Ich habe eine Frage zu einem Verhalten eines Junghundes (groß, etwa 8 Monate) in der Nachbarschaft. Dieser möchte UNBEDINGT zu anderen Hunden hin.
Das ist bei uns grade ähnlich, Reika ist in der gleichen Phase. Andere Hunde sind super spannend 
So unbedingt, dass er es nicht schafft, an anderen Hunden vorbeizugehen (auch in 20-30m Entfernung nicht) bzw. neben anderen Hunden herzugehen. Wenn Frauchen versucht, neben einem anderen Hund Gassi zu gehen, springt er alle paar m in Richtung des anderen Hundes, so dass er kaum gehalten werden kann.
So schlimm ist es bei uns zum Glück nicht.
Ich habe aber auch schon immer Umorientierung zu mir in Anwesenheit anderer Hunde belohnt. Auch schon, bevor Reika andere Hunde so interessant fand.
Und wir machen jetzt auch so weiter. Ich fördere Umorientierung, aktuell belohne ich das auch höher als vorher. Zusätzlich lasse ich mich aber auch nicht durch die Gegend zerren (Reika ist ja auch schon recht schwer). Reinspringen in die Leine, gerade wiederholt, breche ich ab. Und blocke sie auch körperlich, wenn sie an mir vorbeispringen will -> sie ist immer auf der dem Hund abgewandten Seite. Um sie auf die abgewandte Seite zu bringen, habe ich ihr ein Signal beigebracht (bei uns "rüber", heißt sie soll hinter mir die Seite wechseln).
Natürlich versuche ich grundsätzlich, dass ich den Abstand und die Situation so regeln kann, dass sie gar nicht versucht, in die Leine zu springen. Aber wenn es dann doch passiert, dann gibts eben den Abbruch.
Nun zu meiner Frage: Hattet oder habt ihr auch das "Problem" mit euren Junghunden? Hat das irgendwann von alleine aufgehört, oder sollte man das irgendwie trainieren?
Sicher gibts immer mal Ausnahmen, aber ich würde immer eher davon ausgehen, dass sich sowas festigt und nicht von alleine erledigt. Und testen wollen, indem man nichts macht, ist denke ich nicht so sinnvoll. Grade bei großen Hunden würde ich das nicht laufen lassen wollen, bis es sich verselbstständigt.
Genauso das:
Im Freilauf das gleiche Problem, andere Hunde (die nicht sehr selbstsicher sind und sich daher nicht überdeutlich wehren können) werden ohne Ende bedrängt, alles andere ist eher weniger interessant.
Würde ich nicht laufen lassen, sondern ihn dann aus der Situation rausnehmen.