Beiträge von EmDee

    Also ganz klein ist Nordhessen ja nicht aber .... hast du dich schon mal bei Flying Paws umgesehen? Input für Nasenarbeit und/oder Dummytraining kannst du da sicher bekommen!

    Wenn der Hund mehr Spass am Laufen hat als du :relieved_face: vielleicht longieren?

    Ich wohne sehr ländlich und habe eine große Auswahl an Waldwegen direkt vor der Haustür, was ich auch gerne nutze. Hier gibt es aber überall viel Wild und je nach Erregungsniveau meines Hundes ist dann ableinen nicht immer drin. Deshalb habe ich noch 1-2 "Entspannungsrunden" überwiegend über Felder die ich doch relativ häufig gehe, auf denen ich den Hund dann fast 100% der Zeit frei laufen lassen kann.

    Im Wald sind so viele Wege kreuz und quer das ich auch oft den Vierbeiner entscheiden lasse wie die Runde genau aussieht. Dann gebe ich meist nur rechts oder links aus dem Gartentor raus vor und schaue wo wir landen. Mindestens einmal in der Woche laufe ich auch in den Nachbarort damit der Hund auch mal etwas Straßenverkehr mit bekommt und Busse oder LKWs nicht für Wesen vom anderen Stern hält.

    Zum Gassi gehen fahren mache ich nie, finde ich eigentlich auch nicht o.k. (wenn man nicht gerade den Angsthund schlechthin hat und mitten in der Großstadt wohnt) aber ich nehme ihn manchmal mit wenn ich was kurzes zu erledigen habe und gehe dann woanders spazieren oder mache eine kleine Wanderung.

    Hmm ... 6 Flöhe in 3 Monaten?

    Ist dein Problem das du gelegentlich Flöhe SIEHST?

    Ich hatte früher bei meinen (überwiegend draußen lebenden) Hunden auch hin und wieder ein Flohproblem. Am besten in den Griff bekommen haben wir es eigentlich (beim Hund) immer mit Flohshampoo. Flöhe haben heißt für mich - der Hund kratzt sich ständig und ICH habe auch die ersten Stiche .....

    Wenn ich mal einen Floh bei meinem Hund sehe mache ich da keinen Aufriss, Spray drauf und gut. Mehr war bislang nicht nötig.