Das war bei uns am Anfang ähnlich. Reika fand auch jeden Menschen und Hund super interessant, oft wurde auch mehrfach gebellt.
Das war vor allem Unsicherheit. Ich hab am Anfang fast jede Aufmerksamkeit draußen belohnt. Bei Hunden/Menschen dann, wenn es ging, hochwertiger. Ich habe bei Begegnungen auch schon mal "nur ruhig bleiben" belohnt, auch wenn sie mich nicht angeguckt hat. Dann natürlich möglichst viel Abstand, je nach Situation.
Was bei ihr den meisten Fortschritt gebracht hat ist sie leicht zu blocken und körpersprachlich etwas hinter mich zu positionieren. Dadurch wurde sie deutlich entspannter, wodurch ich auch mehr belohnen konnte.
Und Kontakt habe ich in der Zeit gar keinen zugelassen. Dadurch, dass sie hinter mir war, konnte ich auch leichter die ganz begeisterten Spaziergänger abhalten, die uuunbedingt den süßen Welpen streicheln wollten 
Inzwischen (fast 5 Monate) schafft sie es eigentlich immer im Sitz (hat sie in den Situationen von sich aus angeboten) Menschen/Hunde/Radfahrer passieren zu lassen. Selbst, wenn der Weg eng ist.
Vorbeigehen klappt auch meistens.
Nur, wenn Leute mit hoher Stimme locken, dann muss ich sie nochmal erinnern, dass Begrüßen nicht gewünscht ist. Das muss ich dann auch natürlich in beide Richtungen machen, Hund und Spaziergänger
Denn inzwischen ist die Unsicherheit weg, dafür ist sie voller Begeisterung und würde gerne jeden begrüßen.