Beiträge von Caissa

    Meine Frau hingegen ist eher streng in schwierigen Momenten und massregelt den Hund schon ziemlich stark wenn es darauf ankommt.

    Wie maßregelt sie denn? Und wie reagiert eure Hündin in dem Moment?

    Wir waren schon bei 2 Privattrainern und auch diese tendieren eher Richtung Führungsstellung festigen.

    Und welche Trainingswege schlagen die beiden vor? Was habt ihr davon schon (wie lange) probiet?

    Ich brauche ihm nur den Rücken zudrehen - schon attackiert er vor allem meinen 7-jährigen.

    Er erwartet dann irgendwie eine Reaktion von mir, da er mich direkt danach immer ansieht.

    Als Theorie:

    Vielleicht ist das Zwicken einfach sein Weg, deine Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Du gehst weg. Eigentlich bist du aber den ganzen Tag bei ihm und er hat sich dich "ausgesucht". Wenn er die Kinder angeht, hat er gemerkt, bekommt er IMMER Aufmerksamkeit.


    Wenn diese Theorie zutrifft, dann würde ich mit einer Hausleine arbeiten. Nach solchen Attacken würde ich ihn kommentarlos und ohne, dass er weitere Aufmerksamkeit bekommt, an der Leine wegholen und irgendwo anbinden. Das muss ja nicht komplett woanders sein, aber so, dass er erstmal nicht an euch rankommt. Wenn er sich beruhigt hat kann er ja auch wieder los.

    Die TS hat nur geschrieben:

    "Unsere Tierärztin hat uns vorerst zu einem Kastrationschip geraten."


    Da steht nix davon, daß der Hund einen gesetzt bekommen hat

    Das liest sich für mich schon so, als sei der Chip gesetzt. Er scheint nur neu zu sein, die Wirkung tritt ja erst nach ein paar Wochen ein.

    Unsere Tierärztin hat uns vorerst zu einen Kastrationschip geraten. Der bald wirken sollte.

    ich glaube das es das beidseitige Vertrauen braucht, das uns momentan auch noch etwas fehlt nach den zahlreichen ich nenne es mal Anfällen von ihm.

    mit der Angst leben müssen das er jeden Moment hoch fährt wenn er was extrem Geil findet. Kann auch etwas sein das er in der Wohnung grade gefunden hat

    Was für zahlreiche Sachen sind denn das, die in eurer Wohnung rumliegen und die er so toll findet?

    Könnt ihr die nicht wegräumen?


    Ich hatte beim Lesen gedacht, es geht um Kauartikel wie Schweineohren oä. Aber die liegen ja wahrscheinlich nicht einfach in der Wohnung rum :denker:

    Deswegen nur als Verständnisfrage. Um was für Sachen geht es denn noch so? Und können die nicht weggeräumt/verstaut/hochgelegt werden?

    Die Entscheidung war bestimmt nicht leicht.

    Aber ich finde es toll, dass ihr euch bemüht, die beste Lösung für eure Hündin zu wählen!

    Vielleicht kommt irgendwann doch noch der passende Zweithund, vielleicht dauert es noch. Aber ihr könnt sicher so oder so die Zeit mit eurer Hündin genießen. Alles Gute euch! :bindafür:

    Mit Balu habe ich alle möglichen Reaktionen, sowohl von HH als auch von nicht-HH.

    Er ist halt entweder der "große schwarze Hund" oder "ach, der ist aber hübsch und flauschig".

    Ersteres war (logischerweise) häufiger die Reaktion, als er einzog und noch häufiger an der Leine gepöbelt hat.

    Inzwischen ist letzteres deutlich häufiger.

    Was ich auch ständig höre, von gefühlt jedem zweiten Kind, das wir treffen: "Guck mal Mama, da ist Keks". Inklusive großer Begeisterung und Streicheln-Wollen.

    Wer sich jetzt fragt: Keks ist der Berner Sennenhund von "Löwenzahn".

    Wir leben ja in einer Kleinstadt. Wenn wir mal in Hamburg unterwegs sind, dann fragen mich immer mindestens 3 Leute, ob sie streicheln dürfen. Oder tun es einfach. Und ich habe mehrere Gespräche darüber, wie hübsch und lieb Balu ja ist. Er ist schon ein kleiner Magnet, ist wohl die Kuscheloptik+Löwenzahn:lol:


    Tut-Nixe dürfen auch ständig zu ihm hin. Da hilft die schwarze Farbe, 64cm und 35Kilo nicht. Aber das sind bei uns in der Kleinstadt auch alles Tut--Nix Halter, die keine Unterschiede machen. Deren Hunde dürfen wirklich zu jedem, ob groß oder klein.


    Wir haben hier sogar eine Halterin, deren Tut-Nixe nichtmal eine Leine besitzen. Sie hatte immer drei, bis einer über die Straße lief (natürlich nicht hörte) und totgefahren wurde. Jetzt hat sie noch zwei, ändern tut sie nichts. Als ich sie mal drauf ansprach, dass es ja auch eine potentiell tödliche Gefahr für ihre Hunde ist, sie auf andere zulaufen zu lassen (alle ihre Hunde haben so 5kg), sagte sie, das Risiko würde sie halt eingehen :ka: richtig traurig.