Beiträge von EmDee

    Ich weiß das Thema ist nicht neu aber irgendwie war es über Suchfunktion schwierig .... welches Material ist am besten wenn am Hals ständig die Haare abbrechen und verfilzen?

    Bin gestern von einer Teilnehmerin beim Training gefragt worden. Der Hund - Mischling - hat eigentlich gar nicht allzu langes Stockhaar aber am Hals ist es länger und mit vielen Wirbeln, die Haare fühlen sich nicht besonders weich an. Sie ist Angsthündin und trägt aus Sicherheitsgründen auch im Haus permanent ein Halsband. Aktuell hat sie eines aus Gurtband und das auch noch ungefüttert, wahrscheinlich so ziemlich die schlechteste Variante die geht.

    Deine Hündin scheint ja wirklich eine ganz entspannte zu sein, toll, das das mit der Hundeklappe so gut funktioniert und das würde ich dir auch gerne mit auf den Weg geben: Ausgang in den Garten und dann weggehen, das spricht für mich nicht unbedingt für einen krankhaften Kontrollwahn deinerseits.

    Wenn es für dich leichter ist, den Hund eine kürzere Zeit alleine zu lassen und dir die "4 Stunden Regel" - wer auch immer die mit welcher Berechtigung aufgestellt hat - am Herzen liegt: Hast du schon mal darüber nachgedacht 2 halbe Tage zur Arbeit zu gehen als einen ganzen? Sollte natürlich nicht mit zweimal Stress pro Woche für dich enden ....

    denke da hat sie kein Problem, wir machen regelmäßig Suchspiele, bei denen sie nur ihre Augen benutzen kann, da hat sie nie Probleme und auch von Ferne erkennt sie z.B. nur an der Gangart schon spezifisch bekannte Menschen. Ist zumindest nie besonders aufgefallen, dass sie da Probleme hätte.

    Ähm ... wie gestaltet man denn ein Suchspiel für einen Hund bei dem er nur die Augen benutzen kann? Dir ist schon klar dass Hunde das meistens über die Nase lösen?

    Auch wenn ein Mops aufgrund seiner fehlgestalteten Anatomie weniger gut riecht als andere Hunde können die immer noch ziemlich gut Spielzeug, Futter .... mit der Plattnase finden. Ein Kriterium für "kein Problem mit den Augen" ist das glaube ich eher nicht ....

    Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen wie das aussieht wenn euer Hund Menschen "attackiert" - sie schießt nach vorne und dann? Knurrt? Bellt? Hängt andauernd in der Leine oder dreht sie dann wieder ab?

    Da hat sich Picard aber eine Extra Portion Lecker verdient!

    Ich habe bei meinem auch mit dem Aufbau einer passiven Anzeige angefangen und finde das für solche Situationen fast noch besser als das Apportieren - dann bekomme ich nicht alles angekaut und eingespeichelt wieder :smiling_face_with_hearts:

    Herr Hund findet das "Zeigen" (so heißt mein Signal) so toll das er mit seinem Spielzeug jetzt auch immer ankommt, es mir vor die Füße legt und dann anstarrt ...

    Hatten wir schon Berry? Beauty?

    Buckles

    Biscuit

    Brownie / Blackie / Bright (falls was davon passt ....)

    Wenn du einen Namen im Kopf hast den du schon immer für deinen Hund nehmen wolltest kannst du für die Papiere ja auch so was wie Best Trulla , Black (Brown, Bright) Trulla, Be my Trulla ... auswählen

    Du entschuldigst dass ich jetzt erst mal lachen musste ....

    Im Ansatz unterbinden, wenn du merkst das er irgendwo schnüffelt wo er im Anschluss nicht markieren soll mit "weiter" auflösen. Ein separates Signal habe ich nicht dafür.

    Ich gehe mal davon aus das Cooper angeleint war. Wenn du nicht ständig ein Auge auf ihn werfen möchtest - das würde mein Vorschlag ja erfordern - kannst du natürlich auch Leinenführigkeit an der kurzen Leine (ggf. zusätzlich mit Unterschied Halsband / Geschirr) so aufbauen, das er gar nicht schnüffeln und markieren darf.

    :winking_face_with_tongue: ich kannte das Wort in dem Zusammenhang auch nicht, aber ich kenne mich im Bereich Gastro etwas aus - da ist in der Küche dein "Posten" dein Arbeitsbereich, deine Zuständigkeit - ich gehe mal davon aus so etwas ist hier auch gemeint.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Zwei, drei Fragen noch um das Problem weiter einzugrenzen:

    Könnt ihr sicher sein dass die Hündin das beim vorherigen Halter nicht auch schon gemacht hat? Vielleicht konnte er auch in der letzten Zeit vor der Abgabe nicht mehr so regelmässig mit dem Hund raus und hat das Einpieseln akzeptiert. Dann wird sie ein neues Stubenreinheitstraining brauchen.

    Wie und wie deutlich meldet sie tagsüber? Ich könnte diese Frage tatsächlich für meinen Hund kaum beantworten da ich selten in die Situation komme - ich gehe so regelmässig raus das er nicht melden muss bzw. er kann teilweise alleine in den Garten. Was ich damit sagen will - sind ihre Anzeichen vielleicht so dezent (leichte Unruhe o.ä.) das ihr es nachts doch nicht mitbekommt wenn sie im Flur schläft?

    Sie ist ja erst kurz bei euch, wie zeigt sie sich vom Wesen? "Traut" sie sich ev. nachts nicht euch deutlicher zu zeigen das sie ein Bedürfnis hat? Fühlt sie sich verlassen - wisst ihr wo sie beim früheren Halter geschlafen hat?

    Und bei Unsauberkeit eines erwachsenen Hundes immer: Ist organisch alles o.k.? Ein 6jähriger Hund sollte ja eigentlich von 23.00 bis 6.00 Uhr einhalten können. Wurde sie tierärztlich durchgecheckt? Trinkt sie auffällig viel?

    Mehr Fragen als Antworten aber für eine Idee warum das so ist hilfreich.

    Einen Tipp gibt es doch noch: Sie macht immer an dieselbe Stelle. Wenn ihr die reinigt solltet ihr einen Enzymreiniger benutzen. Nur der beseitigt auch für den Hund den Geruch vollständig, ein normaler Haushaltsreiniger reicht nicht. Und solange es dort nach Urin riecht bleibt das eine "Offizielle Pipistelle".

    Mindestens eine herzhafte Variante --- ein schön scharfes Chutney ....

    Hat einer von Euch gelbe Wachsbohnen in Garten? Ich habe die dieses Jahr das erste Mal (Buschbohnen Sorte Dior) und bin mir unsicher ob sie reif sind. Werden die am Busch so gelb wie "aus der Dose" oder bleiben die eher blassgelb?