Beiträge von Babylon
-
-
Kennst du π nicht? Das ist eigentlich die bekannteste mathematische Konstante.
Die wichtigste ist e und die schönste ist φ.
Warum klappt das mit dem kleinen Phi nicht?
-
Und wenn ich jetzt nicht wieder alles verwechsel, dann hat Ghandi einen Working Cocker.
-
Ich habe schon ein paar Mal zusammen mit einem Working Cocker trainiert (Dummyarbeit).
Der Hund geht wirklich ab wie ein Duracell Häschen. Wir waren uA zusammen auf einem Seminar, es waren bestimmt 30°, kein Wasser, und der Hund ging nach 6 Stunden noch so ab wie am Morgen.
Ich empfand ihn als unheimlich arbeitseifrig, ob da so ein bisschen Hobbysport - bisschen hier bisschen da - ausreicht, ich weiß es nicht. Bei Mantrailing könnte ich mir vorstellen, dass das viel zu langweilig ist. Klar, Nasenarbeit, aber die sind so schon extrem bewegungsfreudig.
Edit:
Ganz vergessen. Im Vergleich zu den Arbeitsretrievern wahrscheinlich etwas sturer, mehr eigener Kopf, aber ähnlich sensibel.
-
Von außen. Google mal Taupunkt.
-
Weiß von euch jemand wo man Revolution Race am besten wieder VERkaufen kann? Geht das gut über Ebay oder gibt es da spezielle FB Gruppen wie bei AnnyX?
-
Ich lass dir einfach mal ein paar Links und Zahlen da, falls du zum Goldie noch etwas recherchieren möchtest.
Im Jahr 2021 wurden im DRC 840 Goldies auf HD untersucht. 63% haben A-Hüften und 27,8% haben B-Hüften.
Von 836 ED-Untersuchungen waren 94,6% ED-frei.
Jetzt kann man natürlich noch über die Qualität der Röntgenuntersuchungen diskutieren, ich dachte mir nur, vielleicht nehmen die Zahlen dir etwas deine Angst.
Die DRC Datenbank https://drc.de/content/erweit…r-drc-datenbank kannst du auch durchstöbern, dort findest du viele Informationen zu HD/ED.
Informationen zum Thema Epi findest du auf k9data https://www.k9data.com/editquery.asp einfach unter Honorifics nach Epi suchen, dann erhälst du eine (natürlich nicht vollständige) Liste von betroffenen Hunden.
Ich wünsche dir alles gute für deine Entscheidung!
-
Was ich immer nicht verstehe, wenn in den Komplettzusätzen alles drin ist, warum macht man sich dann noch den Stress das drumherum bedarfsdeckend zu gestalten?
Für mich war das ja jetzt schon irgendwie ein Problem, weil ich Sorge hatte etwas zu überdosieren.
Ich bin ganz ehrlich, ich checke das auch immer noch nicht und hab im Moment auch keine Lust mehr da großartig rumzurechnen.
Ich hatte mich ja etwas an dem Calcium aufgehangen. Jetzt hatte ich mal nachgeschaut, beim TF würde mein Hund ca. 3x den Calciumbedarf bekommen bzw. bekommt ja auch tatsächlich so viel.
-
Beziehst du auch die Proteine der restlichen Zutaten ein?
In meiner Rechnung war das nicht mit einbezogen weil ich ja das von Mehrhund nachgerechnet habe.
-
Also das erste Hindernis wäre ja mal die Berechnung des Proteinbedarfs.
Für einen 30kg Hund würde ich 64-70g am Tag ausrechnen. Futtermedicus rechnet mit 84g.
Wenn ich wie bei dem Cook It empfohlen 400g von dem Defu füttern würde, dann wären das 50g Protein, also definitiv zu wenig. Bei 550g hätte ich 69,3g. Um auf die 84g von Futtermedicus zu kommen müsste man über 650g füttern.
Ich könnte jetzt noch das Calcium hinzunehmen. Bei 650g würde man fast das doppelte vom Tagesbedarf füttern. Ich weiß nicht ob das überhaupt problematisch ist, oder nur bei schlechtem Verhältnis zum Phosphor?