Beiträge von Chien_de_coeur

    Meine Hündin hat seit 2 Wochen ganz massive Schuppenweary-dog-face Was kann ich denn da tun? Sie sind nur im Bereich der Lende/unterer Rücken, an dieser Stelle ist das Fell auch ungewöhnlich licht und angegriffen (vielleicht durch die Chemos?). Am restlichen Körper ist das Fell normal und wir haben keine Schuppen:ka:

    Für mich ist dieses Video leider ein Armutszeugnis für die komplette Rassehundzucht, das deutlich zeigt, dass auch "die besten" Papiere nicht davor schützen, dass eine Rasse völlig entgegen tierethischen Interessen gezüchtet wird.

    Bei meiner Hündin ging das mit dem nicht mehr richtig abhaaren 2 Jahre nach der Kastra erst los, ob das aber in einem Zusammenhang steht oder generell das Alter war, keine Ahnung. Sie wird seit dem aber auch geschoren obwohl sie kein Scherfell hat. Bis zum Winter hat sie immer wieder tolles Fell aber der Übergang sieht doof aus.

    Und noch ein Fall von "Ich verlange utopische Preise für einen Hund mit Verhaltensproblemen":

    https://www.edogs.de/old-english-bu…tz/1364213.html

    Zitat

    Unser 5 Monate altes OEB Mädchen sucht ein neues Zuhause. Sie ist altersgerecht geimpft entwurmt und gechipt. Sie hat den blauen EU Pass und verfügt über einen Stammbaum Sie ist tricolor sowie merle Träger. Sie muss bei ihrer Aufzucht irgendwas erlebt haben, was sie furchtbar erschreckt haben muss, sodass sie sehr zurückhaltend und sehr scheu ist. Sie brauch jemanden der nur ihr seine Aufmerksamkeit schenkt und am besten schon Erfahrung mit der Rasse hat. Aufgrund ihrer Art passt st sie hier bei uns leider nicht ins Rudel und deswegen suchen wir ein für sie passendes Zuhause. Bei Fragen einfach anschreiben.

    Und wie toll, dass sie tricolore und merle Träger ist, so ein ängstlicher Hund eignet sich ja perfekt für die Zucht...

    In TH 1 sind es Kangals (die kommen nie wieder raus), Schäfer-/ oder Hütermixe und Listis. Auslandshunde werden bewusst geholt zur Vermittlung. Früher waren da noch 2 Rottweiler, die sind jetzt beide verstorben.

    In TH 2 ist es sehr viel durchmischter, die holen aber auch bewusst Problemhunde aus verschiedenen deutschen Tierheimen. Viele Schäferhundmischlinge und viele große bullige Rassen/Mixe (CC, Dogo, American Bulldog, Rottweiler).

    Das waren jetzt nur die Dauergäste, natürlich kommen immer wieder Hunde rein, vor allem im TH 2, die auch schnell wieder weg sind. TH 1 hat hingegen extrem wenig Neuzugänge aus der Region, deshalb wohl die Auslandshunde.

    Da mein Rüde sich vom Straßenhund zum Prinzen auf der Erbse gewandelt hat, suche ich ein möglichst kuscheliges, weiches transportables Hundekissen. Ich möchte etwas, was sich wirklich gut transportieren lässt und nicht nach "riesiges Hundekörbchen" aussieht um ihn auch im Restaurant oder in einem Seminar ablegen zu können ohne wie eine Helikopter-Hundehalterin zu wirken und mich totzuschleppen.

    Auf einer schnöden Decke oder gar dem harten Boden möchte er nämlich absolut nicht liegen:ugly: Klar, ich kann ihn ablegen und abliegen lassen, aber er entspannt dann nicht und ist unzufrieden, das bringt ja auch nichts:ka: