Mich würde ja mal interessieren wie ihr den Kongress so generell fandet? Ich hab ja irgendwie schon so ein paar Kritikpunkte, trau mich aber kaum das wirklich aufzuschreiben. Man möchte die Arbeit die dahinter steckt schließlich auch nicht schlecht reden. Aber wenn ich es mit dem Hundekongress und Ariane Ullrich vergleiche, dann würde ich so ganz vorsichtig vielleicht sagen, dass noch Luft nach oben ist.
Beiträge von Babylon
-
-
Online Dummykongress:
welche der Vorträge sollte man unbedingt angeschaut haben? Ich kam bisher noch nicht dazu und nun sinds nur noch 2 Tage
wo habt ihr am meisten mitgenommen?
Ich hab bisher leider auch noch nicht so viel angeschaut
mal gucken was ich auf den letzten Drücker noch schaffe.
Philippa Williams fand ich tatsächlich nicht so interessant. Mir war das zu unstrukturiert.
Vom ersten Tag würde ich dir auch Carsten Nissen empfehlen, den fand ich auch super. Und Heike Reichelt, die mag ich einfach.
Vom zweiten Tag kann ich dir erstmal nur Oliver Kiraly empfehlen. Den versteht man aber echt gut und er benutzt auch Slides das macht es nochmal verständlicher. Ansonsten muss ich da selber mal gucken was sich lohnt
-
Dreht er den Ellenbogen nach außen oder sieht das nur (für mich) auf dem Bild so aus?
-
Wenn er den Dummy schon im Fang halten kann, dann würde ich ihn als nächsten Schritt mit Dummy absitzen lassen, ein paar Schritte weggehen und ihn dann ranrufen.
Dabei kannst du auch gut die Entfernung erhöhen.
Und als nächsten Schritt würde ich auch die Übung von Maanuu machen, wo der Dummy auf dem Rückweg zu dir gepickt werden soll. Auch da kann man sehr gut die Entfernungen (Hund - Dummy - Du) vergrößern.
Den Dummy an der Leine aufnehmen, oder den Hund auf einen Dummy 2m vor mir schicken, würde ich gar nicht machen. Ich kann es nicht wirklich erklären, aber bei solchen Übungen sträubt sich alles in mir. Ich finde da wird sehr viel Druck auf den Hund ausgeübt, den man auch nur schlecht über freudiges Lob oder so abmildern kann.
-
Die Foundation Videos sind übrigens alle kostenlos
Also bei mir erscheint hier das:
Controlled Cone Wrap: Advanced » Canine Conditioning Coach
"This content is one of our paid resources"
Muss aber auch nicht alles kostenlos sein!
Das ist auch kein Foundation Level sondern Advanced
Also nicht falsch verstehen, es gibt eine ganze Reihe von kostenlosen Videos (die kann man in der linken Menüleiste über Progam rausfiltern), und es gibt auch in allen Schwierigkeitsgraden (Foundation -> Beginner -> Intermediate -> Advanced -> Expert) kostenlose Videos, aber natürlich sind nicht alle Videos kostenlos. Aber alle Foundation Level Videos sind in der Tat unter den kostenlosen.
-
Kann jemand ein Buch oder ähnliches (geht auch ein passendes Video, Webinar) empfehlen, in dem die Grundlagen (Targettraining, …) gut erklärt sind? Ich habe ein paar gefunden, kann mich aber nicht entscheiden. Da die ja auch nur selten in Läden zu finden sind, kann man auch schlecht mal durchblättern …
Ich mag die Videos von Canine Conditioning Coach sehr gerne.
https://canineconditioningcoac…ing/exercise-foundations/
Die Foundation Videos sind übrigens alle kostenlos
-
Ich kann euch mit dem Beißproblem leider keinen Rat geben, aber bitte stellt den Hund doch auf anständige Schmerzmittel ein
du schreibst doch selber er will wahrscheinlich auf Grund seiner Schmerzen gar nicht angefasst werden.
-
Und wie findet Micky ihn?
Ganz ehrlich?
Aktuell total überflüssig. Er steht ihm drinnen total neutral gegenüber und behandelt ihn etwas wie Luft
ich glaube das ganze braucht ein paar Tage. Er kann den Kleinen einfach noch null einschätzen.
Ich finde das eigentlich eine gute Situation
also an deiner Stelle wäre ich damit zufrieden.
Viel Spaß mit Kaos
ich bin mal gespannt wie lange du noch DAS Kaos schreibst
-
Ich kann dir die Frage zwar nicht wirklich beantworten, aber das Buch, auf dem die Idee dieses Threads basiert, macht nicht diese Unterscheidung zwischen Traber und Galopper. Die ganzen Ideale sind für Hunde vom Typ Ausdauertraber gedacht und in den letzten Kapiteln werden Hundetypen beschrieben, die davon abweichen. Das sind einmal natürlich die Windhunde (Galopper) aber z. B. auch Molosser und eben auch Terrier. Im Grunde sind sie also eigentlich eine eigene Kategorie, zumindest für mein Verständnis.
-
Krass. Echt? Das hätte Ich nicht gedacht, dass man das Teil noch mal irgendwie in ein Postauto bekommt, wenn es einmal aufgeplustert ist.
ich habs einmal gefaltet, mich draufgeworfen und dann schnell in die Folie eingewickelt.
Warum schickst du sie zurück?
Ist leider zu klein