Wie ist das bei euch? Bekommen die Hunde ausschließlich auf Gassirunden/während des Trainings/beim Füttern Aufmerksamkeit?
Wenn ja, wie handhabt ihr die restliche Zeit? Ziehen sich die Hunde von alleine die restliche Zeit zurück? Nutzt ihr eine Box?
Was macht ihr, wenn euer Hund ausserhalb der o.g. Situationen Aufmerksamkeit sucht?
Spielt ihr im Haus oder kommt das gar nicht in Frage?
Macht ihr das abhängig vom Hund (besonders reizoffen/stressanfällig) oder handhabt ihr das bei allen gleich?
Wie sieht das bei Mehrhundehaltern aus? Fordert ihr auch da im Haus totale Ruhe ein oder dürfen sie in Maßen/frei miteinander agieren?
Alles anzeigen
Meine Hunde dürfen größtenteils frei entscheiden, ob sie dabei sein wollen oder nicht. Beide sind, auch unabhängig von einander, gerne mal ein bisschen alleine im Garten. Die meiste Zeit sind sie aber einfach mit im Wohnzimmer. In die Bäder und Küche dürfen sie aber zB nicht.
Wenn sie Aufmerksamkeit einfordern, dann bekommen sie oft auch welche. Aber nicht immer, wenn es nicht passt, dann schicke ich sie weg. Ist hier aber auch wirklich kein Thema.
Spielen im Haus tun wir nicht. Weder ich mit den Hunden, noch die Hunde untereinander. Wir sind aber auch einfach viel draußen im Garten, drinnen will ich Ruhe. Hätten wir keinen Garten, dann würde ich das vielleicht anders handhaben.
Ruhig miteinander interagieren dürfen meine Hunde aber natürlich auch drinnen.
Ich handhabe es im Moment bei beiden noch nicht gleich, weil die Kleine ja erst vier Monate alt ist. Die braucht manchmal (allerdings nur selten) noch Hilfe beim Runterfahren. Das geht dann entweder, indem ich sie auf ihren Platz bringe oder in die Box. Allerdings rechne ich damit, das immer weiter abzubauen. Eigentlich ruht sie nämlich schon sehr gut von alleine, der Große sowieso.
Ich mache das einfach hauptsächlich nach Gefühl. Die Regel, dass Hunde keine Aufmerksamkeit bekommen sollen, wenn sie sie einfordern, ist finde ich zu einfach gedacht. Klar, wenn der Hund alles entscheidet und immer Aufmerksamkeit fordern und bekommen kann, selbst wenn der Mensch eigentlich keine Zeit oder Lust hat: Dann ist das vielleicht ein Problem. Aber wenn das Zusammenleben eigentlich gut läuft, dann muss man mMn nicht pauchal ignorieren, wenn der Hund Aufmerksamkeit sucht.