Beiträge von Chien_de_coeur

    Also in den 2 TH hier sitzen quasi nie Malis, ich erinnere mich nur an einen, der war tatsächlich "schlecht scharf gemacht" und ein wirklich schwieriger Hund, aber für den fand sich erstaunlich schnell ein Rasseliebhaber. Dabei war er in dem TH, das sonst wirklich viele lebenslange Insassen hat und sehr hohe Anforderungen an Adoptanten stellt.

    Im andere TH sitzt gerade ein Mali-DSH-Mix, denke das wird schwierig, da sie wohl ein extrem ängstlicher Hund ist.

    Also scheint es sehr von der Region abzuhängen, hier ist der Trend einfach nicht angekommen.

    Gute Frage... Ich denke auch zum Wohle der Hunde und zum Wohle der Allgemeinheit wäre es sinnvoll, das tatsächlich zu tun. Denn die Leute in der Zielgruppe werden sich so oder so Hunde holen. Ein wirkliches Zuchtverbot sehe ich auch nicht kommen, also wird es diese Hunde weiter geben.

    1) Die kurzschnauzigen Rassen boomen - wenn wir die aktuelle Zielgruppe also nicht ansprechen und nur für eine kleine Randgruppe langschnauzigere Hunde "produzieren", wird es weiterhin sehr viele körperlich schwer beeinträchtigte Hunde geben.

    2) Werden Rassen wie Terrier oder Staff eingekreuzt, spricht das nicht nur die Zielgruppe weniger an, es könnte auch vermehrt zu Verhaltensproblemen kommen, die dann die Allgemeinheit treffen.

    Das ist meine rein pragmatische Sicht und hat nix damit zu tun, was ich davon halte, dass man sich einen Hund anschafft, weil er das Kindchenschema erfüllt und gerade voll im Trend ist:ka:

    Das ist aber auch das was ich mit meinem vorherigen Post meinte - was will man denn z.B. in den Mops oder die franz. Bulldogge einkreuzen? Was nicht den Charakter so verändert, dass es die aktuelle Zielgruppe nicht mehr anspricht?

    Bei der franz. Bulldogge bieten sich mMn optisch vor allem Listis an, wenn man den bulligen Look erhalten will - die bringen aber eben zum einen rechtliche Probleme zum anderen ein ganz anderes Potential mit. Und beim Mops fällt mir persönlich gleich gar nichts ein. Beim Retro Mops wurde wohl Parson Russle mit eingekreuzt, passt für mich aber charakterlich so gar nicht...

    Betrachtet man den Stammbaum der Hunderassen, würde sich vielleicht das Löwchen am ehesten eignen (beim Mops), sonst sind da mit Zwerggriffon und Pekinese auch keine gesunden Rassen vertreten. In der Verwandtschaft der franz. Bulldogge finden sich hingegen tatsächlich Staff, Bullterrier und Boston Terrier, also entweder Plattnase oder Listi.

    Vielleicht schreibst du mal, wo ihr her seid. Ich glaube in eurem Fall, wäre ein kompetenter Trainer, der sich die komplette Situation bei euch Zuhause mal anschaut, wirklich nötig. Wenn der sich eueren Tagesablauf und das Zusammenleben angeschaut hat, wäre sicherlich erst mal das Thema Grunderziehung angesagt, denn da gibts ja anscheinend einige größere Baustellen.

    Aktuell liest es sich für mich nach einem völlig überdrehten Hund und ich vermute, dass da gerade eher zu viel auf ihn einprasselt, als zuwenig. Evtl. auch, dass hier von Welpe an zu viel gemacht wurde. Aber sichere Ferndiagnosen sind nun mal nicht möglich, gerade, weil es hier um so eine komplexe Situation mit vielen Baustellen geht.

    Kein Hund, sondern eine Katze, deswegen im Spoiler (bin mir nicht ganz sicher, ob das okay ist, aber ich fand die Anzeige so furchtbar).

    Spoiler anzeigen


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kate…408057-136-3235

    Die Anzeige finde ich richtig traurig. Offensichtlich ist der Kater verletzt, wurde vorher als "Deckkater" genutzt, unkastriert, ungeimpft und ungechipt. Da steht noch nicht mal drin, was ihm passiert ist, und jetzt wird er da mit Verband und Kragen für 50 Euro verkauft. Voll lieblos. loudly-crying-dog-face

    Mir erzählte mal jemand, ihre Katze hätte nach einem Autounfall einen gelähmten Schwanz und die Person war sauer, weil die TK der Katze das Leben gerettet hatte und sich geweigert hat, sie einzuschläfern. Sie meinte dann ohne den schön buschigen, hochgetragenen Schwanz (Rassekatze), wäre sie ja eh nix mehr besonderes und sie hätte lieber gewollt, dass sie eingeschläfert wird, statt die TK Rechnung zu bezahlen:wallbash:

    Zum Glück ging die Katze dann an den Vater der jungen Frau, der auch die Rechnung übernahm. War mein letztes Gespräch mit dieser Person:skeptisch2:

    Ja, ich weiß, dass diese Preise nur gehen, weils ein Bulli Mix ist. Trotzdem frustrierend, wenn man sich im Vergleich anschaut, wie viele Hunde im (seriösen) Tierschutz auf ein Zuhause warten und dann wird der mit all seinen Problemen für so viel Geld vertickt. Einfach, weils gerade in Mode ist.

    Klar ist das Blödsinn... Vegane Ernährung ändert nichts am Jagdtrieb. Ich kenne viele vegan lebende Hunde und wer vorher Jagdtrieb hatte, hatte das selbstverständlich nachher genauso. Bei manchen hat es positive gesundheitliche Effekte, aber das hängt natürlich von der Ausgangslage ab (wird der Hund wegen x Allergien auf Fleisch oder Verdauungsproblemen vegan ernährt oder einfach so).