Beiträge von Babylon

    Helfer: nein
    Niveau: gehobene Anfänger oder Fortgeschrittene
    Gelände: beliebig aber mit gutem Überblick
    Schwerpunkt: Lining, über Memorystellen schicken
    Voraussetzung: Voran, Stopppfiff, Back
    Dummys: 5

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zunächst legt man zusammen mit dem Hund Dummys an zwei verschiedenen Memorystellen aus. Dabei darauf achten nicht den direkten Weg, also die rosa gestrichelte Linie zu gehen, es sei denn ihr möchtet eurem Hund eine Hilfestellung geben. Als Erstes startet man bei Startpunkt S1 und schickt den Hund voran auf beide Stellen. Danach geht man weiter zum Startpunkt S2 und schickt wieder auf beide Stellen. Wie man die Startpunkte S1 und S2 genau wählt, das kann jeder an seinen Hund und auch das Gelände anpassen. Wenn man weiter zum Startpunkt S3 geht, dann sollte an der Stelle D2 KEIN Dummy mehr liegen, und an der Stelle D1 noch mindestens ein Dummy. Dann wird der Hund von S3 zu D1 geschickt. Wie man das genau löst, das kann jeder selbst entscheiden. Die Grundidee ist, dass der Hund an der Stelle D2 anfängt zu suchen, dann stoppt man in der Suche und schickt Back auf D1. Aber wenn man den eigenen Schwerpunkt anders legen will, dann könnte man zum Beispiel auch testen wie gut der Hund sich über D2 pushen lässt.

    Das ist natürlich nur ein Grundgerüst, das man noch individuell ausschmücken kann mit Verleitmarkierungen etc. pp.

    Trefft euch doch dort und trainiert dann gemeinsam ;) aber es sind verschiedene Termine wenn ich das richtig verstanden hab?

    Aber den anderen Teilnehmern geht es doch wahrscheinlich ähnlich? Vielleicht könnt ihr euch zusammen tun, jeder überlegt sich eine Aufgabe oder so ähnlich.

    An Ni Ist das bei euch schon sicher, dass das Seminar ausfallen wird? Bei "meinem" Seminar ist noch gar nix sicher, anscheinend möchte sich niemand wirklich darum kümmern (ich kann es ja irgendwo auch verstehen wie frustrierend das ist). Von den Teilnehmerzahlen hält sich das ja meist in Grenzen und zur Not könnte man die Gruppe doch auch irgendwie teilen, morgens 4 Teilnehmer, nachmittags 4 Teilnehmer.

    Ich benutze gar keine ausgefallenen Dummys. Ich habe ein paar Wasserdummys aus Plastik. Aber so Sachen mit Fell oder Dead Fowl nutze ich nicht.

    Ich finde es einfach so schade und bin wirklich traurig, dass so viel schon abgesagt wurde. Und es tut mir einfach für alle Beteiligten so leid.

    Ich selbst wollte eigentlich noch ein Seminar besuchen, da weiß im Moment auch niemand, ob oder wie es stattfinden kann.

    Gehst du davon aus, dass dieses Jahr gar nix mehr stattfindet?

    Eben deswegen frage ich. Da mir das weiß jetzt vermehrt bei den Sonderfarben-Labbis aufgefallen ist.

    Was ist eigentlich mit foxred? Ist das nun wirklich nur ein ganz dunkles gelb oder züchtet man da auch irgendwas rein?

    Es gibt sowohl beim Labrador als auch beim Golden Retriever ein natürliches Spektrum von fast weiß bis sehr dunkel. Foxred fällt beim Labrador also ganz normal unter gelb.

    Die Hunde aus dieser "Zucht" sehen für mich aber gar nicht nach Labrador aus, also keine Ahnung was da noch alles reingemischt wurde.