Beiträge von Chien_de_coeur

    Aktuell mache ich mir völlig rasseunabhängig immer wieder Gedanken darüber, was ich mir zutraue.

    Ich muss sagen, dass ich, nach ausschließlich Tierschutzhunden, die ich entweder bewusst problematisch oder ganz blind übernommen habe, inzwischen dieses nagende Gefühl nicht los werde: "Was, wenn du doch mal einen nicht hinbekommst"?

    Woher es kommt kann ich nicht ganz festnageln, vielleicht eine Mischung daraus, dass es eben immer so gut lief und dass gleichzeitig so viele Horrorstories anderer auf mich einprasseln:verzweifelt: Also nicht falsch verstehen, es gab immer Baustellen und Arbeit, aber am Ende hats mit jedem geklappt, sicher keine perfekt erzogenen Hunde, aber harmonisch und zufrieden mit mir in meinem Alltag.

    Ich mache ja im Moment eine Hundetrainerausbildung und bin entsprechend viel hundetechnisch unterwegs, sowohl online als auch im echten Leben und die ganzen Horrorgeschichten belasten mich und werfen immer die Frage auf: "Hätte ich das echt besser gekonnt? Hatte ich bisher vielleicht auch einfach Glück?" Typisch ich mit meiner stetigen Selbstkritik:muede:

    Jedenfalls ist der aktuelle Plan, dass ich Ende diesen Jahres in mein liebstes Tierheim fliege und mir einen Hund selbst aussuche, statt ihn einfach schicken zu lassen|) Ob ich das wirklich tue?:ka:

    Ich muss ja normalerweise ständig nachts raus wegen meiner Seniorin. Vorletzte Nacht, musste aber mein Kleiner Pipi, hatte einfach zu viel getrunken und war schon kugelrund. Heute Nacht weckt er mich wieder, ich total verwundert und gehe besorgt mit ihm raus. Was macht der?

    Schnüffelrunde im Garten:shocked::stock1:

    Nebenbei - er geht nie mit, wenn ich die Seniorin rauslasse. DIE hat heute Nacht übrigens ausnahmsweise durchgeschlafen:(

    Hier:

    Nochmal: Es geht hier weder um mich noch um meinen Hund

    Edit by Mod

    So sehr ich deine Beiträge schätze, ich finde es absolut gruselig, wenn Posts von Menschen hier im Forum mit ihren Aktivitäten auf Facebook (oder anderen Foren) in Verbindung gebracht werden. Für mich ist das höchst übergriffig und auch ein Grund, warum ich mich nicht mal traue, hier die Namen meiner Hunde zu nennen.

    Ich traue mir keine (sehr) großen/schweren Hunde zu. Gerade weil ich auch gerne Hunde mit problematischem oder schlichtweg unbekanntem Verhalten aufnehme, würde ich nichts haben wollen, dem ich nicht gewachsen bin.

    Abgesehen davon komme ich mit dem Charakter von HSH und den typischen nordischen/asiatischen Rassen nicht zurecht und würde sie mir entsprechend auch nicht zutrauen.

    Mir geht es dabei um FCI Papiere = Qualitätsmerkmal, vielleicht war das etwas unglücklich formuliert. Wenn ich nämlich x Ausnahmen formulieren muss, sind sie halt doch keines mehr.

    Nicht wirklich. Ich würde eher sagen Brachyzephale Rassen = eigentlich immer eine Katastrophe, egal wo die her kommen.

    Aber hier blockiert der FCI aktiv Versuche, die Rassen auch nur etwas gesünder zu züchten, bzw Qualzuchten zu verbieten und leugnet sämtliche Probleme. Das ist für mich schon nochmal eine andere Hausnummer.


    Du wirst auch nicht erleben, dass ich mich für Vermehrerhunde ausspreche. Nur das was der FCI da tut ist absoluter Mist und schmälert in meinen Augen seine Reputation:ka:

    Wenn einer meiner Hunde im Garten ausrasten würde, dann wäre er niemals unbeaufsichtigt im Garten:ka: Werde nie verstehen, warum so viele Hundehalter Stress und das Entwickeln von Fehlverhalten im Garten zulassen...

    (Nein, ich trainiere nicht mit Hunden im Garten, meine Hündin geht unbeeindruckt vorbei und mein Rüde würde immer noch versuchen, den wütend ausrastenden Hund fröhlich zu begrüßen:ugly:)