Was mich interessieren würde, reden wir hier von einem Einzug in < 8 Wochen?
![]()
Beiträge von Babylon
-
-
oregano Ich weiß nicht wie viel du bereit wärst auszugeben, aber du kannst mal bei Le Chameau gucken. Die sind schmal geschnitten und es gibt bei einigen Modellen verschiedene Wadenbreiten.
-
-
Ja, viele Züchter möchten das schon, dass ihre Hunde auch apportieren dürfen. Aber zum Beispiel die dritte Zucht auf der Liste schreibt auch von Agility und Obedience.
Aber wie gesagt, wenn du etwas gemäßigteres möchtest, dann macht es keinen Sinn auf die jagdliche Leistungszucht zu verzichten. Es gibt auch viele Showhunde aus jagdlicher Leistungszucht. Dadurch haben die Hunde aber auch nicht mehr Drive, genauso wie die Arbeitslinie nicht weniger hat wenn es keine jagdliche Leistungszucht ist.
-
Auch über die Jagdambitionen sagt das nix aus. Lass dich von diesen Prädikaten einfach nicht verunsichern oder abschrecken. Letztendlich musst du das so oder so bei den Züchtern anfragen und die müssen entscheiden ob es für sie in Ordnung ist, wenn die Hunde ausschließlich in deinem Hundesport geführt werden.
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß morgen beim Helfen!
-
Der Begriff jagdliche Leistungszucht bedeutet nicht, dass der Hund jagdlich geführt werden muss. Wenn du ambitioniert Hundesport machen möchtest, dann kannst du durchaus bei einer Arbeitslinie fündig werden. Egal ob jagdliche Leistungszucht oder nicht.

-
Nur das mit dem Niveau hat mich echt verletzt, vielleicht wars nicht so gemeint. Ich finde nämlich wir machen für die Situation gute Fortschritte.
Ich hab wirklich keine Ahnung wo ich irgendwas verletzendes über euer Niveau geschrieben haben soll. Ich habe probiert (in meinen Augen) hilfreiche Hinweise zu geben und von meinen eigenen Erfahrungen berichtet.
Viel Glück bei deinen Anfragen.
-
Meinst du @Schnappschildkroete ? Ich denke nicht, dass das ihr Hund ist.
-
Was würde dir denn helfen? Das frage ich jetzt wirklich so nett wie ich nur kann.
Mein Eindruck war, dass du mehrere Seminarangebote "vorliegen" hast, die für dich aber nicht 100% passen.
Ich hab geschrieben, dass man die Voraussetzungen nicht immer so ernst nehmen muss, dass das Training angepasst wird, dass man die Organisation anschreiben kann und sein eigenes Niveau ehrlich beschreiben kann und dort meistens Hilfe und eine Einschätzung bekommt.