Ich kann manche Gemüse-und Obstsorten nicht mehr essen.
Kann sein, dass diese früher besser/anders geschmeckt haben, aber ich bekomme den gesuchten Geschmack nicht mehr.
Dazu ein Zitat meiner geschätzten Patentante (sorry an alle Anwesenden für die Diskriminierung unserer Nachbarn) "die Holländer haben den Tomaten schon vor Jahren die für den Geschmack zuständigen Gene weggezüchtet" und das wirkt sich eben auf Dauer auch auf das Saatgut aus. Probier mal alte Sorten!
Ob es jetzt daran liegt das ich den schon ewig nicht mehr gegessen habe oder nicht - habe neulich veganen Bresso entdeckt,
schmeckt wie das Original - in meiner Erinnerung zumindest.
Was mich zu einem anderen nervigen Thema bringt. Warum sind in den Supermärkten die veganen Spezialprodukte nicht einheitlich sortiert? Ein Teil ist bei den Naturkostsachen (wie Sojaschnetzel), ein Teil im Vegan Regal / im Vegan Kühlregal und manche Markensachen wie Bresso bei ihren Markenschwestern. Wenn ich den Bresso nicht in einem Seminar bei jemandem in der Mittagspause gesehen hätte hätte ich den nie entdeckt - weil ich eben nicht (mehr) an das Käseregal gehe. Mir ist es ja wurscht (ähhh ... vurscht) wie sie es einräumen aber bitte einheitlich ....