Beiträge von Babylon

    Charlie hat zwar bisher erst eine Maus "gefangen" (die war wohl schon krank/halbtot und ist benommen am Wegesrand entlanggetippelt) und hat sie auch in den Mund genommen aber eben mit dem typischen weichen Labbi-Maul. Auf mein entsetztes Aus hat er sie auf dem Boden abgesetzt (!!), Nichtmal fallen gelassen und der Maus hat nix gefehlt (außer der Schreck). Ich weiß ja deshalb gar nicht, ob er überhaupt ein Tier was er jagen würde töten würde oder es einfach lebend und unbeschadet zu mir bringt :tropf:.

    Es ist bisher auch nie wieder vorgekommen, aber da war ich wirklich erstaunt!

    Darauf würde ich mich nicht verlassen. Auch die Retriever wissen ganz genau was sie machen müssen bzw sie lernen es an einem zappelnden Tier sehr schnell :pfeif:

    Das Gelände ist ein Traum :cuinlove: Und schön gearbeitet, die Marks in umgekehrter Reihenfolge abzuarbeiten ist ja nochmal schwieriger, und die direkten Wege durch das flache Wasser sind auch nicht zu unterschätzen :gut:

    Vom Video hätte ich gesagt es ist die 211,5. Aber ich glaube ich kann dich beruhigen, deine Hunde werden das sehr wahrscheinlich nicht unterscheiden. Ich hatte ja auch mal überlegt die Pfeife zu wechseln und habe mir dabei auch Gedanken gemacht ob ich dann alle Pfiffe neu konditionieren muss. Dann ist mir aber aufgefallen, dass viele Hundeführer zwei Pfeifen benutzen und das nur von der Lautstärke abhängig machen.

    Ich habe immer die 211,5 als ich mir dann mal eine andere Farbe zulegen wollte und aus Versehen die 210,5 gekauft habe, dachte ich auch "na, wird schon passen" Aber beide Hunde haben nur blöd geguckt und fühlten sich nicht angesprochen  :verzweifelt: Jetzt liegt sie hier nutzlos rum

    Ja, das hast du glaube ich schon mal geschrieben. Es kann natürlich sein dass der Unterschied zwischen 210,5 und 211,5 größer ist (mathematisch eh). Aber ich kenne einige die die 211,5 und 212 parallel benutzen und das auch nicht extra trainiert haben.

    Dein erster Fehler war nur eine Pfeife zu kaufen :D aber den hast du ja jetzt hoffentlich eingesehen ;) Wie hast du es geschafft dich bei so vielen Farben für genau eine zu entscheiden? :lol:

    Vom Video hätte ich gesagt es ist die 211,5. Aber ich glaube ich kann dich beruhigen, deine Hunde werden das sehr wahrscheinlich nicht unterscheiden. Ich hatte ja auch mal überlegt die Pfeife zu wechseln und habe mir dabei auch Gedanken gemacht ob ich dann alle Pfiffe neu konditionieren muss. Dann ist mir aber aufgefallen, dass viele Hundeführer zwei Pfeifen benutzen und das nur von der Lautstärke abhängig machen.

    Eher gelblich :tropf:

    Könnte das auch eine Vaginitis sein? Dann sollte ich vielleicht auch einen Abstrich machen lassen.

    Meine Hündin bereitet mir im Moment ein bisschen Sorge :verzweifelt:

    Die letzte Läufigkeit ist 8 Wochen her und jetzt ist mir aufgefallen, dass sie leichten Ausfluss hat. Sie hatte das schonmal um den Zeitpunkt, da war es aber schleimiger und man hat mir erklärt, das wäre der sich lösende Schleimpfropf.

    Ich werde heute morgen auf jeden Fall zum Tierarzt fahren, aber ich weiß noch nicht auf welche Untersuchungen ich bestehen soll.