Heute startet der Dummy-Kongress in die zweite Runde. Seid ihr dabei? Welche Vorträge möchtet ihr euch gerne anhören?
Beiträge von Babylon
-
-
Meiner Meinung nach ist diese Sorge übertrieben und unbegründet. Die Vagina von gesunden Hündinnen ist sowieso von Bakterien besiedelt und eben auch gerade die Bakterien, die man bei einer Pyometra nachweisen kann.
Nicht so viele Sorgen machen
-
Du hast doch Ende Dezember noch Predni gegeben, ist das mit deinen Ärzten abgesprochen, dass ihr jetzt schon einen ACTH Test machen könnt? Kortison drückt nämlich den Wert vom körpereigenen Cortisol und führt damit zu falsch-positiven Ergebnissen beim ACTH Test.
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es genau zum Thema passt, aber was für mich im Training extrem hinderlich ist, ist meine Schüchternheit. Gerade in neuen Situationen, abseits von der gewohnten Gruppe, fühle ich mich doch oft unwohl. Dadurch habe ich zum Beispiel oft Sachen akzeptiert, die ich sonst nicht akzeptieren würde, einfach weil es mir unangenehm gewesen wäre dann im "Mittelpunkt" zu stehen.
Einen Vorteil hat das aber schon. Wenn ich alleine trainiere bin ich schnell ungeduldig, impulsiv und leider auch oft verärgert. In den Situationen in denen meine Schüchternheit überwiegt habe ich aber wirklich eine Engelsgeduld und auch eine absolute innere Ruhe.
-
Am ende müsste der Welpe so teuer werden das Leute die sich mal eben denken, joa Homeoffice jede Menge Zeit...wir kaufen mal nen Welpen um ihn 1 Jahr später wieder abzugeben abgeschreckt werden bzw vielleicht ein wenig genauer drüber nachdenken. Da sind wir aber wohl bei 2000€ noch nicht.
Das ist in meinen Augen echt Quatsch. Mit hohen Preisen schreckt man doch eher informierte, fähige, und vielleicht schon langjährige Hundehalter und Interessenten ab.
Man sieht doch zum Beispiel an den silbernen Labradoren, dass gerade diese haben-wollen-Welpenkäufer kein Problem damit haben auch 4000€ und mehr für einen Welpen zu zahlen.
-
Der Durchschnittspreis für einen Golden Retriever wird beim DRC mit 1950€ angegeben (Stand Januar 2023). Vielleicht hilft dir das ein bisschen bei der Einschätzung.
Ich persönlich finde das auch sehr hoch und dass ein Züchter dabei nix mehr oder nur noch wenig dran verdient lass ich mir nicht erzählen.
-
Ich nutze das auch und ich empfinde es als eines der wichtigsten Kommandos.
Ist aber glaub ich so ein bisschen eine Trainings-Philosophie. Das richtige nach rechts und links Schicken möchte ich nur für längere Distanzen nutzen. Dort soll der Hund direkt ins rennen gehen und Strecke machen. Deswegen ist es einfach super praktisch wenn man ein zweites Kommando hat, welches dem Hund sagt geh mal ein paar Meter seitlich gucken.
-
Oder, passend zu Newton: Viète/Vieta.
Das war tatsächlich auch mein erster Einfall
aber ich glaube man kann es nicht so gut rufen Vi-e-taaaa deshalb hab ich mich nicht getraut es vorzuschlagen
-
Denkt ihr so ein günstiger hält den Hundekrallen stand? Frage mich halt grad was da der großartige Unterschied sein soll.
Unsere OEB hat es geschafft, so einen Menschengymnastikball zu killen.
Hat drauf gestanden, auf einmal "Pfuffff" und der Hund stand völlig verblüfft 50cm weiter unten.
Ist gottseidank nix passiert, hat ihn auch nicht sonderlich verunsichert aber kann passieren.
Das ist natürlich worst case. Aber da wäre man bei 'anti-burst' doch auf der sicheren Seite. Selbst wenn da eine Kralle ein Loch reinbekommt würde es ja eher langsam pffffffffffff machen
Danke euch, dann wird es bei mir auf jeden Fall auch eine günstigere Alternative!!
-
Ich würde mir gerne einen Erdnussball kaufen. Hat da jemand eine Empfehlung?
Ich hab mal bei Hannis Ballshop geschaut, da kostet die 40cm Erdnuss 74€. Bei Amazon finde ich schon welche für ca. 30€, bei denen steht auch anti-burst dabei. Denkt ihr so ein günstiger hält den Hundekrallen stand? Frage mich halt grad was da der großartige Unterschied sein soll.