Und es gibt nächstes Jahr ein total tolles Suchhunde-Seminar an dem ich sehr gerne teilnehmen möchte
Magst du das teilen - oder ist es intern für Igamon?
Und es gibt nächstes Jahr ein total tolles Suchhunde-Seminar an dem ich sehr gerne teilnehmen möchte
Magst du das teilen - oder ist es intern für Igamon?
Der Airedale ist wirklich Zucker - das Wedeln mit der Rute wenn er vom Helfer ablassen muss und natürlich das strahlende Grinsen ....
Danke! Australian Kelpies kenne ich bisher auch noch nicht persönlich. Wie groß sind da die Unterschiede zum Working Kelpie?
Schaue ich mir auf jeden Fall mal näher an.
Für deine Pläne reicht der "normale" Kelpie völlig, ein Working Kelpie sollte schon an die Schafe.
Bei der Größe und Sporthund - ein Australian Kelpie? Die sind für so etwas auf jeden Fall zu haben.
Bei den Herdern gibt es definitiv alle Varianten, da müsstest du dich etwas intensiver mit den verschiedenen Linien und Züchtern auseinandersetzen. Mir persönlich sind Tervueren - zumindest die die ich bislang persönlich kennengelernt habe - schon etwas zuuuu gesetzt, wenn du den Sport ernsthaft betreiben willst wäre das nicht meine erste Wahl.
Wenn ein Collie für dich in Frage kommt würde ich mir auf jeden Fall auch Kurzhaarcollies anschauen, mein Eindruck ist das du da für den Sport eher das passende findest als bei der Langhaarvariante.
Ich habe meinen damals 7 Jahre alten Schäferhund von Außenhaltung (auf 40.000 qm Grundstück, kein Zwinger) nach drinnen "umgezogen" und er fand es super ..... Garten war auch nach dem Umzug noch vorhanden, aber da das Anfang Dezember war und wir gerade aus den Tropen kamen ging das nur eingeschränkt. Ins Haus gemacht hat er kein einziges Mal. Ich muss aber dazu sagen dass er auch in der Zeit in der er draußen gelebt ins Haus laufen durfte wenn halt grade mal die Tür aufstand. Man kennt es ja von manchen Tierschutzhunden dass sie sich kaum über die Schwelle trauen weil es verboten war (und sicher auch oft aversiv verboten) ins Haus zu gehen.
Ich kenne mich mit Mondio nicht aus und habe mir das Video vom Murmelchen gerade mal angeschaut - woran mir auch auffällt dass die Hunde mit Sicherheit wissen was sie tun ist, dass der Helfer keine Handschuhe trägt. Würde der Hund nur "wahllos" drauflos beißen gäbe es jede Menge Bissverletzungen an der Händen .... Im SD ist die Hand durch den Beißarm ja geschützt.
Und dann klicke ich in die Videos (von den Schutzdienst-Verfechter*innen hier eingestellt) und kann nur denken, wow, das wirkt, pardon… abstoßend. Denn was man sieht: Hunde, die Menschen stellen, die Schaum vor dem Maul haben, während sie Menschen verbellen.
So sieht ein Hund im Trieb aus - genau das gleiche Bild findest du beim Rettungshund Fläche wenn der nach 15-20 Minuten Stöbersuche bei der vermissten Person angekommen ist und - zur Anzeige - verbellt. Da hat auch der Labrador Schaum vor dem Mund und nicht wenige einen irren Blick.
Sehr viele Rettungshunde bleiben übrigens nicht cool wenn sie die Glöckchen am Geschirr der anderen Hunde hören ....
Hier laufen echt nicht mehr viele Dackel rum. Gut erinnern kann ich mich noch an den Langhaardackel meiner besten Kindheits-Freundin - der sie bis aufs Blut verteidigt hat wenn es mal wieder Zoff mit ihrem großen doofen Bruder gab .... da wurde ohne großes wenn und aber zugebissen ....
Also er pinkelt meistens morgens und abends, ich komme Nachmittags schon zurück und gehe mit ihm eine Runde
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz - was heißt er pinkelt morgens und abends? Wie viele Stunden hält er ein / muss er einhalten?
Wie schon geschrieben, ich würde bei den Mitarbeitern der HuTa nachfragen wie es da aussieht damit du ein komplettes Bild über sein Verhalten bekommst. Offensichtlich hat das Problem ja damit angefangen.
Hast du in der HuTa mal nachgefragt wie sein Verhalten bez. Urinabsatz dort ist? Kann es sein dass er dort Stress hat und deshalb nicht pinkelt und alles einhält - und später entsteht bei dir der Eindruck es wären Massen?
Bekommt er immer noch Schonkost mit Reis? Matschig gekochter Reis enthält ja viel Wasser und treibt, es könnte auch an einer veränderten Ernährung liegen.
Hat er noch andere Krankheitszeichen wie Fieber? Dann bitte nicht bis nächste Woche warten.