Welche Ergänzungen gebt ihr denn zum Futter hinzu?
Beiträge von Babylon
-
-
Bzgl Windschnitte:
Mir antwortet Cindy auch nicht. Meine Whatsapp Nachricht hat nicht Mal 2 Haken seit Sonntag.
Ich habe Mal in unserer Gruppe nachgefragt und etliche andere berichten von identischen Problemen. Wir wissen nicht, was da los ist gerade. So kennt man Cindy nicht und es ist etwas besorgniserregend, dass da so gar nichts kommt und das so schief läuft gerade.
Natürlich bin ich auch mit euch genervt, die Lieferzeit und das Nachrichten ignorieren geht gar nicht, und uns, die sie empfehlen, lässt sie so auch buchstäblich ins Messer rennen. Geht alles gar nicht und wenn es da keinen guten Grund für gibt, werde ich da auch meine Konsequenzen draus ziehen.
Aber evtl gibt es ja einen Grund, wieso das gerade so läuft, wie es läuft...
Auf jeden fall bleibe ich dran.
Ich habe ja auch bei Windschnitte bestellt. Nachdem ich bezahlt hatte, wurde meine Nachricht auch ignoriert, ABER meine Bestellung kam trotzdem flott an.
Finde ich aber super von dir, dass du dich da auch bemühst!
-
Und gerade den Stammbaum durchforstet und festgestellt, dass sie mit Fine entfernt verwandt ist.
Das ist schon irre irgendwie.
Du hast doch nicht etwa gefragt wo der Hund her ist?
Mir macht das ja großen Spaß, dann Gemeinsamkeiten zu erkennen, entweder zu meinem Hund oder einem Hund den ich kenne. Manchmal sind es dann nur Gemeinsamkeiten auf dem Papier, und manchmal setzt sich eine Linie so stark durch und man kann den Hunden auch eine entferntere Verwandtschaft ansehen.
-
Dass Toller seit Generationen, wie 19Nanouk98 schreibt, auf Familienhunde gezüchtet werden ist nicht richtig. Toller werden als reine Familienhunde von den allermeisten Züchtern nicht abgegeben. Irgendeine "Arbeit ", Dummy, RH- Arbeit .....ist Voraussetzung
Ich kenne keine Zucht, die noch richtig auf Arbeitsleistung züchtet und ein Hund, der Dummyarbeit macht, ist für mich trotzdem ein Familienhund und kein Arbeitshund, ganz im Gegenteil zu FT Labbis, die noch richtig gearbeitet werden.
Interessante Logik
Dann gibt es in Deutschland gar keine Arbeitsretriever, weil es hier keine FTs gibt. Abgesehen von den drei Leuten, die nach Belgien oder Österreich fahren.
Ich stimme dir zu, dass ein Toller weniger auf Leistung gezüchtet wird als ein FT Labrador. Trotzdem sind das für mich beides Arbeitshunde.
-
Nimmt so eine selbstgebastelte Holzkonstruktion der TÜV ab?
Keine Ahnung, warum denn nicht?
-
@schokokekskruemel Styropor quietscht wirklich
Ich hab mir eine ganz einfach Holzkonstruktion gebaut. Eine Bodenplatte mit zwei Stützen. Bis jetzt hab ich noch keine Nachteile davon bemerkt.
-
Vielleicht wirst du bei Vet Concept fündig. Das Care Pack hat 17,8 und 5,2.
-
Weil es aktuell gut ins Thema passt:
Man sagt, ein Hund braucht 75 erfolgreiche Wiederholungen, bis er eine neue Verhaltensweise erworben hat.
Da drauf, dauert es noch einmal 250 erfolgreiche Wiederholungen, bis der Hund im neuen Verhalten gut wird.
Und danach ist es immer noch nicht generalisiert.
-
Das ist doch exakt das gleiche Problem, das du das letzte Mal beschrieben hast, als dein Hund mit Dummy an dir vorbei zu einem anderen Dummy ist. Wenn sich das Problem schon gefestigt hat, dann ist die Frage ob du es rein positiv wieder weg bekommst. Ich denke du wirst einfach mal Gehorsam einfordern müssen, um deinem Hund zu zeigen "DANN darfst du auch den anderen Dummy".
Die Korrektur hättest du in dem Fall übrigens schon in genau dem Moment machen müssen, in dem dein Hund sich nicht zu dir umdreht, sondern den ersten Schritt zum anderen Dummy gemacht hat. Diese Unsicherheiten vom Hund (darf ich den Dummy? soll ich?) entstehen ja in der Regel nur durch vom Zeitpunkt (oder auch in der Härte) falsch gesetzte Korrekturen. Das schreibe ich übrigens ohne Wertung, da bin ich mit Sicherheit auch nicht frei von Sünde, aber man lernt eben dazu.
Generell solltest du mit deinem Hund mehr üben und konditionieren und weniger Aufgaben abarbeiten wie es in der Hundeschule gemacht wird.
-