Beiträge von Chien_de_coeur

    terriers4me Oje,da war das Training bestimmt schwierig.?

    Sport braucht man mit so einem Hund erst gar nicht anzufangen - spielt nicht, kein Beute- oder Futtertrieb... auf Dauer wird das dann nix Berauschendes.

    So einen Hund hatte ich auch (er war aus gesundheitlichen Gründen appetitlos) und jup... da ist nicht viel mit Training. Zum Glück war er wirklich sensibel und menschenbezogen, dadurch konnten wir das Nötigste (Rückruf) hinbekommen.

    Da half nur, sich von allen Ansprüchen so gut wie möglich freizumachen und zu akzeptieren, dass das Leben mit einem chronisch kranken Hund halt andere Schwerpunkte hat als Training...

    Er fehlt mir mit seiner unfassbar liebenswerten Art dennoch sehr:herzen1:

    Das erschreckende ist, dass der systematische Futterentzug gerade im "gewaltfreien" Training immer wieder propagiert wird.

    Wobei ich es nicht mit rein/stark überwiegend positiv arbeitenden Trainern verknüpfen würde... Da empfinde ich es als verpönt.

    Und gewaltfrei... naja, was ist gewaltfrei? Für den einen ist gewaltfrei nur, wenn man frei von aversiven Methoden arbeitet, für den anderen ist gewaltfrei, wenn keine Schmerzreize erfolgen.

    Es gibt verschiedene Varianten. Teilweise einfach das wasserfeste Modell in einer Mesh Variante - die trage ich. Aber es gibt auch noch offenere, luftigere Schuhe - da laufe ich leider nicht so gut drin. Meine Mutter hat aber welche und ist sehr glücklich damit. Ich bin leider eine orthopädische Großbaustelle.

    Nichts. Mal abgesehen davon, dass ich von dem Konzept "nichts im Leben ist umsonst" nichts halte und z.B. meine Hunde auch streichele, wenn sie es wollen und es gerade für mich passt - wie viel sollen meine Hunde denn bitte jeden Tag arbeiten?

    Ja menno, dann ist dein Hund einfach zu groß :???::lachtot:

    Mein Partner lästert ja immer, dass meine Hunde für alles, was sie gut machen von mir was bekommen (vielleicht hören sie deshalb bei mir so viel lieber und schneller als bei ihm:mute:) aber obwohl die nur mittelgroß sind, bekäme ich so nicht alles rein:ka:

    Außer ich belohne mit größeren Mengen und halte dem Hund gleich ne halbe Hand hin.

    Ich halte auch wenig von der MR Methode, bei jedem Hund krampfhaft den Futterdummy zu etablieren, egal wie doof der Hund das Ding findet:muede:


    Was ich hingegen mag ist, den Hunden die Möglichkeit zu geben, sich selbst länger mit Futter zu beschäftigen - natürlich so, dass kein Frust entsteht.

    Nichts. Mal abgesehen davon, dass ich von dem Konzept "nichts im Leben ist umsonst" nichts halte und z.B. meine Hunde auch streichele, wenn sie es wollen und es gerade für mich passt - wie viel sollen meine Hunde denn bitte jeden Tag arbeiten?

    Einen einzigen KHC (vermutlich aber ohne Papiere) kannte ich in einem deutschen TH (über 10 Jahre her). Die war aber völlig durch, bissig, extrem reaktiv. Allerdings wurde sie dennoch vermittelt während viele andere Hunde mit diesem Verhalten nie mehr oder erst nach vielen, vielen Jahren rauskommen.

    Bei gewissen seltenen Rassen finden sich quasi immer Liebhaber...

    "Einmal der perfekte Hund bitte" und dann noch RassehundxD

    Ich hab in all den Jahren mit Tierschutzhunden noch nie nen (auch nur annähernd) reinrassigen Corgi zur Vermittlung gesehen:ka: Und bei der Beliebtheit dieser Rasse, ginge das Tier entweder weg wie warme Semmeln oder wäre ein ausgesprochener Problemfall.

    Und auch wenn ich genug wirklich einfache Vermittlungshunde kennenlernen durfte - niemand könnte einem einen Hund liefern, der diese Liste sicher erfüllt. Einen Hund, der diese Liste erfüllt gibt man nicht ab oder man hat im Umfeld Leute, die Schlange stehen.

    Wenn ein Hund wirklich NIE mal länger pinkelt, auch nicht morgens, finde ich das schon untersuchenswert. Ich habe hier auch starke Markierer (allen voran meine Hündin), aber auch die pinkeln morgens länger, obwohl sie auch dabei nicht ganz ihre Blase entleeren.

    Bei meiner Hündin hat das Markierverhalten leider auch eine ganze Weile eine Blasenkrankheit "kaschiert":(