt, oder ob er nur wegen dem Pfiff kommt.

    Bezüglich Körpersprachen und -hilfen wurde mir erklärt, dass im Dummy vieles erlaubt ist und man z.B. nicht starr auf der Stelle stehen muss und wenn der Hund zurück kommt beispielsweise die Arme ausbreiten darf. Dafür sind soweit ich weiß extra (Wort-)Kommandos z.B. bei der Fußarbeit oder ein extra Bleibkommando nicht gern gesehen.

    Genau. Also eigentlich ist das dort nicht so streng. Zweite Kommandos sind aber eigentlich nicht erlaubt.

    Was man häufig sieht sind diese Handbewegungen wenn der Hund wieder in die Grundstellung soll. Oder die erwähnten ausgebreiteten Arme. Ich hab auch noch nicht gehört, dass dafür Punkte abgezogen wurden. Wobei Susanne aber glaube ich mal in einem Podcast erwähnt hat, dass sie dafür Punkte abziehen würde, weil der Hund ja so zurückkommen soll. Aber vielleicht erinnert sich da noch jemand besser dran. Und das ist vielleicht auch päpstlicher als der Papst.

    Davon abgesehen fallen mir jetzt keine großartigen Körperhilfen ein die man überhaupt geben könnte??

    Die Podcasts sind teilweise etwas werbelastig geworden. Je nach Thema wird dann Werbung gemacht für den Mitgliederbereich, der Fußkurs, der Wasserworkshop... Um es so nebenbei zu hören finde ich es aber trotzdem noch ganz nett und es ist ja auch ihr gutes Recht da Werbung zu machen.

    Generell empfinde ich sie schon als jemanden der sich gerne reden hört.

    Ich habe den Kurs nicht gemacht, deshalb kann ich zum Inhalt direkt nichts sagen.

    Preislich kann ich dir aber sagen, dass der Kurs als ich das erste Mal darauf aufmerksam wurde, nur ungefähr ein Drittel von dem gekostet hat was er jetzt kostet :pfeif:

    Das klingt für mich, als wenn es recht unterschiedlich gewertet wird :tropf: , aber zumindest das Hochgucken und enges Laufen nicht pauschal als Fehler gilt.

    Eigentlich ist es doch ganz einfach. Achte darauf, dass ihr eine saubere Fußarbeit habt und dann hast du keinen Punktabzug zu befürchten.

    Und wie Anja schreibt ist das eben nicht genau definiert wie im Obedience. Es ist egal, ob dein Hund mit der Schulter auf Kniehöhe läuft, mit den Ohren oder mit dem Rücken. Mit der Schwanzspitze wäre mir persönlich zu weit vorne :lol:

    Edit:

    Und ich finde das übrigens eine sehr schöne Prüfungsordnung! Ich wünsche euch, dass dann auch regelmäßig Prüfungen stattfinden und viele Pudel mit ihren Haltern Spaß daran finden.